NLA-Nightgame am Samstag

Am Samstagabend empfängt das NLA-Team die Wil Pirates zu einem Nightgame im Baseballstadion Heerenschürli. Die Challengers benötigen dringend einen Sieg im Kampf um den Finaleinzug. Anfang Mai gab es beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison einen Splitt. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
Für das NLB-Team steht am Samstag ein Auswärtsspiel bei den Hünenberg Unicorns auf dem Programm. Ende April blieben die Unicorns im Heerenschürli zweimal klar siegreich. Die Challengers werden sich für die Heimniederlagen zu revanchieren versuchen. Die Spiele beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr.
Am Sonntag geht es auch für das Softball-Team in die Zentralschweiz. Die Challengers treffen um 11.00 und 13.30 Uhr in Reussbühl Hinterruopigen auf die Luzern Eagles. Das erste Duell in Zürich konnten die Challengers klar für sich entscheiden.

Weiterlesen » NLA-Nightgame am Samstag

Klatsche im Swiss Cup für NLB-Team

Während die Swiss Cup Partie in Luzern für das NLA-Team am Samstag ins Wasser gefallen ist, konnte die Partie zwischen der zweiten Mannschaft der Challengers und dem NLA-Team der Wil Pirates am Sonntag im Baseballstadion Heerenschürli stattfinden. Trotz trockener Witterung wurden die Challengers kalt geduscht. Den Ostschweizern und ihrem Pitcher Fabio Borando gelang nämlich über die Spieldauer von sechs Innings eines der seltenen Perfect Games. Sämtliche 18 Batter der Challengers gingen out, kein einziger erreichte die erste Base. Borando benötigte für das Perfect Game lediglich 56 Pitches, also weniger als zehn pro Inning. Den Pirates selber gelangen 14 Hits, welche sie zusammen mit einigen Walks zu einem 19-0 Sieg veredelten.

Weiterlesen » Klatsche im Swiss Cup für NLB-Team

Cup Wochenende und Juveniles Heimspiel

Am kommenden Wochenende steht eine weitere Runde im neu konzipierten Swiss Cup an. Das NLA-Team trifft dabei am Samstag auswärts auf das NLB-Team der Luzern Eagles. Spielbeginn ist um 10.00 Uhr auf dem Hinterruopigen in Reussbühl. Derweil empfängt das NLB-Team am Sonntag um 14.00 Uhr das NLA-Team der Wil Pirates im Baseballstadion Heerenschürli.
Die 1.Liga Equipe der Challengers spielt ebenfalls am Sonntag in Wil. Im Stadion Lindenhof treffen die Stadtzürcher um 12.30 Uhr zunächst auf die Wittenbach Pirates, ehe es um 15.00 Uhr zur Partie gegen die SG Wil Pirates/Zürich Lions kommt.
Auch beide Juniorenteams stehen am Wochenende im Einsatz. Die U15-Cadets bestreiten am Samstag einen Doubleheader gegen die SG Hünenberg Unicorns/Luzern Eagles auf dem Hünenberger Rony. Anspielzeit ist um 11.00 und 13.30 Uhr.
Zu einem weiteren Heimauftritt kommen die U12-Juveniles. Diese spielen am Sonntag auf der Klopstockwiese um 10.00 Uhr gegen die SG Mustangs/Lions und um 15.00 Uhr ebenfalls gegen die SG Unicorns/Eagles.

Weiterlesen » Cup Wochenende und Juveniles Heimspiel

NLB-Team unterliegt Eagles

Dass die Reise an den Fuss des Pilatus kein Tourismus-Ausflug wird, wussten die Challengers schon vorher. Die junge Equipe aus Zürich verkaufte sich teuer, musste aber mit zwei Niederlagen gegen die Luzern Eagles im Gepäck die Heimreise antreten.
Der Auftakt gelang den Gästen gut. Florin Kämpfer brachte seine Farben mit einem RBI-Single im ersten Inning in Führung und Philip Louis erhöhte im dritten Inning mit einem RBI-Groundout auf 2-0. Doch die Eagles nahmen langsam ebenfalls Fahrt auf. Im dritten Durchgang gelang es der Zürcher Defense zumindest das Unentschieden zu halten, im vierten Inning aber zog das Heimteam mit fünf Hits auf 8-2 davon. Die Challengers verkauften sich aber teuer und kamen zunächst auf 5-8 und im sechsten Inning dank eines RBI-Singles von Jacob van Meulebrouck und einem 2-Run Homerun von Samuel Rodriguez Bautista nochmals auf 8-11 heran. Für mehr reichte es nicht, die Zentralschweizer gewannen letztlich klar mit 16-8.
Die zweite Partie ähnelte vom Verlauf her dem Auftaktspiel. Wieder kamen die Challengers als erste aufs Scoreboard, mussten aber die Eagles bald vorbeiziehen lassen. Diesmal allerdings auch, weil sich bei den Zürchern nun der eine oder andere Fehler einschlich. Doch Joseph Stotz und Nick Lehmann hielten ihr Team mit zwei RBI zum 3-5 weiter im Spiel. Erst als dem Heimteam nochmals vier Runs gelangen, war die Entscheidung gefallen. Die Challengers mussten sich letztlich mit 5-10 geschlagen geben, konnten aber ihrem Auftritt einiges Positives abgewinnen.

Weiterlesen » NLB-Team unterliegt Eagles

Stadtderby am Samstagabend

Am Samstagabend kommt es im Baseballstadion Heerenschürli zum fünften und letzten Stadtderby der Vorrunde zwischen den Zürich Challengers und den Zürich Barracudas. Die Challengers benötigen dringend einen Sieg, um den Rückstand auf die ersten beiden Plätze in der Tabelle zu reduzieren, welche zum Finaleinzug berechtigen. Der First Pitch wird um 18.00 Uhr geworfen.
Das NLB-Team spielt am Sonntag einen Doubleheader gegen die Luzern Eagles. Auf die Challengers wartet am Fusse des Pilatus eine schwierige Aufgabe, sind die Zentralschweizer doch mit einigen ehemaligen NLA-Spielern stark besetzt. Spielbeginn auf dem Hinterruopigen in Reussbühl ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Zum Prestigeduell mit den Rümlang Kobras kommt es am Samstag für die U15-Cadets. Die Reprise des Finals der letzten beiden Jahre in dieser Altersklasse findet um 11.00 und 13.30 Uhr in Embrach PZ Hard statt. Am Opening Day gab es im ersten Saisonduell einen Split.
Ein weiteres Heimspiel gibt es für die U12-Juveniles am Sonntag auf der Zürcher Klopstockwiese. Die Challengers treffen dabei um 10.00 Uhr auf die Rümlang Kobras und um 15.00 Uhr auf die SG Mustangs/Lions.

Weiterlesen » Stadtderby am Samstagabend

Swiss Cup Partien mit unterschiedlichem Ausgang

Im Swiss Cup standen an diesem Wochenende sowohl das NLA-Team wie auch das NLB-Team im Einsatz. Während das Fanionteam sein Spiel am Samstag gegen die zweite Mannschaft der Zürich Barracudas sicher mit 14-5 gewann, unterlag die zweite Equipe der Challengers den Embrach Mustangs am Sonntag mit 8-9.
Das NLA-Team ging gegen die zweite Mannschaft der Barracudas früh mit 5-0 in Führung. Die Barracudas machten es noch einmal spannend, indem sie im dritten Durchgang mit vier Runs auf 4-5 herankamen, doch die Challengers antworteten umgehend mit vier Runs ihrerseits und siegten letztlich sicher mit 14-5. Louis Bischof, James Sanders, Tobias Siegrist und Samuel Rodriguez Bautista gelangen dabei je drei Hits.

Weiterlesen » Swiss Cup Partien mit unterschiedlichem Ausgang

Alle Teams am Wochenende im Einstz

Am kommenden Wochenende stehen gleich alle sechs Teams der Challengers im Einsatz. Vier davon am Samstag, das NLB-Team und die Juveniles am Sonntag.
Drei Teams spielen am Samstag in Zürich. Die Softballerinnen empfangen die Bern Cardinals auf der Klopstockwiese in Zürich-Enge. Die Challengers werden versuchen, ihre Siegesserie aufrecht zu erhalten, die bislang fünf Erfolge am Stück umfasst. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr.
Das NLA-Team bestreitet um 14.00 Uhr auf der Sportanlage Heerenschürli eine Vorrundenpartie im neu konzipierten Swiss Cup gegen das NLB-Team der Zürich Barracudas. Im Anschluss bestreitet das 1.Liga-Team um 18.00 Uhr ein Nightgame im Baseballstadion Heerenschürli gegen die Zürich Eighters. Für die 1.Ligisten ist dies endlich das erste Spiel der Saison. Die U15-Cadets empfangen derweil die SG Unicorns/Eagles um 11.00 und 13.30 Uhr in Embrach PZ Hard.
Am Sonntag stehen die U12-Juveniles auf der Klopstockwiese im Einsatz. Das jüngste Team der Challengers trifft im Spitzenkampf der Ostgruppe auf die Wil Devils. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr. Um 11.00 Uhr findet auch der First Pitch in der Cupbegegnung für das NLB-Team statt. Die zweite Mannschaft steht dabei im Baseballstadion Heerenschürli den Emrbrach Mustangs gegenüber.

Weiterlesen » Alle Teams am Wochenende im Einstz

Wildes NLB-Derby

Die NLB-Teams der Zürich Challengers und der Zürich Barracudas lieferten sich am Samstag einen wilden Fight. 56 Runs, 50 Hits, 40 Walks und 27 Errors sind eindrückliche Zahlen für 14 gespielte Innings. Und am Ende gab es je einen Win für beide Teams.
Bereits der Start der ersten Partie liess erahnen, wo das Geschehen hinführen könnte. Die junge Garde der Challengers sorgte für eine 5-0 Führung. Noam Müller, Jack Siemers, Florin Kämpfer, Jordi Bucher sowie auf einen Wild Pitch Andreas Rüdisühli sorgten für die Runs. Doch nach dem ersten Inning hiess es 5-5. Mit mehreren Wendungen, Irrungen und Wirrungen schaukelte sich das Spiel hoch. Nach fünf Innings stand es 17-17. Dann profitierten die Challengers von gleich drei Errors der Barracudas und gingen mit 20-17 zum wiederholten Male in Führung. Joseph Stotz übernahm als Pitcher bei den Challengers und siehe da. Bis auf einen RBI-Triple liess er keinen Barracudas Runner mehr scoren, sodass die Challengers einen denkwürdigen 20-18 Sieg feiern konnten. Florin Kämpfer ging 4-von-4 mit 4 RBI, während Samuel Rodríguez Bautista, Thomas Landis, Juan Francisco Robles und Andreas Rüdisühli je zwei Hits gelangen.
Und wenig fehlte, dass die Challengers gleich noch einen zweiten Sieg hätten folgen lassen. Die Gäste führten nämlich bis ins sechste Inning mit 5-4. Dies vor allem dank vier Runs im zweiten Inning, als die Challengers mit einem RBI-Single von Adderly Sarmiento, einem RBI von Andreas Rüdisühli und einem 2-Run Double von Honey Gigato Romero zwischenzeitlich mit 4-2 in Führung gingen. Doch den Barracudas gelangen im sechsten Inning mit neun Hits noch neun Runs und holten sich Spiel 2 mit 13-5. Honey Gigato Romero führte die Offensive mit drei Hits an, während Adderly Sarmiento und Jack Siemers je zwei Hits verbuchten.

Weiterlesen » Wildes NLB-Derby

Derby Wochenende

Am kommenden Wochenende stehen sich die Lokalrivalen Zürich Challengers und Zurich Barracudas gleich viermal im Baseballstadion Heerenschürli in Zürich-Schwamendingen gegenüber. In der NLA stehen am Freitagabend und Sonntagnachmittag zwei Duelle an, die NLB-Teams begegnen sich am Samstag zu einem Doubleheader.
Den Anfang machen die NLA-Teams mit einem Nightgame am Freitagabend um 18.30 Uhr. Kein Duell im Schweizer Baseball verlief in seiner Geschichte derart ausgeglichen wie das Zürcher Stadtderby. In den vergangenen 30 Jahren trafen die beiden Teams 139 Mal aufeinander. Die Statistik weist dabei 70-69 Siege zu Gunsten der Challengers aus. Und auch in dieser Saison steht das Duell bislang 1-1, nachdem am Opening Weekend beide Teams je eine Partie klar für sich entscheiden konnten. Das zweite Spiel steht dann am Sonntag um 15.00 Uhr auf dem Programm.
Auch in der NLB kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen den Barracudas und den Challengers. Diese Spiele finden am Samstag um 11.00 und 14.00 Uhr statt. Und auch hier gewannen am Opening Weekend im ersten Aufeienandertreffen beide Teams je eine Partie.
Das einzige Team, das am Wochenende nicht in einem Lokalderby engagiert ist, ist das Softball-Team. Die Damen treffen am Samstag auswärts auf die Sissach Frogs. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr in Sissach Tannbrunn.

Weiterlesen » Derby Wochenende

NLB-Team unterliegt Unicorns

Das NLB-Team hält mit den starken Hünenberg Unicorns über weite Strecken gut mit, zieht aber in beiden Partien ein schlechtes drittes Inning ein, dessen Hypothek zu schwer wiegt.
Die Zentralschweizer bringen in der Saison 2024 neu ein NLB-Team an den Start. Dieses dürfte mit seiner Qualität eher in der oberen Tabellenhälfte zu verorten sein. Dennoch hielten die Challengers über weite Strecken gut mit. Grund für die beiden Niederlagen war beide Male das dritte Inning. Im ersten Spiel zogen die Unicorns mit neun Runs auf 12-0 davon. Die Zürcher bewiesen aber Moral und scorten ihrerseits noch sechs Runs zum 6-12. In der zweiten Begegnung zogen die Unicorns erneut im dritten Durchgang mit sieben Runs auf 10-2 davon. Letztlich gewannen die Zuger mit 13-3. Luft nach oben haben die Challengers zweifellos in der Offensive. In beiden Partien gelangen ihnen jeweils nur gerade vier Hits.

Weiterlesen » NLB-Team unterliegt Unicorns