Keine Lockerungen, Meisterschaftsstart verschoben, Frühlingsturnier abgesagt

Aufgrund der epidemiologischen Lage mit aktuell wieder steigenden Fallzahlen hat der Bundesrat an seiner heutigen Pressekonferenz mitgeteilt, dass die vor einer Woche in Aussicht gestellten Lockerungen u.a. im Sport noch nicht umgesetzt werden.

Dies bedeutet, dass für den Sport weiterhin die seit dem 1. März geltenden Regeln gültig sind. Damit bleiben Trainings für Personen mit Jahrgang 2000 und älter in Innenräumen weiterhin verboten, bei Trainings draussen gilt für Sportarten ohne Körperkontakt eine Beschränkung auf maximal 15 Personen mit Abstand oder Maskenpflicht. Wettkämpfe bleiben verboten. Bei den Junioren (Jg. 2001 und jünger) bleiben Trainings ohne Einschränkungen sowie Wettkämpfe ohne Zuschauer erlaubt.

Somit muss das für den 27./28. März geplante 23. Zürcher Frühlingsturnier erneut abgesagt werden. Auch der Saisonstart in der Schweizermeisterschaft, der ursprünglich auf den 10./11. April geplant war, verschiebt sich um vorerst mindestens zwei Wochen. Der Bundesrat will am 14. April ein nächstes Mal über allfällige Lockerungsmassnahmen entscheiden. Diese würden dann ab dem 19. April gelten.

Weiterlesen » Keine Lockerungen, Meisterschaftsstart verschoben, Frühlingsturnier abgesagt

Trainings neu bis U20 erlaubt

Der Bundesrat hat am 24. Februar gewisse Lockerungen der Covid-19 Massnahmen gelockert unter anderem auch im Sport. So sind neu neben den Trainings für die Altersklassen U16 und jünger zusätzlich auch Trainings für die Altersklasse U20 erlaubt. Dies betrifft die Jahrgänge 2001 und jünger.

Im Freien dürfen in Nicht-Kontaktsportarten Gruppen bis maximal 15 Personen trainieren, allerdings nur unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1.5 m oder mit Tragen von Masken. Für die Jahrgänge 2001 und jünger sind sogar wieder Wettkämpfe erlaubt, jedoch ohne Zuschauer.

Diese Massnahmen gelten ab dem 1. März bis auf Weiteres. Der Bundesrat wird voraussichtlich am 17. März über weitere Änderungen bei den Massnahmen informieren.

Weiterlesen » Trainings neu bis U20 erlaubt

Challengers Online-GV

Erstmals in der vierzigjährigen Geschichte der Zürich Challengers wurde aufgrund des Versammlungsverbots eine ordentliche Generalversammlung online durchgeführt.

Kassierin Leandra Simitovic konnte den Mitgliedern einen Gewinn präsentieren. Trotz gravierender Mindereinnahmen wegen ausgefallener Anlässe resultierte aufgrund von Gebührenreduktionen für Feldmieten und Lizenzen letztlich ein Plus. Nach acht Jahren im Vorstand trat Alexia Zingg aus der Vereinsführung zurück. Als Spielerin und als Verantwortliche für Social Media wird sie den Challengers aber erhalten bleiben. Neu in den Vorstand wurde Mindy Siemers gewählt, während Leandra Simitovic, Meret Roth, Carlos Nepomuceno und Präsident Serge Kuenzler für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt wurden.

Sportlich waren die Finalteilnahme der Softballerinnen verbunden mit der Qualifikation für den Europacup 2021 und die Bronzemedaille der U12 Juveniles sowie der Playoffeinzug der NLA- und NLB-Teams die Highlights. Den MVP-Award ihrer jeweiligen Teams gewannen Leonel Sosa Marte (NLA), Bastian Kämpfer (NLB) und Leandra Simitovic (Softball).

Weiterlesen » Challengers Online-GV

Trainingsverbot verlängert

Der Schweizer Amateur- und Breitensport ruht weiterhin. Der Trainingsbetrieb bleibt bis auf Weiteres untersagt.

Der Bundesrat hat an seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, dass die bisher geltenden Coronamassnahmen bis mindestens Ende Februar verlängert werden. Darüber hinaus sind noch zusätzliche Massnahmen verkündet worden, die ab Montag, 18.01.21 gelten. 

Somit werden vorerst bis mindestens Ende Februar keine Baseball- und Softballtrainings stattfinden können. 

Weiterlesen » Trainingsverbot verlängert

Provisorische Spielpläne

Die Swiss Baseball and Softball Federation hat die provisorischen Spielpläne für die Baseball NLA und NLB erstellt. Dabei erhält das Wort provisorisch unter den gegebenen Umständen noch etwas mehr Gewicht als ohnehin schon.

Das Fanionteam der Challengers würde demnach seine Saison am Samstag, 10. April mit einem Gastspiel bei den Wil Pirates eröffnen. Der Home Opener wäre am Sonntag, 16. Mai gegen den amtierenden Meister Therwil Flyers.

Das NLB-Team ist in die Gruppe 2 eingeteilt worden und trifft dort auf die Dulliken TruckStar, die Luzern Eagles II, die Wil Pirates II und den Stadtrivalen Zürich Lions. Die Saisoneröffnung wäre für den Samstag, 17. April mit einem Heimspiel gegen die Luzern Eagles vorgesehen. (Bild Georgia Tech)

Weiterlesen » Provisorische Spielpläne

Umpirekurse abgesagt

Wie die Swiss Baseball & Softball Federation mitteilt, müssen die Schiedsrichterkurse im Baseball und Softball vom 9./10. Januar in Magglingen abgesagt werden. Die aktuellen Corona Schutzmassnahmen lassen eine Durchführung nicht zu.

Der erste Teil der Umpireausbildung wird entweder an einem neuen Datum oder aber virtuell stattfinden.

Weiterlesen » Umpirekurse abgesagt

Merry Christmas

Ein im wahrsten Sinne unfassbares Jahr geht zu Ende. Es hat uns alle vor noch nie gekannte Herausforderungen gestellt. Diese werden in näherer Zukunft wohl nicht weniger.

Nicht nur als Sportverein ist vieles nicht mehr planbar. Statt zu agieren, bleibt oftmals nur zu reagieren. Oft ist es die Suche nach der bestmöglichen Lösung unter einem Haufen schlechter Varianten. Der Umgang mit Massnahmen, Konsequenzen und Veränderungen verlangt nach einer grossen Portion Coolness und für einmal sollte man auch über das eine oder andere Detail hinwegsehen. 

Wir werden auch im neuen Jahr nach den bestmöglichen Lösungen suchen. Wir werden machen, was man machen kann, und lassen, was man lassen soll. Mit Flexibilität und Coolness.

Der Challengers Baseball und Softball Club Zürich dankt all seinen Mitgliedern, Fans, Freunden, Sponsoren und Supportern für die Unterstützung und Zusammenarbeit auch mit diesen aussergewöhnlichen Umständen und wünscht allen erholsame Festtage, einen guten Start ins 2021 und viel Gesundheit!

Weiterlesen » Merry Christmas

Trainingsbetrieb wieder eingestellt

Die heute vom Bundesrat verkündeten neuen Massnahmen gegen das Coronavirus haben erneut zur Folge, dass der Trainingsbetrieb ab sofort eingestellt werden muss und bis auf Weiteres aber mindestens bis am 22. Januar keine Baseball- und Softballtrainings mehr stattfinden können. Dies betrifft sowohl die Erwachsenen wie auch leider die Junioren!

Das Sportamt der Stadt Zürich hat bekannt gegeben, dass einerseits alle Anlagen um 19.00 Uhr schliessen werden. Andererseits werden als Folge der kantonalen Vorgaben für die Schulen per Samstag, 12. Dezember 2020, alle Sportanlagen auf Schularealen für die ausserschulische Nutzung von Vereinen geschlossen.

Weiterlesen » Trainingsbetrieb wieder eingestellt

40 Jahre Challengers

Der Challengers Baseball & Softball Club Zürich ist 40! Genau heute vor 40 Jahren, am 5. Dezember 1980, fand die Gründerversammlung unseres Vereins statt.

Allzu gerne hätten wir mit aktuellen und ehemaligen Challengers dieses Jubiläum gefeiert und auf unsere 40-jährige Geschichte angestossen. Eine Geschichte, die vor 40 Jahren von ein paar Idealisten begründet worden ist und die in der nun schon x-ten Generation weiterlebt. Eine Geschichte, die auch unzählige Geschichten hervorgebracht hat, die für viele ein wichtiger Lebensinhalt war und noch immer ist und die bei vielen auch nach Jahren noch immer eine grosse Verbundenheit auslöst.

Um zumindest einige dieser Geschichten mit euch zu teilen, haben wir im Archiv gegraben, ehemalige Challengers befragt und interessante Sachen und lustige Episoden aus 40 Jahren Challengers zusammengetragen. Diese werden in den kommenden Tagen rund um unseren vierzigsten Geburtstag auf unseren Social Media Kanälen aufgeschaltet. Seht und hört rein!

Weiterlesen » 40 Jahre Challengers