Baseball Europacup abgesagt

Was nach den Verschiebungen der Olympischen Spiele, der Fussball-EM und der Absagen vieler anderer Grossveranstaltungen fast zu erwarten war, ist nun definitiv. Die Confederation of European Baseball (C.E.B.) hat heute Abend sämtliche Baseball Europacup Turniere für 2020 wegen des Coronavirus abgesagt.

Die C.E.B. teilte mit, dass in der durch COVID-19 verursachten Lage und deren unvorhersehbaren Entwicklung die Sicherheit und Gesundheit der Athleten, Offiziellen und der ganzen Baseball- und Softball Community über allem steht.

Es ist schwer vorherzusagen, wann sich die Situation wieder normalisiert und ob das Virus gänzlich überwunden ist. Die Durchführung von kontinentalen Turnieren im Juni widerspricht der moralischen Verpflichtung, die Ausbreitung des Virus zu unterbinden. Das Exekutivkomitee der C.E.B. hat deshalb entschieden, alle Europacup Turniere abzusagen.

Bleibt gesund! Bleibt zu Hause!

Weiterlesen » Baseball Europacup abgesagt

Massnahmen zum Coronavirus

Der Vorstand des Challengers Baseball & Softball Clubs hat aufgrund der am Freitag vom Bundesrat und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) kommunizierten Massnahmen zum Coronavirus entschieden, zur Einhaltung der behördlichen Vorgaben den Trainingsbetrieb komplett einzustellen.

Gemäss aktuellem Stand finden bis voraussichtlich 30. April keine Baseball- und Softballtrainings statt.

Die Swiss Baseball & Softball Federation hat bereits kommuniziert, dass der Saisonstart in der Schweizer Meisterschaft vorerst einmal auf Anfang Mai verschoben wurde.

Der Vorstand wird bei neuen Entwicklungen oder neuen Entscheiden von Bundesrat und BAG entsprechend informieren. Bei Fragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.

Weiterlesen » Massnahmen zum Coronavirus

Meisterschaftsbeginn verschoben

Aufgrund der heute Nachmittag vom Bundesrat kommunizierten verschärften Massnahmen gegen das Coronavirus hat die Swiss Baseball & Softball Federation entschieden, dass der ursprünglich auf den 4. April geplante Saisonstart auf mindestens Anfang Mai verschoben wird. Im April werden in allen Ligen keine Meisterschaftsspiele stattfinden.

Zudem werden alle Nationalmannschaftszusammenzüge und Kurse wie Umpire-, Scoring oder Coachingkurse bis zum 26. April abgesagt.

Weiterlesen » Meisterschaftsbeginn verschoben

Cadets gewinnen Turnier in Embrach

Mit dem Hallenturnier in Embrach ging am Samstag das Jahr 2020 für die Challengers Junioren auch wettkampfmässig los. Dies mit grossem Erfolg. Die U12-Juveniles erreichten den dritten Rang, die U15-Cadets holten gar den Turniersieg.

Bereits am Vormittag am Turnier der Juveniles gelang den jüngsten Challengers eine sehr gute Leistung. Sämtliche vier Spiele standen auf des Messers Schneide, alle gingen nur mit einem Run Unterschied aus. Mussten die Challengers sowohl gegen die Rümlang wie auch gegen die Zürich Kobras mit je einem 4-5 als Verlierer vom Platz, konnten sie gegen die Wil Pirates mit 2-1 und 5-4 zweimal gewinnen, was in der Endabrechnung den dritten Platz ergab.

Dass es in Puncto Spannung noch besser geht, bewiesen die Cadets am Nachmittag. Gegen die Wil Pirates gelang den Challengers im letzten Inning mit zwei Runs die Wende zum 5-4, gegen die Gastgeber Black Hawks gab es einen 2-0 Sieg und gegen die Kobras wiederum mit späten Runs einen 3-1 Erfolg. Im Finale standen sich erneut die Kobras und die Challengers gegenüber. Beide Teams zeigten sich vor allem in der Defensive auf der Höhe ihrer Aufgabe, sodass die Partie bis zum letzten Inning 0-0 stand. Im letzten Inning gelang den Challengers dann aber der Lucky Punch, der ihnen sogleich auch den Turniersieg sicherte.

Am kommenden Sonntag treten die Challengers am Dreitannencup in Olten an.

Weiterlesen » Cadets gewinnen Turnier in Embrach

Challengers Generalversammlung

Am Sonntag fand im Restaurant Linde Oberstrass in Zürich die 40. ordentliche Generalversammlung des Challengers Baseball & Softball Clubs Zürich statt. Mit der Teilnahme am C.E.B.-Cup, an welchem der Schweizer Platz in der zweithöchsten Europacupklasse gehalten werden konnte, der erneuten Finalqualifikation und der erfolgreichen Titelverteidigung bei den U12-Juveniles geht auch 2019 als guter Jahrgang in die Annalen der Challengers ein.

Auch neben dem Feld gab es mit dem Challengers Snow-Day, dem Bowling Abend, dem traditionellen Family & Friends Tournament, dem Wandertag und dem 5. Junioren Hallenturnier in der Sporthalle der ETH Hönggerberg ein reichhaltiges Programm.

Kurt Kovac und Luigi Cinardi traten aus dem Vorstand zurück. Die restlichen Vorstandsmitglieder sowie Präsident Serge Kuenzler wurden für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.

Im Rahmen der zahlreichen Ehrungen wurden James Sanders (NLA), Leandra Simitovic (Softball), Anderas Rüdisühli (NLB) und Denyo Benz (1.Liga) als MVP ihrer Teams ausgezeichnet.

Vor der Generalversammlung fand zudem die Juniorenversammlung statt. Der Juniorenverantwortliche Adrian Kämpfer und Präsident Serge Kuenzler blickten auf die vergangene Saison zurück und auf die kommende Saison voraus und informierten Junioren und Eltern über den Verein und die Dachverbände im Zürcher und Schweizer Baseball und Softball. Die MVP Auszeichnungen gingen an Florin Kämpfer (U12) und Nick Siemers (U15).

Weiterlesen » Challengers Generalversammlung

Juveniles Meisterschaft mit neuem Modus

An der Junioren-Ligasitzung im Zürcher Heerenschürli haben die Delegierten der Vereine einen neuen Modus für die Juveniles Meisterschaft verabschiedet. Anstelle des bisherigen Final-Four Finalturniers wird der Meister neu an einem Finaltag der vier besten Teams ermittelt.

Die Challengers treffen in der Qualifikationsphase in der Ostgruppe auf die Zürich Kobras, die Rümlang Kobras, die Wil Devils und die SG Embrach/Lions. In dieser werden anstatt dem Tagesturnierformat neu acht Spieltage mit Doubleheadern gespielt, eine Massnahme, um die Spieltage etwas kürzer zu gestalten.

Zusätzlich gibt es eine separate Turnierserie im Little League Format mit regionalen Teams, die ab dem September 2020 als Qualifikationsphase für den Schweizer Platz in der europäischen Little League ausgespielt wird. Diese Turniere dienen den stärkeren Juveniles als zusätzliche Spielpraxis.

Weiterlesen » Juveniles Meisterschaft mit neuem Modus

Spielplan der NLA veröffentlicht

Die Swiss Baseball & Softball Federation hat den Spielplan der NLA Meisterschaft 2020 veröffentlicht. In der kommenden Saison besteht die NLA nur noch aus sechs Teams.

Nachdem die Sissach Frogs ihr Fanionteam aus der NLA zurückgezogen haben und auch der NLB-Finalist Dulliken Truck Star auf den Aufstieg in die NLA verzichten musste, besteht die NLA noch aus den Bern Cardinals, Luzern Eagles, Titelverteidiger Therwil Flyers, den Wil Pirates, Zürich Barracudas und den Zürich Challengers. Für die Challengers beginnt die Meisterschaft mit einem Heimspiel am Sonntag, 19. April. Zu Gast im Baseballstadion Heerenschürli werden die Luzern Eagles sein.

Weiterlesen » Spielplan der NLA veröffentlicht

Challengers Snowday

Als erster Vereinsevent des neuen Jahres fand am Sonntag der traditionelle Challengers Snowday statt. Wie bereits im vergangenen Jahr fuhren einige Challengers ins Skigebiet Pizol im Sarganserland.

Auch wenn im Flachland und selbst an den Hängen bis weit hinauf das pulvrige Weiss fehlt, fand die Challengers Ski- und Snowboard-Sektion gute Pisten und fantastisches Wetter vor. Einziger Wehrmutstropfen war, dass die Schlittelpiste aufgrund des Schneemangels geschlossen war und somit nicht alle Interessierten am Snowday teilnehmen konnten.

Weiterlesen » Challengers Snowday

Europacup 2020 in Spanien

Heute wurden von der Confederation of European Baseball (C.E.B.) die Gruppeneinteilungen für die Baseball Europacupturniere 2020 bekanntgegeben. Die Zürich Challengers dürfen als Vizemeister der Saison 2019 die Schweizer Baseballer an einem der drei Federations Cup Qualifier Turniere vertreten.

Die Challengers reisen dabei nach Sant Boi in der Nähe von Barcelona. Das Turnier findet vom 16. bis 21. Juni 2020 statt.

Teilnehmer Federations Cup Qualifier Sant Boi, Spanien:

Mariners Baseball (Irland)Rattvik Baseball & Softball Club (Schweden)Sant Boi (Spanien)London Mets (Grossbritannien)Royals (Norwegen)Zürich Challengers

Weiterlesen » Europacup 2020 in Spanien