Die U15-Cadets eröffneten ihre Saison am Sonntag, 17. Mai mit zwei Niederlagen. Bei der Premiere der Spielgemeinschaft Bandits/Challengers gab es gegen die Black Hawks mit Spielern von den Zürich Lions und den Embrach Mustangs ein 1-16, die zweite Partie ging gegen die Gastgeber Rümlang Kobras mit 2-19 verloren. Von den Challengers mit dabei waren Dominik und Fabian Leonhardt und Jayfry Meier.
Weiterlesen » Cadets Premiere mit zwei NiederlagenBeiträge der Kategorie Allgemein:
Cellar und Simitovic im Softball EM-Kader
Die Challengers Spielerinnen Simona Cellar und Leandra Simitovic wurden von Nationaltrainer Jerome Müller ins 13-köpfige Kader des Schweizer Nationalteams für die diesjährige Softball Europameisterschaft berufen, welche vom 19. bis 25. Juli im holländischen Rosmalen stattfinden wird.
Weiterlesen » Cellar und Simitovic im Softball EM-KaderChallengers bezwingen Devils
Die Challengers haben ihren Rekord am Samstag, 16. Mai mit zwei Siegen bei den Wil Devils wieder auf vier Siege bei vier Niederlagen ausgeglichen. Die Zürcher setzten sich in beiden Partien klar mit 14-3 gegen den Aufsteiger durch. Nächster Gegner für die Challengers sind die Therwil Flyers. Der Titelhalter gastiert am Samstag, 30. Mai im Heerenschürli.
Weiterlesen » Challengers bezwingen DevilsJuveniles gewinnen erneut
Die U12-Juveniles sind weiterhin erfolgreich. Auch am dritten Spieltag konnte die SG TruckStar/Challengers einen Sieg feiern. In Dulliken setzte sich das Team trotz einiger Absenzen gegen die SG Cardinals/Frogs/Hunters mit 10-7 durch. Die zweite Partie gegen die SG Unicorns/Eagles wurde nicht ausgetragen. Die SG ist somit mit vier Siegen aus sechs Spielen im zweiten Rang klassiert.
Weiterlesen » Juveniles gewinnen erneutAuch zweites Stadtderby an die Barracudas
Nach der Niederlage am Freitag Abend gab es für die Challengers auch am Sonntag im zweiten Stadtderby keinen Ertrag. Zu Beginn sah es allerdings noch gut aus. Das Team von Headcoach Clayton Carson ging gleich im ersten Inning mit 1-0 in Front. Jesus Martinez brachte mit einem Sac Fly Robert Sedin nach Hause. Im fünften Abschnitt erhöhten die Challengers auf 2-0, als Säntis Zeller Thomas Burger über die Homeplate brachte. Wegen eines Baserunning Fehlers verpassten sie es jedoch die Führung weiter auszubauen. Das rächte sich. Im sechsten Inning führten drei Hits und gleich mehrere Fehler in der Defensive zu vier Runs für die Barracudas, womit sich die Challengers gleich selber das Genick brachen und schlussendlich mit 5-2 verloren. Damit liegen sie in der Tabelle mit zwei Siegen lediglich auf Rang fünf.
Weiterlesen » Auch zweites Stadtderby an die BarracudasErneute Punkteteilung für NLB-Team
Das NLB-Team fand auch am dritten Spieltag nicht in die bedingungslose Erfolgsspur. Die Challengers mussten sich am Samstag, 9. Mai gegen die Thun Hunters mit einem Split begnügen. Die Zürcher unterlagen den Berner Oberländern im ersten Spiel mit 7-11, konnten aber immerhin mit einem deutlichen 14-4 Sieg in der zweiten Partie grösseren Schaden vermeiden. Damit liegen die Challengers in der Tabelle mit zwei Siegen aus sechs Partien im vierten Rang.
Weiterlesen » Erneute Punkteteilung für NLB-TeamJuveniles mit Walk-off Win
Die U12-Juveniles konnten am Heimspieltag auf der Klopstockwiese einen weiteren Erfolg feiern. Die SG TruckStar/Challengers bezwang die SG Unicorns/Eagles mit 12-11 dank fünf Runs im letzten Inning per Walk-off. Das Heimteam erwischte zwar den besseren Start und führte zwischenzeitlich 3-2, sah sich aber alsbald mit einem vier Punkte Rückstand konfrontiert. Letztlich reichte es aber wie am ersten Spieltag für den Sieg gegen die Innerschweizer.
Die zweite Partie war dann eine klare Angelegenheit für das Team der Therwil Flyers. Die noch ungeschlagenen Baselbieter waren der SG in allen Belangen überlegen und siegten diskussionslos mit 19-5. Die SG TruckStar/Challengers liegt jedoch mit zwei Siegen aus vier Spielen in der Westgruppe auf Rang zwei.
Challengers verlieren Night Game
Im ersten Stadtderby der Saison setzten sich die Zürich Barracudas am Freitag Abend gegen die Challengers mit 12-7 durch. Die Gäste begannen äusserst stark. Mit 13 Hits in fünf Innings erarbeiteten sie sich eine 9-1 Führung. Es dauerte seine Zeit, bis auch die Challengers ins Spiel fanden. Doch sie machten es nochmals spannend. Chris Palatinus und Harry Bregy starteten im siebten Inning mit zwei Singles eine eindrückliche Aufholjagd. Nach einem 2-Run Single von Bryan Shemley stand es nur noch 7-9. Die Barracudas wussten die endgültige Wende jedoch zu verhindern und sicherten sich den Sieg mit drei weiteren Runs im neunten Inning. Am Sonntag, 10. Mai um 16.00 Uhr kommt es anlässlich der Pink Ribbon Night zur Revanche im Baseballstadion Heerenschürli.
Weiterlesen » Challengers verlieren Night GameNLB-Team empfängt Hunters
Das NLB-Team empfängt am Samstag, 9. Mai die Thun Hunters im Baseballstadion Heerenschürli. Die Challengers konnten in den bisherigen vier Spielen erst einen Sieg einfahren, während die Hunters noch ungeschlagen sind. Im vergangenen Jahr konnten die Challengers alle vier Vergleiche mit den Hunters gewinnen. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.
Weiterlesen » NLB-Team empfängt HuntersSedin wieder bei den Challengers
![](https://static.challengers.ch/uploads/140720-rob-300x200.jpg)
Rob Sedin kehrt für die Saison 2015 zu den Challengers zurück. Der 27-jährige Kalifornier bestreitet somit seine vierte Saison in Zürich-Schwamendingen. Sedin erzielte in seinen drei Jahren bei den Challengers eine .393 Batting Average mit 131 Hits, 64 RBI’s und erzielte 103 Runs und hatte als Pitcher einen 15-11 Rekord mit einer 2.51 ERA und 262 Strikeouts in 218.2 Innings. 2012 und 2014 wurde er als Best Batter der Nationalliga A ausgezeichnet. Sedin bestreitet sein erstes Spiel in dieser Saison am Freitag Abend gegen die Zürich Barracudas.
Weiterlesen » Sedin wieder bei den Challengers