Challengers gegen Eagles

 
Das NLA-Team heisst die Luzern Eagles am Sonntag, 23. Juni im Baseballstadion Heerenschürli willkommen. Die Eagles sind eines von lediglich zwei Teams, die in der bisherigen Saison gegen die Challengers gewinnen konnten. Jedoch war ihr 4-2 Erfolg am 4. Mai der bislang einzige Sieg der Innerschweizer in der laufenden Saison. Die andere Partie vor sechs Wochen war mit 14-2 eine klare Beute für die Zürcher. Weil die ersten fünf Teams in der Tabelle nahe beisammen liegen, benötigen die Challengers einen Doppelerfolg, um auf einem Playoffplatz zu bleiben. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
 
Das Softball-Team eröffnet am Sonntag um 11.00 und 13.30 Uhr eine three-game Serie in Rümlang gegen die Zürich Barracudas. Das dritte Spiel der S-Bahn Serie zwischen den Stadtrivalen wird am Dienstag, 25. Juni um 18.30 Uhr als Night Game in Rümlang Rümelbach ausgetragen. Die Barracudas erleben ihren besten Saisonstart in den letzten zehn Jahren mit sechs Siegen aus acht Spielen, während die Challengers den vierten Rang belegen. Seit 2004 haben die Challengers 15 von 23 Duellen gewonnen, verloren aber alle vier Partien im vergangenen Jahr.

Weiterlesen » Challengers gegen Eagles

Junioren ziehen westwärts

Die U15-Cadets ziehen westwärts. Die SG TruckStar/Challengers trifft bei ihrem Gastspiel in Genf auf das Team von Geneva Baseball sowie auf die Thun Hunters. Die Spiele finden um 10.00 und 12.30 Uhr im Centre sportif de Vessy statt.
 
Die U12-Juveniles reisen nach Bern, wo sie am Sonntag, 23. Juni auf die SG Cardinals/Frogs/Hunters und die Hünenberg Unicorns treffen. Nachdem die SG TruckStar/Challengers zweimal die Therwil Flyers besiegen konnte, werden die Juveniles versuchen einem der beiden Teams ein Bein zu stellen, gegen welche sie bislang noch nicht erfolgreich waren. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Berner Allmend. 

Weiterlesen » Junioren ziehen westwärts

Challengers split with Mustangs

The Challengers finally came through against Roger Savoldelli and the Enbarch Mustangs to walk away at least with a split on Sunday, June 16. The C's posted a long awaited 4-1 win in Game 1, as starter Andrea Girasole tossed 8.1 magnificient innings, allowing one unearned run and five hits with  two walks, while also striking out five and Thomas Burger recorded the final two outs for his first save of the season.
 
The Mustangs bounced back with a 5-2 victory in Game 2 to keep pace with the C's in the standings. Mustangs starter Timothy Jones carried a shutout into the ninth inning, before Harry Bregy delivered a two-run double with two outs to make it 2-5. Despite the win the C's dropped into fourth place with a 8-3 record, because the Zürich Barracudas swept the Luzern Eagles on Sunday to improve to 12-4.

Weiterlesen » Challengers split with Mustangs

Flyers defense keeps Ladies’ bats down

 
The Softball-Team lost twice against a strong Therwil team on Sunday, June 16 at the Klopstockwiese. The Challengers opened the score with two runs in the bottom of the first inning of Game 1, but the Flyers scored nine unanswered runs, as starter Adeline Glauser pitched in and out of trouble several times en route for a 9-2 win for the Flyers. The C's battled for over two hours, but weren't able to cash in the runs they needed. Leandra Simitovic, Macy Morgan and Simona Cellar had two hits apiece for the Challengers, while Lena Gfeller went a perfect 4-for-4 for the Flyers.
 
Game 2 was all Flyers, as they jumped on starter Karen Heimgartner for five runs in the first inning and held on for an easy 11-1 victory. Simona Cellar and Sandrine Montandon delivered two hits each, while Macy Morgan allowed two runs and five hits in three innings of relief.
 
The Challengers remain in fourth place with a 3-7 record. The C's will face the Zürich Barracudas for a night game on Thursday, June 20 at 6.30pm at the Klopstockwiese. 

Weiterlesen » Flyers defense keeps Ladies’ bats down

NLB-Team swept by Cardinals

The NLB-Team returned without any earning from the capital city, as the Challengers lost twice to the first ranked Bern Cardinals on Sunday, June 16. Other than six week ago the C's didn't bring last year's NLB champion in danger, as the Cardinals cooled off the Challengers ofense in both games. The Cards posted a 10-0 shutout victory in Game 1, before adding a 12-2 outburst in Game 2. The C's are now in fourth place with a 5-7 record. They will face the Jona Bandits on Sunday, July 14 at Rapperswil-Jona.

Weiterlesen » NLB-Team swept by Cardinals

Finally another gameday, but also two more defeats

On Sunday, June 16 something happened, which wasn’t believed anymore by the SG Truck Star/Challengers: it was sunny and 1st league Baseball could be played! Unfortunately the opponents were again the Bern Cardinals III and Lucerne Eagles II, which the SG already played this season – and lost. So, the team hoped for a better outcome this time around. But the results were again not particularly pretty, as both games were lost. The Eagles won 22-7 and the Cards went home with a 18-6 win.

Weiterlesen » Finally another gameday, but also two more defeats

Cadets mit weiterer Punkteteilung

 
Die U15-Cadets verloren zwar am Samstag, 15. Juni beide Spiele auf der Berner Allmend. Dennoch verbesserten sie ihren Rekord auf drei Siege bei fünf Niederlagen. Im ersten Spiel des Tages unterlag die SG TruckStar/Challengers den Gastgebern der SG Cardinals/Frogs deutlich mit 10-23. Auch in der zweiten Partie gegen das Geneva Baseball Team unterlagen die solothurnisch zürcherische Equipe auf dem Feld, profitierte letztlich aber davon, dass die Westschweizer keinen Pitcher mit Schweizer Pass hatten, weshalb das Spiel als Forfait-Sieg für die SG TruckStar/Challengers in die Wertung geht. (Foto Truck Star)

Weiterlesen » Cadets mit weiterer Punkteteilung

Softballerinnen empfangen die Flyers am Sonntag

 
Das Softball-Team empfängt am Sonntag, 16. Juni die Therwil Flyers auf der Klopstockwiese. In der Vergangenheit wuchsen die Zürcherinnen in den Duellen gegen die Erzrivalinnen aus Basel immer wieder über sich hinaus. Auch zu Saisonbeginn, als die Flyers zweimal gewinnen konnten, vermochte das junge Challengers Team die Partien lange offen zu halten. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr.
 
Das NLA-Team trifft am Sonntag, 16. Juni in Embrach auf die Mustangs. Die drittplatzierten Challengers werden versuchen, den Abstand auf die fünftplatzierten Mustangs zu vergrössern. Allerdings taten sich die Challengers gegen die Unterländer zuletzt oft schwer, liegt doch der letzte Sieg bereits über zwei Jahre zurück. Am 14. Mai 2011 gelang den Stadtzürchern auswärts ein 8-4 Erfolg. In dieser Saison duellierten sich die beiden Teams wetterbedingt erst einmal, als die Stadtzürcher trotz einer Führung mit zwei Runs letztlich mit 4-6 den Kürzeren zogen. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr in Embrach PZ Hard.
 
Das NLB-Team reist am Sonntag, 16. Juni in die Bundeshauptstadt, wo sie um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Allmend auf den Tabellenführer Bern Cardinals treffen. Die Challengers werden versuchen, an die gute Leistung aus dem Hinspiel anzuknüpfen, als sie den Leader in die Extra-Innings zwangen.
 
Eine Woche vor der Sommer Sonnenwende unternimmt das 1.Liga-Team erneut einen Versuch, das zweite Tagesturnier der Saison unter Dach und Fach zu bringen. Nachdem bereits drei Spieltage der SG TruckStar/Challengers abgesagt werden mussten, sieht der Spielplan vor, dass die SG am Sonntag, 16. Juni in Dulliken auf die Teams der Luzern Eagles und der Bern Cardinals treffen soll. Die Spiele beginnen um 10.00 und 15.00 Uhr in Dulliken Untere Ey.
 
Die U15-Cadets bestreiten ihren Spieltag am Samstag in Bern, wo sie auf die Spielgemeinschaft der Cardinals/Frogs und das Team aus Genf treffen wird. Spielbeginn für die SG TruckStar/Challengers ist um 11.00 und 13.30 Uhr.

Weiterlesen » Softballerinnen empfangen die Flyers am Sonntag

Zurich beats National Team

 
The Swiss Baseball National Team played its second friendly game at the Heerenschürli ballpark on Wednesday night. Switzerland played against a Zurich Team with players from the Challengers and the Barracudas, which added also the American players from the Luzern Eagles and the Therwil Flyers. While the Swiss tried several things with regard to the Baseball European Championship, that will take place from July 22 till 27 at the Heerenschürli, the Zurich Team was showing a fine perfomance en route to a 16-2 victory, as Jesus Martinez highlighted the game with a three-run homer.
 
The National Team will play at the Heerenschürli again from June 28 till 30 at the 2nd Swiss International Alpine Cup. Switzerland will face Austria, Great Britain and Venezuela.

Weiterlesen » Zurich beats National Team