Fehlstart der Challengers im Halbfinal

Den Challengers misslingt der Auftakt in die Playoff-Halbfinalserie gegen den Qualifikationssieger Bern Cardinals. Die Zürcher unterliegen in der Bundesstadt klar mit 3-11 und liegen in der best-of-five Serie somit 0-1 zurück. Spiel 2 findet am Sonntag um 13.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli statt.

Der Start ins Spiel war schon wenig verheissungsvoll. Die ersten sechs Batter des Heimteams gelangten alle auf Base. Ein 2-Run Triple von Rafael Jimenez Marte sowie zwei RBI-Doubles sorgten dafür, dass die Gäste aus Zürich von Beginn weg einem ordentlichen Defizit hinterher rannten.

Es dauerte bis ins fünfte Inning, ehe sich auch die Challengers in den Playoffs einschrieben. Dank einem Error der Berner Defense scorte Thomas Burger den ersten Rund für die Zürcher und ein Bunt Single von Ryan Byrne brachte seine Farben gar auf 2-4 heran. Nach dem 5-2 der Berner verkürzten die Challengers dank eines RBI-Singles von Thomas Burger, der Säntis Zeller nach Hause brachte, auf 3-5.

Im sechsten Inning fiel dann jedoch die Entscheidung. Auf einen Solo Homerun von Logan Lavenex folgten drei weitere Runs zum 9-3. Während sich auf Seiten der Berner die Offensivpower auf dem Resultatblatt niederschlug, liessen die Challengers jegliche Effizienz vermissen. Aus neun Hits und sieben Walks machten sie lediglich drei Runs. 14-7 Team left on bases sprechen diesbezüglich eine deutliche Sprache. Am erfolgreichsten auf Zürcher Seite waren Ryan Byrne mit drei Hits und einem RBI und Thomas Burger mit zwei Hits, einem RBI und einem Run.

Stand Playoff-Halbfinal (best-of-Five): Bern Cardinals vs. Zürich Challengers 1-0

– Spiel 1: Sa. 22.08.20, 15:30 Uhr, Bern Allmend: Zürich Challengers vs. Bern Cardinals 3-11

– Spiel 2: So. 23.08.20, 13:00 Uhr, Zürich Heerenschürli: Bern Cardinals vs. Zürich Challengers

– Spiel 3: Sa. 29.08.20, 13:00 Uhr, Zürich Heerenschürli: Bern Cardinals vs. Zürich Challengers

– evtl. Spiel 4: So. 30.08.20, 14:00 Uhr, Bern Allmend: Zürich Challengers vs. Bern Cardinals

– evtl. Spiel 5: Sa. 05.09.20, 14:00 Uhr, Bern Allmend: Zürich Challengers vs. Bern Cardinals

Weiterlesen » Fehlstart der Challengers im Halbfinal

Stadtderby der Juveniles geht an die Kobras

Die U12-Juveniles der Challengers mussten am Samstag erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz. Im Stadtderby gegen die Zürich Kobras ging es um nicht weniger als den Gruppensieg und somit das Heimrecht im Playoff-Halbfinal.

Und die Kobras verfolgten diese Zielvorgabe weit entschlossener als die Challengers, deren Auftritt im ersten Spiel vor allem zu Beginn fehlerhaft und wenig durchschlagskräftig war. Schon nach zwei Innings lagen die Kobras mit 7-1 vorne, am Ende lautete das Score 10-3.

Weit bissiger gingen die Challengers in der zweiten Partie zu Werke. Pitcher Leon Wirth zeigte eine starke Leistung und auch offensiv setzten sich die Challengers besser in Szene, was sich auch in einer 2-0 Führung niederschlug. Allerdings vermochten sie die Pace nicht ganz durchzuhalten. Am Ende vermochten die Kobras die Partie noch zu drehen und gewannen auch Spiel 2 mit 6-4. Damit werden die Challengers in den Halbfinals aller Voraussicht nach in die Bundesstadt fahren müssen.

Weiterlesen » Stadtderby der Juveniles geht an die Kobras

NLB-Spiel gegen Mustangs verregnet

Das bedeutungslose NLB-Qualifikationsspiel zwischen den Zürich Challengers und den Embrach Mustangs wurde nach dem ersten Inning beim Stand von 0-0 wegen Regens abgebrochen. Die Begegnung scheint nicht unter einem guten Stern zu stehen. Bereits der erste Versuch am 26. Juli musste witterungsbedingt abgebrochen werden. Damals im vierten Inning.

Da die Begegnung keinen Einfluss mehr hat auf die Playoff-Qualifikation wird das Spiel nicht mehr neu angesetzt. Ebnfalls ersatzlos gestrichen wird das vierte Aufeinandertreffen der Challengers mit den Zürich Barracudas. Die Challengers beenden damit die Vorrunde in der Gruppe 1 mit einem 9-5 Rekord auf Rang zwei. Halbfinalgegner sind die Luzern Eagles.

Weiterlesen » NLB-Spiel gegen Mustangs verregnet

Auch NLB-Team löst Playoff-Ticket

Nach der NLA-Equipe, den U12- Juveniles und den Softballerinnen erreicht auch das NLB-Team der Challengers die Playoffs. Die Zürcher holen sich den entscheidenden Sieg am Freitagabend mit einem 5-4 Sieg gegen den Tabellenführer Zürich Barracudas.

Die Partie wurde über weite Strecken durch die starken Pitcher dominiert. Challengers Starter Oli Christen gab in fünf Innings lediglich vier Hits und einen unearned Run ab, während auf Seiten der Barracudas der junge Fabio Bundi über vier Innings auch nur drei Hits aber zwei Runs, einen davon earned, abgab. Im siebten und letzten Durchgang änderte dann die Physiognomie des Spiels. Den Challengers gelang mit drei Runs der Ausbau ihrer Führung auf 5-1. Ein RBI-Groundout von Santo Figueroa Castillo sorgte für das 3-1 und ein Error der Barracudas Defense brachte den Challengers zwei weitere Runs.

Diese brauchten sie aber. Denn in der zweiten Hälfte des siebten Innings scorten die Barracudas ihrerseits drei Runs und hatten bei zwei Outs den tying Run auf der dritten Base. Closer Nick Siemers konnte den Sieg aber mit einem Flyout retten. Der Catch von Juan de la Rosa Bautista war gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Playoffs.

In den Halbfinals nach dem Modus best-of-three treffen die Challengers auf den Gruppensieger der Westgruppe, die Luzern Eagles. Spiel 1 und 2 finden am kommenden Samstag, 29. August in Reussbühl statt.

Weiterlesen » Auch NLB-Team löst Playoff-Ticket

Playoff-Halbfinal gegen Bern

Während in den unteren Ligen die Qualifikationsphase noch voll im Gang ist, starten die NLA Baseballer am Samstag bereits in die Playoffs. Die Zürich Challengers (11-9) treffen als Viertplatzierte der Vorrunde im Halbfinal auf den Qualisieger Bern Cardinals (15-5). In dieser Saison konnten die Berner drei der vier Direktbegegnungen für sich entscheiden. Zwei dieser Siege erfolgten allerdings erst nach Extra-Innings. Am Samstag beginnt die Serie in Bern, am Sonntag findet Spiel 2 im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich statt. In der zweiten Halbfinalserie stehen sich Titelverteidiger Therwil Flyers und die Zürich Barracudas gegenüber.

Der Blick ins Archiv zeichnet ein düsteres Bild für die Zürcher. Letztmals konnten die Challengers die Cardinals im Jahr 2000 in einer Playoffserie bezwingen. Seither entschieden die Bundesstädter nicht weniger als sieben Serien für sich, zuletzt den Halbfinal 2013 mit 3-1 Siegen. Zumindest die Bilanz im Head-to-head ist für die Challengers positiv. Seit 1995 zeigt die Statistik 65-58 Siege.  

Spielplan Playoff-Halbfinal (best-of-Five):

– Spiel 1: Sa. 22.08.20, 15:30 Uhr, Bern Allmend: Zürich Challengers vs. Bern Cardinals

– Spiel 2: So. 23.08.20, 13:00 Uhr, Zürich Heerenschürli: Bern Cardinals vs. Zürich Challengers

– Spiel 3: Sa. 29.08.20, 13:00 Uhr, Zürich Heerenschürli: Bern Cardinals vs. Zürich Challengers

– evtl. Spiel 4: So. 30.08.20, 14:00 Uhr, Bern Allmend: Zürich Challengers vs. Bern Cardinals

– evtl. Spiel 5: Sa. 05.09.20, 14:00 Uhr, Bern Allmend: Zürich Challengers vs. Bern Cardinals

Weiterlesen » Playoff-Halbfinal gegen Bern

NLB-Spiele am Freitag und Samstag

Das NLB-Team benötigt aus den letzten drei Vorrundenpartien noch einen Sieg, um die Qualifikation für die Playoffs sicher zu stellen. Die Aufgabe ist aber schwieriger, als es der Blick auf die Tabelle erahnen lässt. Denn zwei der drei letzten Spiele finden gegen den Tabellenführer Zürich Barracudas statt, die dritte Partie gegen die Embrach Mustangs, die im Falle dreier Niederlagen der Challengers im Halbfinal stehen würden.

Am Freitagabend um 19.00 Uhr treffen die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli auf die Zürich Barracudas. Am Samstagvormittag um 11.00 Uhr folgt ebenfalls im Baseballstadion Heerenschürli die Partie gegen die Embrach Mustangs.

Ebenfalls am Samstag sind die U12-Juveniles in Zürich im Einsatz. Die Challengers machen im Direktduell mit den Zürich Kobras den Gruppensieg in der Vorrundengruppe Ost aus. Die Spiele finden um 10.00 und 12.00 Uhr auf der Klopstockwiese statt.

Am Sonntag bestreitet das 1.Liga-Team seinen zweiten Spieltag. Die Challengers treffen in Hünenberg auf die Zürich Barracudas und das Baseball Team Embrach.

Weiterlesen » NLB-Spiele am Freitag und Samstag

Softball-Qualisieg für die Challengers

Die Softballerinnen erzielen die Saisonsiege Nummer 15 und 16 und fangen im letzten Vorrundenspiel den Titelhalter Zürich Barracudas im Kampf um den Qualifikationssieg noch ab.

Vor dem Showdown um den Qualifikationssieg stand für die Challengers die Partie gegen die Bern Cardinals auf dem Programm. Und diese stellten die Challengers vor einige Probleme. Den Zürcherinnen gelang zwar eine rasche 5-0 Führung, doch die Bernerinnen kämpften sich bis zum vierten Inning wieder auf 6-3 heran. Den Challengers gelangen im fünften Inning aber noch einmal vier Runs, mit welchen sie die Partie mit 10-3 doch noch ins Trockene brachten. Alexia Zingg erzielte drei Hits und zwei RBI, während Anouk Lkharrazi, Isabel Mullens und Mia Matas je zwei Runs zum Sieg beitrugen.

Im Zürcher Derby gegen den amtierenden Meister Zürich Barracudas ging es dann um den ersten Platz nach der Qualifikationsphase. Die Challengers strotzten nach zehn Siegen in Folge nur so vor Selbstvertrauen. RBI-Singles von Simone Zurschmitten und Cheyenne La Marr sorgten schon im ersten Durchgang für einen 3-0 Vorsprung. Und als die Barracudas im zweiten Inning gleich drei Errors produzierten, lag der Tabellenführer bereits mit 0-8 im Rückstand.

Doch mit zwei Outs im dritten Inning meldete sich auch der Meister zum Dienst. Zwei 2-Run Doubles von Ines Dübendorfer und Nadine Kronenberg brachten die Barracudas zurück ins Spiel. Im vierten Inning verkürzten sie gar auf 6-8, womit wieder jeder Ausgang möglich schien. Die Challengers hatten aber eine Antwort bereit. Mit zwei Outs luden sie zunächst die Bases, worauf Karen Heimgartner mit einem Walk auf 9-6 stellte, bevor Carmen Lutz-Demetz mit einem 3-Run Double zum 12-6 den entscheidenden Hit ablieferte. Mit drei weiteren Runs und drei schnellen Outs im fünften Inning stand der 15-6 Erfolg und damit der zweite Qualifikationssieg für die Challengers nach demjenigen in der Saison 2006 fest.

Simone Zurschmitten gelangen zwei Hits und zwei RBI und Carmen Lutz-Demetz drei RBI, während Leandra Simitovic, Alexia Zingg, und Cheyenne La Marr je zwei RBI beisteuerten. Relief Pitcherin Karen Heimgartner verbesserte ihren Rekord auf 7-0. Sie gab in 2.1 Innings zwei Runs und zwei Hits ab bei einem Walk und drei Strikeouts.

Am 19. und 26. September stehen sich die beiden Teams in der best-of-three Finalserie erneut gegenüber. Das Duell zwischen dem Qualifikationssieger Challengers und Titelverteidiger Barracudas darf mit viel Spannung erwartet werden.

Weiterlesen » Softball-Qualisieg für die Challengers

Wichtiger Sweep für das NLB-Team im kleinen Derby

Im Kampf um die Playoffqualifikation gelang dem NLB-Team im kleinen Stadtderby gegen die Zürich Lions ein wichtiger Schritt. Sie besiegten den Stadtrivalen mit 5-2 und 11-3 und distanzieren somit die Lions in der Tabelle um zweieinhalb Spiele und liegen neu auch zwei Partien vor den Embrach Mustangs.

Die Challengers legten schon im ersten Inning zwei Runs vor. Die Führung hielt zwar nicht lange, aber auf den Ausgleich der Lions antworteten die Challengers mit drei weiteren Runs zum 5-2. Dieses gaben sie nicht mehr Preis. Oli Christen und Kurt Kovac liessen in sieben Innings nur fünf Hits und zwei Runs zu, wobei der Win an Reliever Kovac ging, der in vier Innings auch vier Strikeouts erzielte.

Das Team von Coach Santo Figueroa Castillo benötigt somit aus den letzten drei Spielen noch einen Sieg, um sich definitiv Rang 2 zu sichern. Am Freitagabend, 21. August treffen die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli auf den Tabellenführer Zürich Barracudas, am Samstagmorgen, 22. August kommt es zum Duell mit den Embrach Mustangs.

Weiterlesen » Wichtiger Sweep für das NLB-Team im kleinen Derby

Challengers bereit für die Playoffs

Die Zürcher gehen beim letzten Vorrundenspieltag gegen die Wil Pirates zweimal als klarer Sieger vom Platz. Sie zeigen sich bereit für die in einer Woche beginnenden Playoffs. Morgen Sonntag wird der Halbfinalgegner bekannt.

Den Challengers gelang ein fulminanter Start. Mit sieben Runs im ersten Inning und drei im zweiten Durchgang war die Partie beim Stand von 10-1 bereits entschieden. Der Schlussstand lautete 13-1. Tobias Siegrist, Ryan Byrne und Luigi Cinardi erzielten je drei Hits von insgesamt 16 der Challengers Offensive. Pitcher Stefan Haltmeier gab in vier Innings einen Run, sieben Hits und einen Walk ab bei drei Strikeouts und Reliever Simon Steffen glänzte mit drei Shutout Innings in welchen er nur einen Batter über dem Minimum sah und sich so seinen ersten Win der Saison holte.

In Spiel 2 fiel dem Heimteam das Scoren dann etwas schwerer. Zwar standen am Ende wieder 15 Hits und 13 Runs zu Buche, aber erst zwei Rund im vierten Inning zum 5-0 verschafften den Challengers etwas Luft. Dennoch siegten die Zürcher letztlich deutlich mit 13-3. James Sanders und Simon Steffen kamen auf je drei Hits, während Andrea Girasole in sechs Innings keinen Run und nur vier Hits bei fünf Strikeouts zuliess und sich so seinen dritten Win der Saison verdiente.

Weiterlesen » Challengers bereit für die Playoffs