The NLB-Team started its postseason with a convincing 12-4 victory over the Therwil Flyers on Saturday, September 28. Pitchers Nick Lehmann and Oliver Christen cooled down the Flyers' bats and the Challengers took a 1-0 sereis lead. Game 2 will take place on Sunday, September 29 at 10.30am at Therwil.
Weiterlesen » NLB-Team opens postseason with winBeiträge der Kategorie Startseite:
1st League-Team comes close, loses in extra-innings
The 1st League-Team is still looking for its first victory of the season. The SG TruckStar/Challengers lost twice against the Zürich Barracudas on Saturday, September 28, but they are coming closer and closer. After losing Game 1 by a score of 36-11, Game 2 was a nailbiter. The two teams went into extra-innings with a 3-3 tie, but the Barracudas eventually walked away with a 4-3 victory.
Weiterlesen » 1st League-Team comes close, loses in extra-inningsPlayoff-Heimspiele am Samstag
![](/img/image/130928%20NLB%20vs%20FLY.jpg)
Das NLA-Team der Challengers empfängt am Samstag, 28. September um 18.00 Uhr die Bern Cardinals zu Spiel 2 der Best-of-five Halbfinalserie im Baseballstadion Heerenschürli. Die Challengers führen in der Serie mit 1-0 nachdem sie das Startspiel am 14. September auswärts in Bern mit 9-4 gewannen. Die Challengers werden versuchen, nahtlos an der ersten Begegnung anzuknüpfen, während sich die Berner dafür rehabilitieren möchten, dass sie am Sonntag den Schweizer Startplatz im A-Pool Europacup knapp nicht verteidigen konnten.
Das dritte Spiel der Halbfinalserie findet am Sonntag, 29. September um 14.00 Uhr auf der Berner Allmend statt.
Das NLB-Team startet am Samstag, 28. September mit einem Heimspiel in die Playoffs. Der Gegner Therwil Flyers entschied während der Vorrunde drei der vier Begegnungen zu seinen Gunsten, allerdings sind einige Spieler inzwischen ins NLA-Kader der Flyers aufgestiegen. Die Challengers werden versuchen ihren guten Lauf fortzuführen, Zuletzt gewannen sie sieben von zehn Spielen, um die Vorrunde mit 12 Siegen und 12 Niederlagen auf Rang drei abzuschliessen. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli.
Spiel 2 der Best-of-three Serie wird am Sonntag, 29. September um 10.30 Uhr in Therwil Känelmatt I ausgetragen.
Das 1.Liga-Team trifft am Samstag, 28. September auf der Sportanlage Untere Ey in Dulliken auf die Zürich Barracudas. Die SG TruckStar/Challengers spielt um 11.00 und 14.00 Uhr gegen die dritte Equipe der Barracudas.
Cardinals lose A-Pool spot by an inch
The Bern Cardinals lost the A-Pool spot at the European Cup Playoff tournament at the Heerenschürli ballpark. And it was close. The Cards missed first place by one run, as they lost their second game of the 3-day tournament on Sunday, September 22 to the Urkainian team KNTU Elizavetgrad by the score of 3-8. Despite beating the Senart Templiers from France on Friday, as the Cardinals posted a 7-0 shutout win, they finished in second place behind KNTU due to the tie-breaker rules. With all three teams finishing with a 1-1 record, KNTU's TQB (Teams Quality Balance) was 0.059 ahead of the Cardinals' TQB. So the 2013 Swiss Baseball Champion will play the European Cup Qualifier tournament in 2014.
Weiterlesen » Cardinals lose A-Pool spot by an inchChallengers take Game 1
The Challengers won the series opener against the defending Swiss champion Bern Cardinals on Saturday, September 14 at Bern. The C's posted a 9-4 victory over the Cardinals to stop their seven-game losing streak against the Cards. Ten years ago the C's won their last postseason game against the Cards, dropping 12 straight postseason games in that span.
Eidrys Reyes and Robert Sedin went 4-for-5 and scored two runs apiece, while Säntis Zeller and Francisco Colindres drove in three runs each. Starter Tobias Siegrist allowed four runs – two earned – and seven hits with no walks while striking out nine in eight innings of work and Andrea Girasole finished it in the ninth.
Game 2 of the best-of-five semi-final serie will take place on Saturday, September 28 at the Heerenschürli ballpark. On the upcoming weekend the Bern Cardinals will play the European Cup Playoffs at the Heerenschürli ballpark, as the Cards will face the Senart Templiers from France and the Ukrainian team KNTU Elizavetgrad.
Softball season ends in semi-finals
![](/img/image/130914%20SB%20team(1).jpg)
The Softball-Team lost twice against the Therwil Flyers on Saturday, September 14, as the Challengers' season came to an end in the semi-finals. The Flyers cruised to a 13-1 win in Game 1 and added a 2-0 victory in Game 2 to sweep the C's in the best-of-three series.
The Flyers will face the reigning champion Luzern Eagles in the finals. The Eagles eliminated the Zürich Barracudas in the other semi-final series in two games as well.
NLB-Team finishes at .500
The NLB-Team lost their 24th and final game of the preeliminary round on Saturday, September 14 at the Heerenschürli ballpark. The Sissach Frogs scored six runs in the second and five runs in the fourth innings en route to an easy 16-3 win over the Challengers. The C's opened the score with one run in the bottom of the first inning, but scored no runs after the second frame, as the Frogs cooled the C's bats down.
With the first loss against the Frogs in 2013 after three straight wins the Challengers finish in third place with a 12-12 record. They will face the Therwil Flyers in the best-of-three semi-final series. Game 1 will take place on Saturday, September 28.
The 1st League-Team lost twice against the Devils/Vikings on Saturday, September 14 at Dulliken. The SG TruckStar/Challengers has been edged 8-6 in the first game, while the Devils/Vikings took also Game 2 with a 22-9 win.
Challengers eröffnen Playoffs
![](/img/image/130914%20NLB%20vs%20FRO.jpg)
Am Samstag, 14. September beginnt mit der Postseason die heisseste Phase der Baseball und Softball Saison. Dabei kommt es sowohl bei den Herren als auch bei den Damen in den Halbfinals zu regelrechten Klassikern.
Das NLA-Team trifft in der Best-of-five Halbfinalserie auf den Titelverteidiger Bern Cardinals. Spiel 1 findet am Samstag, 14. September um 11.00 Uhr auf der Berner Allmend statt. Die Cardinals gewannen in der laufenden Saison alle vier Duelle mit den Zürchern. In den Playoffs treffen die beiden Teams zum neunten Mal aufeinander, wobei die Cardinals sich sechs Mal durchsetzten, die letzten vier Male gar ohne Niederlage. Die Challengers warten genau zehn Jahre auf einen Playoff-Sieg gegen die Hauptstädter. Am 14. September 2003 glichen die Challengers die Serie mit einem 21-18 Sieg zum 2-2 aus.
Das Softball-Team reist am Samstag, 14. September nach Therwil für Spiel 1 und 2 der Best-of-three Halbfinalserie gegen die Flyers. Kein anderes Duell hat eine grössere Geschichte, treffen die beiden Erzrivalen doch bereits zum achten Mal seit 2005 in den Playoffs aufeinander. Die Flyers setzten sich fünf Mal durch, zuletzt 2011, während die Challengers 2010 triumphierten. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr in Therwil Känelmatt II.
Die NLB-Playoffs beginnen erst am 28. September, da vor dem Playoffstart noch einige wegen Regens ausgefallene Vorrundenspiele nachgeholt werden müssen. Die Challengers beenden die Vorrunde auf dem dritten Rang und werden in den Halbfinals auf die Bern Cardinals oder die Therwil Flyers treffen. Vorher empfangen die Zürcher aber noch die Sissach Frogs am Samstag, 14. September im Baseballstadion Heerenschürli für ein Nachholspiel. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr.
SG TruckStar/Challengers im Doppeleinsatz
Das 1.Liga-Team spielt am Samstag, 14. September in Dulliken gegen die Devils/Vikings. Die SG TruckStar/Challengers wird versuchen, in ihrer Premierensaison den ersten Sieg einzufahren. Die Spiele beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr in Dulliken Untere Ey.
Die U12-Juveniles treten am Samstag, 14. September im österreichischen Feldkirch auf die Lions/Rainbows und die Feldkirch Cardinals. Die SG TruckStar/Challengers kämpft mit seinen Gegnern um den fünften Schlussrang in der Meisterschaft. Die Spiele finden um 12.30 und 15.00 Uhr im Feldkircher Waldstadion statt.
Reyes gewinnt NLA Batting Titel
Glückwünsche an Eidrys Reyes der den Batting Titel in der NLA gewonnen hat. Da sein schärfster Widersacher Josh Tamba von den Therwil Flyers nur 1-for-10 im Saisonfinale gegen die Barracudas gegangen ist, gewinnt er den Titel mit einer Marke von .487 im Vergleich zu Tamba's .479.
Nach Robert Sedin im letzten Jahr und James Sanders in 2009 ist Reyes bereits der dritte Challenger in den letzten fünf Spielzeiten der den Batting Titel in der NLA gewinnen konnte.