NLB-Team sendet Lebenszeichen

In einer Reprise des letztjährigen NLB-Finals schaffen die Challengers einen Splitt gegen die Romanshorn Pirates. In einem ausgeglichenen ersten Spiel gelingen ihnen die Hits zum richtigen Zeitpunkt.

Aufgrund von Verletzungen und Ferienabwesenheiten waren die Challengers quasi mit einem Notaufgebot am Start. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten, die mit einem 0-2 Rückstand resultatmässig nur geringe Folgen hatten, gingen die Zürcher im dritten Inning mit 5-2 in Front. Drei aufeinanderfolgende RBI-Singles von Oliver Bernet, Francesco Falcone und Daiki Sato brachten den gewünschten Ertrag. Die Pirates glichen das Spiel im fünften Inning zwar wieder aus, aber ein RBI-Single von Julian Riegel brachte das Heimteam wieder in Führung. Diese konsolidierten sie bei Bases loaded im sechsten Inning durch einen Walk von Ryan Koley und einen Hit-by-pitch von Alex Gordon. Am Ende gewannen die Challengers mit 8-6.

Kurt Kovac pitchte ein complete Game, bei welchem er sechs Runs, drei earned, und acht Hits abgab bei zwei Walks und vier Strikeouts. Oliver Bernet und Alex Gordon verbuchten je zwei Hits und Francesco Falcone und Ryan Koley sorgten für je zwei RBI.

Die zweite Partie gestaltete sich für die Challengers schwieriger. Nachdem bereits Spielertrainer Will Figueroa mit einer Fussverletzung für den Rest der Saison ausfällt, verletzte sich im zweiten Inning auch noch Francesco Falcone bei einer Abwehraktion am Oberschenkel und musste ausgetauscht werden. So verwunderte es nicht, dass die Pirates das Spiel mit 13-2 sicher gewannen, wobei der Blick auf die Hits mit einem Verhältnis von 12-8 für die Gäste zeigt, dass die Differenz so deutlich eigentlich gar nicht war. Auf Seiten der Challengers gelangen Daiki Sato und Kurt Kovac je zwei Hits, während Denyo Benz seine ersten beiden Innings in der NLB pitchte und eine gute Leistung zeigte.

Weiterlesen » NLB-Team sendet Lebenszeichen

Softball-Team siegt zweimal klar

Die Softballerinnen können gegen das neue Team der Dulliken Truck Star zwei deutliche Siege feiern. Sie setzen sich mit 13-0 und 19-9 klar durch.

Schon im ersten Inning gelangen dem Heimteam fünf Hits und fünf Runs. In der Defense spielten die Zürcherinnen nahezu fehlerfrei, während Leandra Simitovic in vier Innings nur zwei Hits abgab mit sechs Strikeouts und keinem Walk, was zu einem Shutout Win führte. Aufgrund von Ferienabwesenheiten mussten die Zürcherinnen bei der Aufstellung kreativ werden. So kamen mit den mehrfachen Schweizermeisterinnen Marina Vaccaro und Carmen Lutz zwei prägende Spielerinnen des Schweizer Softballsports für die Challengers zum Einsatz. Vaccaro mit drei Hits und zwei RBI und Lutz mit zwei Hits und drei RBI zeigten, dass sie nichts verlernt haben. Mia Matas lieferte ebenfalls zwei Hits ab, während Meret Roth vier RBI verbuchte.

Im zweiten Spiel des Tages legten die Gäste aus dem Solothurnischen in der Offensive deutlich zu. Schon im ersten Inning scorten sie drei Runs mit drei Hits. Die Challengers zeigten sich jedoch nicht geschockt und rückten das Geschehen mit sechs Runs zu ihren Gunsten zurecht. Leandra Simitovic gelang dabei ein 2-Run Inside-the-park Homerun. In der Folge konnten beide Teams regelmässig punkten, die Challengers hielten aber ihre Führung und siegten letztlich mit 19-9. Isabelle Mullens mit drei Hits und Meret Roth mit drei RBI sorgten dabei für die statistischen Highlights.

Weiterlesen » Softball-Team siegt zweimal klar

Challengers halten Frogs auf Distanz

Im Duell der beiden Teams am Strich behalten die Challengers ihren Vorsprung mit einem Splitt gegen die Sissach Frogs. Geht Spiel eins noch mit 7-1 an die Gäste, antwortet der Meister mit einem 10-6 Sieg in Spiel zwei.

Hatten die Challengers vor Wochenfrist noch beide Spiele gegen die Frogs gewonnen, merkten sie am Samstag im heimischen Baseballstadion Heerenschürli schnell, dass dies kein Selbstläufer werden wird. Die Frogs gingen im zweiten Inning mit 3-0 in Führung und stellten den Titelhalter vor arge Probleme. Zwar gelang Säntis Zeller mit einem RBI-Single im dritten Inning das 1-3, dennoch fanden die Zürcher nie richtig ins Spiel. Und als Javier Rodriguez Villareal im siebten Inning mit einem 2-Run Homerun auf 6-1 erhöhte, war das Spiel endgültig entschieden.

Die Zürcher wollten es zumindest in Spiel 2 besser machen. Schon im ersten Inning gelangen ihnen vier Runs, nachdem Tanner Donnels seine Farben mit einem 2-Run Triple in Führung brachte. Die Challengers schienen die Partie im Griff zu haben, als die Gäste aus dem Baselbiet im vierten Inning ihren Rückstand von vier Runs wettmachten und auf 5-5 ausglichen. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum siebten Durchgang, als der Meister einen Gang höher schaltete. Ein RBI-Single von Carlos Nepomuceno brachte die Führung zurück und Säntis Zeller, Tanner Donnels und Tobias Siegrist sorgten für weitere vier Runs. Letztlich setzten sich die Challengers mit 10-6 durch.

Säntis Zeller und Tanner Donnels glänzten mit je drei Hits, während Sandy Patrone in fünf Innings aus dem Bullpen nur fünf Hits und einen Run abgab und dabei neun Strikeouts verbuchte.

Weiterlesen » Challengers halten Frogs auf Distanz

Softballerinnen mit Splitt gegen Panthers

Die Challengers feiern nach einer soliden Leistung gegen die Panthers/Barracudas einen Sieg in Spiel 1, bringen jedoch in Spiel 2 nichts Zählbares mehr zu Stande und verlieren klar.

Dem Heimteam gelingt ein Start nach Mass. Bereits im ersten Inning scoren die Zürcherinnen fünf Runs. Nachdem die ersten drei Batterinnen die Bases laden konnten, erzielte Cheyenne La Marr einen 2-Run Single und Isabelle Mullens liess einen 2-Run Double folgen und scorte später selber zum 5-1. Diesen Vorsprung hielten die Challengers dank einer starken Defensivleistung bis am Schluss. Im fünften Inning gelang der reaktivierten Sandrine Montandon ein RBI-Double und im sechsten Inning führten ein RBI-Groundout von Cheyenne La Marr, ein RBI-Groundout von Anna Zgraggen und ein Walk-off Single von Rahel Leimgruber zum vorzeitigen Ende beim Stand von 11-4.

Leandra Simitovic und Alexia Zingg steuerten je zwei Hits zum Sieg bei, Cheyenne La Marr verbuchte drei RBI und Simitovic verdiente sich den Win mit vier abgegebenen Runs auf vier Hits und zwei Walks bei fünf Strikeouts.

Vom Schwung aus dem ersten Spiel war in der zweiten Partie des Tages dann jedoch nichts mehr zu sehen. Die Panthers/Barracudas, die schon im ersten Spiel einen guten Eindruck hinterliessen, steigerten sich weiter und lieferten einen rundum gelungenen Auftritt ab. Zwei Runs im ersten Inning und zwei Runs im zweiten Inning gaben ihnen genug Polster, denn die Challengers hatten ihr Pulver offensichtlich bereits verschossen. Ganze zwei Hits brachten sie zu Stande und verloren letztlich klar mit 0-9.

Weiterlesen » Softballerinnen mit Splitt gegen Panthers

Sechster Saisonsieg für 1. Ligisten

Das 1.Liga-Team der Challengers hält sich hartnäckig im dritten Tabellenrang. Beim dreifachen Stadtderby im Baseballstadion Heerenschürli zwischen den Zürich Barracudas, den Zürich Eighters und den Challengers gab es für alle drei Teams einen Sieg und eine Niederlage.

Zwar ging die Partie gegen den Tabellenzweiten Zürich Barracudas mit 5-8 verloren, im Vergleich mit den Zürich Eighters jedoch schwangen die Challengers mit 13-12 hauchdünn obenaus und verteidigten den Vorsprung gegen Mustangs/Lions und die Eighters in der Tabelle. Am 18. August gibt es gegen ebendiese Teams den letzten Spieltag der Saison für die Challengers.

Weiterlesen » Sechster Saisonsieg für 1. Ligisten

NLB-Team erneut knapp geschlagen

Das NLB-Team unterliegt auch im zweiten Nightgame am Samstag den Zürich Barracudas nur hauchdünn. Nach einem 5-6 am Freitag, gab es am Samstag ein 2-3.

Pitcher Kurt Kovac zeigte einmal mehr eine starke Vorstellung. Indes fehlte ihm die Unterstützung seiner Offensivabteilung. Kovac gab in sechs Innings drei Runs, nur einer davon earned, und acht Hits ab bei einem Walk und zwei Strikeouts. Den Challengers Bats gelangen gegen Barracudas Pitcher Cee-Jay Savoldelli jedoch nur zwei Hits, trotzdem stand der Tying Run zum 3-3 im letzten Inning auf der dritten Base. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr.

Mit den beiden Niederlagen im Stadtderby ist nun auch mathematisch der Playoff-Zug abgefahren. Nächster Einsatz für die Challengers ist am 28. Juli im Baseballstadion Heerenschürli erneut bei einem Stadtderby. Diesmal gegen die Zürich Lions.

Weiterlesen » NLB-Team erneut knapp geschlagen

Softballerinnen vom Vizemeister geschlagen

Die Softballerinnen der Challengers verlieren die beiden Partien gegen die Therwil Flyers. In Spiel 1 schnuppern sie am Erfolg, unterliegen letztlich aber mit 5-6, im zweiten Spiel des Tages setzt es dann eine 0-12 Niederlage ab. Am kommenden Samstag bietet sich auf der Zürcher Klopstockwiese gegen das Tabellenschlusslicht SG Panthers/Barracudas die nächste Chance auf einen Sieg.

Weiterlesen » Softballerinnen vom Vizemeister geschlagen

Späte Wende nicht von Erfolg gekrönt

Das NLB-Team unterliegt dem Stadtrivalen Zürich Barracudas mit dem letzten Pitch. Und dies, nachdem den Challengers zuvor eine unglaubliche Wende gelungen ist.

Die Barracudas legten sich in den ersten drei Innings ein 4-0 Polster an. Von den Challengers kam in der Offensive lange nichts. Nach sechs Innings hatten sie erst drei Hits verbuchen können. Doch mit zwei Outs im letzten Inning gelingt ihnen eines dieser unerklärlichen Wunder und sie drehen mit vier Hits und einem Error des Gegners die Partie zum 5-4. Ein Bases loaded Walk von Kurt Kovac brachte den ersten Run nach Hause, nach dem Error stand es noch 3-4 und ein 2-Run Double von Francesco Falcone vollendete die Auferstehung der Challengers.

Doch die Barracudas hatten noch eine Antwort parat und kamen mit drei aufeinanderfolgenden Hits zunächst zum Ausgleich und bei zwei Outs zu einem Walk-off Win. Morgen Samstagabend um 18.00 Uhr kommt es im Baseballstadion Heerenschürli erneut zum Duell der beiden Stadtrivalen.

Weiterlesen » Späte Wende nicht von Erfolg gekrönt