Die Challengers Spieler Yanik Probst, Tobias Siegrist und Säntis Zeller gehören dem 24-köpfigen Kader des Schweizer Nationalteams für die diesjährige Baseball Qualifier EM an, welche vom 25. bis 30. Juli in Barcelona stattfindet. Die Schweiz trifft dabei auf Finnland, Irland, Spanien und Ungarn.
Weitere Informationen: Kader Schweiz Spielplan
Beiträge der Kategorie Startseite:
Probst, Siegrist und Zeller im Baseball EM-Kader
Revanche der Challengers
Die Challengers gewannen das zweite Night Game innert Wochenfrist gegen die Zürich Barracudas am Dienstag, 21. Juni mit 7-5 und nahmen damit erfolgreich Revanche für die 1-14 Niederlage vom vergangenen Mittwoch.
Die Challengers starteten furios und gingen gleich im ersten Inning mit 3-0 in Führung. Im siebten Durchgang fiel dann die vermeintliche Vorentscheidung, als die Challengers auf 7-1 davonzogen. Die Barracudas jedoch steckten nicht auf und verkürzten umgehend auf 5-7, den Ausgleich liess die Defense der Challengers jedoch nicht mehr zu.
Tobias Siegrist pitchte sechs starke Innings für seinen vierten Win der Saison, während Chris Palatinus den Sieg nach Hause brachte und seinen zweiten Save erzielte. Die Challengers liegen nun mit acht Siegen und neun Niederlagen an vierter Stelle.
Softball Night Game am Donnerstag
Das Softball-Team empfängt im Kampf um Platz vier den Stadtrivalen Zürich Barracudas am Donnerstag Abend, 23. Juni auf der Klopstockwiese. Die Challengers verbesserten sich mit zuletzt vier Siegen auf den fünften Tabellenrang, während die Barracudas den vierten Platz belegen. Mit einem Sieg könnten die Challengers mit den Barracudas gleichziehen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
Weiterlesen » Softball Night Game am DonnerstagU12 Juveniles erreichen Gruppensieg und Playoffs
Die U12-Juveniles der Challengers/TruckStar besiegten am Sonntag, 19. Juni im Duell um Platz eins die Therwil Flyers zweimal und sicherten sich somit den Gruppensieg in der Westgruppe und damit auch den Einzug in die Playoffs. Im ersten Spiel holten die Flyers einen fünf Punkte Rückstand auf und erzwangen somit ein Extra-Inning. In diesem legten die Flyers gleich nach und gingen mit 10-7 in Führung. Die Challengers/TruckStar jedoch vermochten nochmals zu antworten und erzielten vier Runs zu einem knappen 11-10 Erfolg.
In der zweiten Partie spielten die Challengers/TruckStar in der Verteidigung nahezu fehlerfrei und setzten sich mit 6-1 erneut durch. Somit beenden sie die Vorrunde mit sieben Siegen bei lediglich einer Niederlage im ersten Rang. Die Spiele eins und zwei der best-of-three Halbfinalserie gegen die Rümlang Kobras werden am Samstag, 20. August in Dulliken ausgetragen, Spiel drei falls nötig am Samstag, 27. August in Rümlang.
Die U15-Cadets unterlagen am Samstag, 18. Juni den Rümlang Kobras mit 8-13. Das zweite Spiel musste wegen Regens abgesagt werden. Die Challengers/TruckStar liegen in der Tabelle der Ostgruppe mit einem Sieg und acht Niederlagen an sechster Stelle.
Regen stoppt Challengers
Die Softballspiele zwischen den Challengers und den Wil Devils mussten wegen Regens abgesagt werden. Nachdem das Batting Practice und das Pregame noch unter Nieselregen stattfand, öffnete der Himmel pünktlich zu Spielbeginn seine Schleusen. Die beiden Partien werden Ende August oder Anfang September nachgeholt, wenn die Challengers vom Europacupturnier im französischen Lyon zurück sind.
Die Softballerinnen empfangen am Donnerstag, 23. Juni die Zürich Barracudas auf der Klopstockwiese. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
Die U15-Cadets konnten dagegen immerhin eines ihrer beiden für Samstag geplanten Spiele austragen. Dabei unterlagen die Challengers/TruckStar den Rümlang Kobras mit 8-13. Das zweite Spiel musste ebenfalls wegen Regens abgesagt werden.
Night Game am Mittwoch
Die Challengers verloren die Mittwochabend Partie gegen die Zürich Barracudas diskussionslos mit 14-1. Nach sechs Innings war das Spiel noch ausgeglichen, aber in den letzten drei Innings punkteten die Cudas gleich 10 mal. Tobias Siegrist kassierte den Loss indem er sechs Runs in sieben Innings abgab. Cody Hightower von den Barracudas schlug einen 2-Run Triple, kassierte drei Walks und punktete gleich vier mal. Chris Palatinus erzielte den einzigen Run für die Challengers als er im vierten Inning auf Siegrist’ RBI-double nach Hause kam.
Das zweite Spiel des Night Game Doubleheaders findet am 21. Juni statt.
Softballerinnen reisen nach Wil
Das Softball-Team reist am Samstag, 18. Juni nach Wil, wo es einen Doubleheader gegen die Wil Devils bestreitet. Für beide Teams sind dies wegweisende Partien im Hinblick auf die Playoffqualifikation. Liegen die Challengers (6-6) derzeit im fünften Rang, haben die Devils (4-6) den sechsten Rang inne. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr in Wil Lindenhof.
Weiterlesen » Softballerinnen reisen nach WilLetzte Vorrundenspiele der Cadets und Juveniles
Die U15-Cadets bestreiten ihre beiden letzten Spiele in der Qualifikationsrunde. Die Challengers/TruckStar treffen dabei auf den Gastgeber Rümlang Kobras sowie die zweite Equipe der Wittenbach Vikings und werden versuchen, ihren Rekord mit einem Sieg und sieben Niederlagen zu verbessern. Spielbeginn ist um 10.00 und 12.30 Uhr in Rümlang Rümelbach.
Die U12-Juveniles treten am Sonntag, 19. Juni zum Spitzenkampf in der Westgruppe bei den Therwil Flyers an. Die Challengers/TruckStar und die Flyers liegen punktgleich mit fünf Siegen und einer Niederlage im ersten Rang. Der Sieger des Direktduells qualifiziert sich für die Playoff-Halbfinals, der Verlierer muss auf einen Punktverlust der Thun Hunters hoffen, um die Playoffs ebenfalls zu schaffen. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr in Therwil auf der Känelmatt I.
Challengers split with Frogs again
The Zürich Challengers and the Sissach Frogs split again on Saturday, June 4 at the Heerenschürli ballpark. And again the C’s took Game 1, as they held on for a 6-4 victory over the Frogs.
Tobias Siegrist recorded his third win of the season, as he allowed four runs and six hits with four walks and five strikeouts in seven strong innings, while Thomas Burger earned his first save of the year. Carlos Pena reached base four times and scored twice, while Säntis Zeller delivered a triple.
Already one week ago the Frogs fought back in Game 2. This time they broke open a 2-2 tie with a five-run fifth inning for a 7-2 win. The C’s bats weren’t on fire, as the offense combined for only six hits. The C’s remain in fifth place with a 7-8 record.
Cadets verlieren zweimal
Die U15-Cadets der Spielgemeinschaft Challengers/TruckStar bezog am Samstag, 4. Juni in Dulliken erneut zwei Niederlagen. Das erste Spiel gegen die Spielgemeinschaft Rainbows/Lions/Bandits verlief über weite Strecken ausgeglichen, die Gäste behielten jedoch mit 7-5 das bessere Ende für sich. Im zweiten Spiel trafen die Challengers/TruckStar auf die zweite Equipe der Wittenbach Vikings, mussten diesen aber mit 16-9 letztlich den Vortritt lassen. Somit befinden sich die U15-Cadets mit einem Sieg und sieben Niederlagen gemeinsam mit den Vikings 2 am Tabellenende.
Bei den U12-Juveniles liegt die Spielgemeinschaft Challengers/TruckStar gemeinsam mit den Therwil Flyers mit fünf Siegen und erst einer Niederlage an der Tabellenspitze der Westgruppe. Am 19. Juni kommt es in Therwil zum Direktduell mit den Flyers im Kampf um die Halbfinalqualifikation.