Challengers erzwingen Entscheidungsspiel

Den Challengers gelingt in der Halbfinalserie gegen den Stadtrivalen Zürich Barracudas der Ausgleich. Die Entscheidung fällt im sechsten Inning, in welchem die Challengers fünf Hits und drei Runs erzielen und auf 5-0 davonziehen.
Nach der knappen 3-4 Niederlage in Extra-Innings am Vorabend standen die Challengers in dieser best-of-three Serie mit dem Rücken zur Wand. Das mit einer weiteren Niederlage drohende Saisonende lähmte die Zürcher jedoch nicht. Im Gegenteil. Sie gingen äusserst aggressiv zu Werke und stifteten mit frühen Buntversuchen Unruhe in der Verteidigung der Barracudas. Und im Gegensatz zum Freitag wussten sie ihre Chancen diesmal zu nutzen. Robert Sedin eröffnete das Score mit einem RBI-Groundout im zweiten Inning und James Sanders erhöhte mit einem Sac Fly im dritten Durchgang auf 2-0.
Im sechsten Inning lenkten die Challengers die Partie endgültig in ihre Bahnen. Bei zwei Outs gelang Robert Sedin ein RBI-Single ins Right Field, womit er Leonel Sosa Marte zum 3-0 nach Hause brachte, ehe Regis Reinhard mit einem Double und Marco Limacher mit einem 2-Run Single auf 5-0 stellten.
Die Barracudas schöpften noch einmal kurz Hoffnung, als Livio Bundi sie mit einem Solo-Homerun über das Batter’s eye aufs Scoreboard brachte, doch die Challengers beantworteten dies mit dem 6-1 im siebten Inning umgehend.
Stefan Haltmeier holte den Win, indem er in fünf Innings keinen Run abgab und nur vier Baserunner zuliess mit drei Hits und einem Hit by Pitch, während Miguel Lopez Martinez den Save holte mit fünf Hits und zwei Runs bei zwei Walks und fünf Strikeouts in vier Innings. Regis Reinhard und Vladimir Mordan de la Rosa glänzten mit je drei Hits, während Robert Sedin und Marco Limacher für je zwei RBI besorgt waren.
Das dritte und entscheidende Spiel findet neu am Samstag, 19. August statt. Die Anspielzeit ist noch offen.
NLA Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Zürich Barracudas (3.), best-of-three: Stand 1-1
Freitag, 11.08.23, 18.30 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 4-3 (11 Inn.)
Samstag, 12.08.23, 18.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas 7-2
Samstag, 19.08.23, tbd: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers

Continue Reading » Challengers erzwingen Entscheidungsspiel

Dramatische Niederlage im Opener

Aller guten Dinge sind drei. Im dritten Anlauf konnte das erste Spiel der Playoff-Halbfinalserie zwischen den Zürich Barracudas und den Zürich Challengers zu Ende gebracht werden. Das Warten hat sich gelohnt. Die hochklassige und hoch dramatische Partie wurde erst im zweiten Extra-Inning entschieden.
Dass sich die Barracudas letztlich knapp mit 4-3 durchsetzten, war vielleicht am Ende etwas glücklich. Dass ein Lucky Punch die Partie entscheiden musste, entsprach aber irgendwie doch der Logik dieses Startspiels. Und dass dieser einem Geburtstagskind gelang, war noch die Prise Hollywood an diesem Abend.
Die Barracudas kamen besser in die Gänge. Einem ersten Run im ersten Inning liessen sie im zweiten Durchgang einen 2-Run Homerun von Greg White folgen. Zwar boten sich auch den Challengers in der Anfangsphase einige Gelegenheiten, um aufs Scoreboard zu kommen, sie liessen aber im ersten Inning drei und im zweiten Durchgang deren zwei Runners stehen. Doch im dritten Inning wurde der Bann gebrochen. Säntis Zeller sorgte mit einem Sac Fly für den ersten Run und Hayden Jung-Goldberg erzielte im selben Spielzug nach einem Error der Barracudas Defense das 2-3.
Bis zum Ausgleich dauerte es aber nochmals drei Innings, ehe Ryan Byrne mit einem RBI-Single den Gleichstand wieder herstellte. Obschon die Challengers etwas Oberhand zu gewinnen schienen, vermochten sie die Entscheidung nicht herbeizuführen. Besonders knapp war es im achten Inning. Erneut mit geladenen Bases konnte die Gäste Verteidigung einen harten Schlag von Leonel Sosa Marte auf dem Warning Track im Center Field gerade noch entschärfen. James Sanders, der von Starter Simon Steffen übernommen hatte, brillierte auf Seiten der Challengers. In sechs Innings benötigte er lediglich 48 Pitches, unglaubliche 40 davon Strikes und gab gerade einmal zwei Hits ab. Dennoch ging er am Schluss mit dem Loss vom Platz, denn der Triple von Geburtstagskind Nick Fischer im elfen Inning führte zur Entscheidung. Alex Bruce brachte mit einem RBI-Groundout den Winning Run nach Hause. Die Challengers brachten den tying Run zwar nochmals auf die dritte Base, doch im Verwerten von Scoring Chancen liessen sie an diesem Abend den nötigen Killerinstinkt vermissen.
Nun stehen sie in der best-of-three Serie entsprechend mit dem Rücken zur Wand. Eine weitere Niederlage am Samstagabend würde das vorzeitige Saisonende bedeuten. Aber vielleicht spielt das Glückskind morgen auf Seiten der Challengers.
NLA Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Zürich Barracudas (3.), best-of-three: Stand 0-1
Freitag, 11.08.23, 18.30 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers 4-3 (11 Inn.)
Samstag, 12.08.23, 18.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas
Mittwoch, 16.08.23, 18.30 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers (falls nötig)

Continue Reading » Dramatische Niederlage im Opener

Dritter Versuch für Playoff-Halbfinal

Nachdem wetterbedingt am vergangenen Wochenende gleich beide angesetzten Partien der Halbfinalserie zwischen den nach der Vorrunde im dritten Rang klassierten Barracudas (9-7) und den zweitplatzierten Challengers (10-6) abgebrochen bzw. abgesagt werden mussten, stimmen zumindest die Wetterprognosen für den dritten Versuch des Openers der best-of-three Serie zuversichtlich.
Das Startspiel im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen findet nun am Freitagabend um 18.30 Uhr statt, Spiel 2 folgt am Samstag um 18.00 Uhr. In der anderen Halbfinalserie zwischen dem Titelhalter Therwil Flyers und den Wil Pirates steht es nach dem ersten Wochenende 1-0 für die Baselbieter.
NLA Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Zürich Barracudas (3.), best-of-three: Stand 0-0
Freitag, 11.08.23, 18.30 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Samstag, 12.08.23, 18.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas
Mittwoch, 16.08.23, 18.30 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers (falls nötig)

Saisonduell: Challengers vs. Barracudas 2-2 (3-11, 4-10, 12-3, 11-9)
All-Time: Challengers vs. Barracudas 67-67
Letzte Playoff-Serie: Challengers vs. Barracudas 3-0 (Halbfinal Saison 2022)
Das NLB-Team bestreitet am Sonntag, 13. August in Embrach die beiden letzten Spiele der Vorrunde. Die Challengers kämpfen im Fernduell gegen die Lausanne Indians um den Einzug in die Playoffs. Die Spiele beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr im PZ Hard.

Continue Reading » Dritter Versuch für Playoff-Halbfinal

Auch Spiel 2 der NLA Halbfinalserie abgesagt

Nachdem der Series Opener der Playoff-Halbfinalserie zwischen den Zürich Challengers und den Zürich Barracudas am Freitagabend im zweiten Inning wegen Regens abgebrochen werden musste, ist nun auch das für Sonntagmittag um 12.00 Uhr angesetzte Spiel 2 wegen unbespielbaren Terrains abgesagt worden. Über die neuen Spielansetzungen wird die TK der Swiss Baseball & Softball Federation in Kürze informieren.

Continue Reading » Auch Spiel 2 der NLA Halbfinalserie abgesagt

Rainout beim Playoffstart

Spiel 1 des Playoff-Halbfinals zwischen den Zürich Challengers und den Zürich Barracudas dauerte gerade einmal 20 Minuten. Bei einem Out in der ersten Hälfte des zweiten Innings öffnete der Himmel seine Schleusen und setzte das Feld so stark unter Wasser, dass auch nach dem Wolkenbruch an eine Fortsetzung der Partie nicht zu denken war. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führten die Barracudas dank eines RBI-Singles von Aron Augsburger mit 1-0.
Spiel 2 ist für Sonntagmittag um 12.00 im Baseballstadion Heerenschürli geplant. Der Blick in die Wettervorhersagen ist allerdings auch für Sonntag nicht verheissungsvoll. Wann das ausgefallene Spiel 1 neu angesetzt wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Continue Reading » Rainout beim Playoffstart

Playoffstart am Freitagabend

So früh wie noch nie starten die Playoffs in der NLA. Grund dafür ist die erstmalige Teilnahme des Schweizer Baseball Nationalteams an der EM Ende September in Tschechien. Die Schweiz trifft ab dem 24. September in Prag in der Gruppe D auf Israel, Belgien und Deutschland.
Im Halbfinal, der in diesem Jahr aus Termingründen wegen der EM nach dem Modus best-of-three ausgetragen wird, kommt es ab dem Freitag, 4. August im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen zum Stadtderby zwischen den nach der Vorrunde im dritten Rang klassierten Barracudas (9-7) und den zweitplatzierten Challengers (10-6). Das Startspiel am Freitagabend beginnt um 18.30 Uhr, Spiel 2 findet dann am Sonntag um 12.00 Uhr statt.
NLA Playoff-Halbfinal Zürich Challengers (2.) vs. Zürich Barracudas (3.), best-of-three: Stand 0-0
Freitag, 04.08.23, 18.30 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers
Sonntag, 06.08.23, 12.00 Uhr: Zürich Challengers vs. Zürich Barracudas
Samstag, 12.08.23, 18.00 Uhr: Zürich Barracudas vs. Zürich Challengers (falls nötig)

Saisonduell: Challengers vs. Barracudas 2-2 (3-11, 4-10, 12-3, 11-9)
All-Time: Challengers vs. Barracudas 67-67
Letzte Playoff-Serie: Challengers vs. Barracudas 3-0 (Halbfinal Saison 2022)

Continue Reading » Playoffstart am Freitagabend

Challengers beenden Vorrunde auf Rang zwei

Im letzten Spiel der Vorrunde trafen die Challengers erneut auf den Tabellenführer Therwil Flyers. Vier Innings lang vermochten die Zürcher mitzuhalten. Dann legte der Titelhalter einen Zwischenspurt hin und siegte schliesslich hoch mit 16-2.
Die Zürcher präsentierten erstmals in dieser Saison mit Nick und Jack Siemers sowie Florin Kämpfer gleich drei Junioren im Starting Lineup. Diese erledigten ihre Sache gut. Ein von Kämpfer ins Spiel gebrachte Ball, verursachte einen Error in der Flyers Defense und brachte den Zürcher Ausgleich zum 1-1 durch Marco Limacher, der sich mit einem Leadoff Triple in Scoring Position gebracht hatte. Die Flyers liessen im dritten Inning zunächst einen Triple von Chris Horne und danach einem Solo-Homerun von Taka Oshima folgen. Im vierten Durchgang verkürzten die Challengers auf 2-3 und hielten die Hoffnung auf ein positives Resultat aufrecht. Luis Mateo Jimenez brachte erneut Limacher mit einem RBI-Single nach Hause. Doch dann legten die Flyers einen Gang zu und zeigten auf, weshalb sie seit 2019 der Serienmeister sind. Mit chirurgischer Präzision fanden ihre Bälle die Lücken in der Challengers Abwehr, sodass die Partie nach sieben Innings mit Mercy-Rule zu Ende ging.
Luis Mateo Jimenez und Oliver Bernet Garcia führten die Challengers Offensive mit je zwei Hits an. In zwei Wochen treffen die Zürcher in den Playoff-Halbfinals auf den Stadtrivalen Zürich Barracudas.

Continue Reading » Challengers beenden Vorrunde auf Rang zwei

Spitzenkampf geht an die Flyers

Im Duell zwischen dem Tabellenführer und dem direkten Verfolger sorgt der Branchenleader aus Therwil rasch für klare Verhältnisse. Die Challengers wehren sich nach Kräften und können für sich einige positive Punkte verbuchen.
Der amtierende Meister aus Therwil legte bereits in den Innings drei und vier die entscheidende Differenz, indem sie nicht weniger als neun Runs vorlegten. Die Challengers kamen im Anschluss immerhin auch zu einem guten Inning. Nachdem Adam Greenberg auf einen Wild Pitch den ersten Rund für die Zürcher erzielte, folgten Marco Limacher mit einem RBI-Double und Carlos Nepomuceno mit einem weiteren RBI zum 3-9. In der Folge hielt Hayden Jung-Goldberg die Baselbieter Offensive in Schach, zu mehr als ihrem vierten Run durch einen Sac Fly von Adam Greenberg kamen die Zürcher jedoch nicht mehr. Letztlich verliessen sie den Platz mit einer 4-11 Niederlage.
Leonel Sosa Marte glänzte mit vier Hits, während Nick Siemers zwei Hits erzielte. Bereits morgen Samstag bietet sich den Challengers Gelegenheit zur Revanche. Zum Abschluss der Vorrunde treffen sie um 17.30 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli erneut auf die Flyers.

Continue Reading » Spitzenkampf geht an die Flyers

Derbysieg für die Challengers

Die Challengers setzen sich in einem spannenden Stadtderby am Mittwochabend gegen die Zürich Barracudas knapp mit 11-9 durch und sichern sich damit den Heimvorteil für die Playoff-Halbfinals. Dort wird es ein Wiedersehen mit den Barracudas geben.
Den besseren Start erwischte allerdings das in grün gekleidete Heimteam. Die Barracudas gingen schon im ersten Inning mit 3-0 in Führung und lagen auch nach vier Durchgängen mit 5-2 in Front. Im fünften Inning aber setzten die Challengers zur grossen Wende an. Nach einem Lead-off Single von Leonel Sosa Marte sorgte Carlos Nepomuceno mit seinem bereits dritten Hit der Partie für das 3-5. Damit trat er eine regelrechte Lawine los. Patrick Maier brachte sein Team mit einem RBI-Single auf 4-5 heran, ehe Nick Siemers und Hayden Jung-Goldberg mit ihren RBI’s die Partie ganz drehten. Doch damit nicht genug. Regis Reinhard erhöhte mit einem Double auf 7-5 und Leonel Sosa Marte rundete das Inning mit einem 2-Run Double zum 9-5 ab.
Wer gedacht hatte, dass das Spiel damit entschieden sei, lag weit daneben. Vielleicht dachte der eine oder andere so. Aber nicht Livio Bundi. Der DH der Barracudas hauchte seiner Mannschaft mit einem 2-Run Homer in der zweiten Hälfte des fünften Durchgangs neues Leben ein und er wiederholte das Kunststück gar im siebten Inning, womit die Begegnung bei 9-9 wieder von vorne los gehen konnte.
Das letzte Ausrufezeichen setzten dann aber die Gäste. Marco Limacher begann das neunte Inning mit einem Walk und scorte den go-ahead Run auf einen RBI-Triple von Nick Siemers. Und dieser erzielte nach einem RBI-Single von Regis Reinhard noch einen Sicherheits-Run. Luis Mateo Jimenez benötigte einen solchen jedoch gar nicht. Der Pitcher beendete die Partie mit drei schnellen Outs auf direktem Weg.
Mit dem Sieg halten die Challengers nun bei zehn Siegen und vier Niederlagen und sind nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen. Am Freitag- und Samstagabend treffen die Challengers noch zweimal auf den unangefochtenen Tabellenführer Therwil Flyers. Der Ausgang dieser beiden Partien ändert aber nichts mehr an der Tatsache, dass in den Halbfinals das nächste Zürcher Stadtderby mit den Barracudas anstehen wird.

Continue Reading » Derbysieg für die Challengers

Drei Nightgames für die Challengers

Das schlechte wetter nach dem Saisonstart wirkt sich aauf den Baseballwettspielkalender bis heute aus. Für die Challengers stehen in dieser Woche gleich drei Nachholspiele in Form von Nightgames an. Am Mittwochabend kommt es im Baseballstadion Heerenschürli zum Stadtderby mit den Zürich Barracudas, ehe am Freitag- und Samstagabend zweimal der Tabellenführer Therwil Flyers auf dem Heerenschürli gastiert. Die Spiele am Mittwoch und Freitag beginnen um 18.30 Uhr, das Samstagsspiel ist auf 17.30 Uhr angesetzt.

Continue Reading » Drei Nightgames für die Challengers