Challengers treffen am Sonntag auf Lions

 
Das NLA-Team bekommt es am Sonntag, 20. Juli in einem weiteren Stadtderby im Baseballstadion Heerenschürli mit den Zürich Lions zu tun. Mit zwei Siegen könnte das Team von Headcoach Chris Palatinus erstmals seit Saisonbeginn wieder in die Top 4 der Rangliste vorstossen. Die beiden bisherigen Duelle in diesem Jahr konnten die Challengers für sich entscheiden. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.

Continue Reading » Challengers treffen am Sonntag auf Lions

C’s reach .500 mark, sweep Cards

The Challengers evened their record at 7-7, as they swept the Bern Cardinals on Saturday, July 12 at the Heerenschürli ballpark led by two strong starting pitchers. Ryan Byrne lifted the C's to an 8-1 win in Game 1, as he allowed only one unearned run and four hits with four walks while striking out 18 batters, what is also the second best mark in Challengers history, just behind Robert Sedin's 20 K's performance on June 27 in 2013 against the Zürich Lions.
 
The Challengers opened the score in the bottom of the first frame, as the first three batters delivered three hits to make it 2-0. Both teams exchanged zeros for thext four frames, before the C's added three runs in the sixth and the seventh innings each to put things out of reach. Sedin went 3-for-4 with two doubles and Byrne had three hits, while James Sanders had two hits.
 
Robert Sedin carried a perfect game into the sixth frame, as he led the C's to a 10-0 shutout win over the Cardinals in Game 2. He ended up tossing seven innings of two-hit ball. The Challengers broke the game open in the bottom of the fourth frame, as an overthrow by the Cardinals pitcher to first base with the bases loaded and two outs enabled them to score three runs to make it 4-0 before the Cards added another couple of errors. The C's, who are riding a three game winning streak, remain in fifth place, but cut the deficit to the fourth placed Cardinals to 0.5 games.

Continue Reading » C’s reach .500 mark, sweep Cards

Challengers empfangen Cards

 
Am Samstag, 12. Juli gastieren die zweitplatzierten Bern Cardinals im Baseballstadion Heerenschürli beim NLA-Tabellenfünften Zürich Challengers. Es wird dies das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison sein, aber bereits die 96. Begegnung in der Geschichte des Schweizer Baseballs. Die Cardinals haben dabei die Nase mit 49-46 knapp vorn. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
 
Das NLB-Team reist am Sonntag, 13. Juli ins Berner Oberland, wo es auf die Thun Hunters treffen wird. Die Hunters gewannen am vergangenen Wochenende zwei ihrer drei Partien, während die Challengers die einzige noch ungeschlagene Equipe in der Nationalliga sind. Die Spiele beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Thuner Allmend.
 
Das Softball-Team bestreitet am Samstag, 12. Juli in Hünenberg zwei Freundschaftsspiele gegen das Schweizer Softball Nationalteam. Dabei werden die Zürcherinnen von den in der Liga engagierten Ausländerinnen unterstützt. Sie Spiele werden um 11.00 und 13.30 Uhr ausgetragen.

Continue Reading » Challengers empfangen Cards

Family & Friends Plauschturnier

 
Zum bereits 15. Mal fand am Sonntag, 6. Juli das traditionelle Challengers Family & Friends Tournament auf der Klopstockwiese  statt. Aktuelle und ehemalige Spielerinnen und Spieler, Junioren, Angehörige und Freunde vergnügten sich bei herrlichen äusseren Bedingungen beim Softball spielen. Der Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, Zulieferer des Foodstandes und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Plauschturnier erneut zu einem grossen Erfolg machten. Ein spezieller Dank geht an die Familie Pfrimmer, die das brandneue "Triple Play Challengers Special Beer" braute und lieferte und an Thomas "Multi Media" Burger, der die guten alten Zeiten wieder aufleben liess, indem parallel zum Plauschturnier ein weiterer Wimbledon Final von Roger Federer live mitverfolgt werden konnte. 

Continue Reading » Family & Friends Plauschturnier

Challengers win Night Game

The Zürich Challengers won the local derby on Friday night, July 4 at the Heerenschürli ballpark against the Zürich Lions. The C's scored four runs in the first frame and added two in the second and third innings each to make it 8-0 and held on for an 11-1 victory to improve their record to 5-7.
 
Ryan Byrne and Harry Bregy combined for a no-hitter, while Byrne also delivered four hits. Robert Sedin had three hits and Tobias Siegrist and Chico Colindres added two apiece. Byrne struck out ten in five innings of work and improved his ERA to 2.74, while Bregy recorded his first save of the season and fifth of his career.

Continue Reading » Challengers win Night Game

Wednesday Night Game canceled

Tonight's game at the Heerenschürli ballpark between the Challengers and the Therwil Flyers, scheduled for 7 pm, has to be postponed due to consistent rain. A make-up date will be announced by the league's commissioner.
 
Das heutige Night Game im Baseballstadion Heerenschürli zwischen den Challengers und den Therwil Flyers, Anspielzeit 19.00 Uhr, muss wegen Regens abgesagt werden. Ein Nachholtermin wird so bald wie möglich bekannt gegeben.
 
 

Continue Reading » Wednesday Night Game canceled

Night Game am Freitag

 
Das NLA-Team ist nach dem dritten Rang am European Cup Qualifier Turnier in Antwerpen wieder in der nationalen Meisterschaft im Einsatz. Als Nächstes steht für die Challengers ein Nightgame im Baseballstadion Heerenschürli an. Am Freitag, 4. Juli um 19.00 Uhr kommt es zum Stadtderby zwischen den Zürich Lions und den Challengers. Letztere gewannen die bislang einzige Begegnung der beiden Heerenschürli Equipen in dieser Saison am 3. Mai mit 14-1.

Continue Reading » Night Game am Freitag

Night Games am Mittwoch und Freitag

 
Das NLA-Team ist nach dem dritten Rang am European Cup Qualifier Turnier in Antwerpen wieder in der nationalen Meisterschaft im Einsatz. Als Nächstes stehen für die Challengers zwei Nightgames im Baseballstadion Heerenschürli an. Am Mittwoch, 2. Juli um 19.00 Uhr empfangen die Zürcher ihre Erzrivalen Therwil Flyers. Die Teams von Headcoach Chris Palatinus und dem ehemaligen Challengers Trainer Andy Fleischacker spielten diese Saison bereits viermal gegeneinander. Für beide Equipen gab es je zwei Siege.
 

 
Am Freitag, 4. Juli um 19.00 Uhr kommt es zum Stadtderby zwischen den Zürich Lions und den Challengers. Diese gewannen die bislang einzige Begegnung der beiden Heerenschürli Equipen in dieser Saison am 3.Mai mit 14-1.

Continue Reading » Night Games am Mittwoch und Freitag