Sedin Bester Batter in der NLA

Challengers Spieler Robert Sedin wurde an der diesjährigen Generalversammlung der Swiss Baseball and Softball Federation mit dem Best Batter Award der Baseball NLA ausgezeichnet. Sedin erreichte eine .413 Batting Average, 45 Hits, 12 Doubles, 3 Triples, 1 Homerun, 26 RBI’s nd scorte 36 Runs. MVP der Baseballer wurde Benji Waite von den Bern Cardinals, während Corina Casparis von den Luzern Eagles zum MVP der Softball-Liga ernannt wurde.

Weiterlesen » Sedin Bester Batter in der NLA

Girasole im Zentralvorstand des SBSF

Challengers Spieler und Nationalmannschaftsmitglied Andrea Girasole wurde an der Generalversammlung der Swiss Baseball & Softball Federation neu in den Zentralvorstand des SBSF gewählt. Girasole übernimmt das Ressort Marketing und Sponsoring. Der 25-jährige ist mit dem im Vorjahr in den ZV gewählten Daniel Steingruber der zweite Challenger im ZV. Georges Gladig wurde zum neuen Verbandspräsidenten gewählt. Er folgt auf Marco Iten, der nach fünf Jahren an der Verbandsspitze zurücktrat. Ebenfalls neu in den ZV wurde Denise Dübendorfer gewählt, die neu die Schiedsrichterkommission leiten wird.

Weiterlesen » Girasole im Zentralvorstand des SBSF

Zürich bekommt die Baseball EM 2013

Die Baseball Europameisterschaften 2013 finden vom 22. Juli bis 27. Juli auf dem Heerenschürli in Zürich statt. Der Europäische Baseball Verband, Confederation of European Baseball CEB hat den Organisatoren der „Baseball EM 2013 Zürich“ den Zuschlag gegeben. Dank einem herausragenden Konzept und der hervorragenden Infrastruktur ist es den Organisatoren gelungen den CEB zu überzeugen.
„Wir sind überglücklich das wir den Europäischen Baseball Verband mit unserer Kandidatur überzeugen konnten“, freut sich der Präsident des Organisationskomitees Raphael Bienz. „Das Baseball Nationalstadion Heerenschürli, sowie unser Rahmenprogramm und das Konzept haben uns den Zuschlag für diesen Grossanlass gesichert.“
Die Baseball EM 2013 in Zürich soll über 2000 Baseball Begeisterte nach Zürich locken.“ Wir sind zuversichtlich dass wir nicht nur Fans des Baseballsports im Heerenschürli begrüssen dürfen sondern auch Sportbegeisterte die sich für diese in der Schweiz noch junge Sportart interessieren. Neben dem Sport werden wir den Besuchern auch ein angemessenes Rahmenprogramm bieten“.
Die Baseball EM 2013 wird auch eine ideale Rahmenbedingung für das Schweizer Nationalteam. Vor eigenem Publikum zu spielen ist für das Team ein grosser Ansporn. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit das Schweizer Team während der EM ihr bestes Baseball zeigen kann.
Alle Infos zur Baseball EM 2013 in Zürich gibt es unter Baseball EM 2013

Weiterlesen » Zürich bekommt die Baseball EM 2013

Zürcher Sport-Ferienlager Fiesch

Das Sport-Ferienlager von der Stadt Zürich fand vom 7. bis 13. Oktober 2012 im Sport Ferien Resort Fiesch statt. Es war das 28. Mal, dass Jugendliche zwischen 11 bis 15 Jahren 1050 Meter über Meer zum Fusse des Eggishorns im Kanton Wallis reisten, um zusammen eine unvergessliche Woche zu verbringen. Dieses Jahr waren es rund 750 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Zürich begleitet von 150 Leiterinnen und Leiter.
Für die Jugendlichen gab es zahlreiche Workshops, welche sie tagsüber besuchen konnten. Einer davon war Baseball und Softball, vertreten durch die Challengers Celine Welti und Micha Seger.
mehr >

Weiterlesen » Zürcher Sport-Ferienlager Fiesch

Girasole neuer Headcoach der Junioren

Der Challengers Baseball und Softball Club freut sich, Andrea Girasole als neuen Headcoach der Junioren bekannt geben zu dürfen. Girasole folgt auf Eric Haynor, der das Amt des Juniorentrainers nach drei Jahren aus zeitlichen Gründen abgibt. Der gebürtige Italiener mit Schweizer Pass spielt als Pitcher in der ersten Mannschaft der Challengers und ist auch eine Teamstütze in der Schweizer Nationalmannschaft. Unterstützt wird Girasole weiterhin durch Ueli Zuberbühler.
Die Challengers möchten sich herzlich bei Coach Eric Haynor für seinen Einsatz während der letzten drei Jahre bedanken. Zusammen mit Todd Tuckner und Ueli Zuberbühler war er verantwortlich für unsere zwei Juniorenmannschaften und für die enormen Fortschritte, welche die Spieler in dieser Zeit erzielten.
Andrea Girasole wird die Leitung des Juniorentrainings mit Beginn des Wintertrainings übernehmen. Das erste Halltentraining findet statt am Donnerstag, 25. Oktober von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Turnhalle Aubrücke statt.

Weiterlesen » Girasole neuer Headcoach der Junioren

NLB-Team finishes in fifth place

The NLB-Team ends its season with two losses against the Sissach Frogs on Sunday, October 21 at the Heerenschürli ballpark. The Challengers lost Game 1, as the Frogs held on for a close 10-9 victory.
After the Frogs built an early 3-0 lead, but the C’s erased the deficit in the bottom of the third inning, Carlos Nepomuceno drove in Michel Romang and Yanik Probst plated Alex Gordon to tie the game at 4-4. The Frogs took the lead again, as they scored three runs in the fourth, one more in the fifth and two runs in the seventh, while the C’s only had a RBI-single from Michel Romang in the bottom of the fourth. With five runs down the Challengers started a rally in the last frame. Carlos Nepomuceno delivered a RBI-double and Adrian Kämpfer was hit by a pitch with the bases loaded before Gabe Staub added a two-run single to make it 9-10. But the Frogs managed to escape the jam, with the tying run on second base.
Game 2 was all Sissach, as the Frogs cruised to an easy 27-1 win over the C’s, who weren’t able to stop the bleeding at all. Wit hthe two losses the Challengers finish the 2012 season in fifth place with a 9-13 record.

Weiterlesen » NLB-Team finishes in fifth place

NLB-Team trifft zum Saisonende auf Frogs

Das NLB-Team empfängt die Sissach Frogs am Sonntag, 21. Oktober im Baseballstadion Heerenschürli zum letzten Challengers Gameday der Saison 2012. Die Challengers überholten die Frogs, die am Sonntag gegen den NLB-Meister Bern Cardinals zweimal verloren, und liegen auf Rang 4 mit 9 Siegen und 11 Niederlagen. Beim ersten Duell der Saison zwischen den beiden Teams gab es je einen Sieg. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr im Heerenschürli.

Weiterlesen » NLB-Team trifft zum Saisonende auf Frogs