Das Softball-Team kann auch im dritten Anlauf gegen den Stadtrivalen Zürich Barracudas nicht gewinnen. Die Challengers unterliegen den barracudas am Dienstagabend mit 0-3. Im Duell der beiden amerikanischen Pitcherinnen Victoria Shepard und Danielle Bonnet wa von Anfang an klar, dass nur wenige Runs erzielt werden. Zu dominant agierten die beiden Pitcher. Im vierten Inning gelangen den Barracudas jedoch zwei Runs, welche sich bereits als entscheidend erwiesen. Somit verlängerte sich die Negativserie der Challengers auf nun bereits vier Niederlagen. Sie verbleiben damit im vierten Rang.
Weiterlesen » Softballerinnen verlieren DerbyBeiträge der Kategorie Allgemein:
Challengers T-Ball Open am Samstag, 4. Juli
Die Challengers organisieren für alle interessierten Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger am Samstag, 4. Juli ein T-Ball Open auf der Klopstockwiese. Gespielt wird von 11.00 bis ca. 13.00 Uhr. Die Teams werden aufgrund der eingehenden Anmeldungen vor Ort gebildet. Anfängerinnen und Anfänger sind herzlich willkommen.
Anmeldungen sind bis zum 27. Juni an info[at]challengers.ch zu richten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Alpine Cup auf dem Heerenschürli
Am kommenden Wochenende findet vom 26.-28. Juni zum vierten Mal der Swiss International Alpine Cup im Baseballstadion Heerenschürli statt. Die Schweizer Baseball Nationalmannschaft trifft dabei in der Vorrunde auf das Team Venezuela und die Great Britain Allstars. Die weiteren Teilnehmer sind die Padres und die Dominican Allstars. Im Kader der Schweiz sind mit Francisco Colindres und Tobias Siegrist auch zwei Spieler der Challengers.
Eröffnet wird das Turnier mit einem Night Game zwischen der Schweiz und dem Team Venezuela am Freitag um 19.00 Uhr. Die weiteren Vorrundenspiele finden am Samstag ab 9.30 Uhr statt. Am Sonntag um 10.00 und 13.00 Uhr werden die Halbfinals ausgetragen, der Final beginnt am Sonntag um 16.00 Uhr.
NLA-Team mit erneutem Split
Das NLA-Team kommt nicht richtig vom Fleck. Auch gegen den Aufsteiger Sissach Frogs gab es am Samstag, 20. Juni im heimischen Baseballstadion Heerenschürli lediglich eine Punkteteilung. Schon der Beginn des ersten Spiels ging gründlich daneben, als die Gäste nach dem ersten Angriff bereits vier Runs vorlegten. Zwar kamen die Challengers zwischenzeitlich wieder auf 3-5 heran, dank insgesamt 16 Hits und zahlreichen Fehlern in der Zürcher Defensive blieb der 11-4 Sieg der Baselbieter letztlich ungefährdet. Besonders in der ersten Spielhälfte boten sich den Challengers noch Chancen zur Korrektur, diese liessen sie aber ungenutzt. Juan Guzman war mit drei Hits und zwei RBI’s noch der effizienteste Zürcher.
In der zweiten Partie standen die Zürcher im Hinblick auf die Playoffplätze bereits mit dem Rücken zur Wand. Im zweiten Inning gelang den Challengers aber die frühe Entscheidung. Vier Hits, zwei Hit by Pitches, ein Sac Fly und ein Sac Bunt brachten sechs Runs, welche bis am Ende Bestand hatten. Pitcher James Sanders gab nach langer Verletzungspause ein starkes Comeback. In vier Innings liess er lediglich sechs Hits und zwei Walks zu und erzielte fünf Strikeouts. Robert Sedin pitchte die letzten fünf Innings für einen ungefährdeten 6-0 Sieg.
Challengers teilen Punkte mit Eagles
Das NLA-Team verpasste den Sprung auf einen Playoffplatz mit einem Split bei den Luzern Eagles. Im ersten Spiel des Tages lief für die Challengers alles nach Plan. Im Gegensatz zum Hinspiel in Zürich, konnte das Team von Spielertrainer Clayton Carson diesmal einen ungefährdeten Sieg feiern. Die Zürcher gewannen die Partie glatt mit 11-0. Spiel 2 war dann eine weit ausgeglichenere Angelegenheit, wobei den Challengers am Ende der Sieg noch entglitt. Die Eagles behielten in einem dramatischen Finish mit 8-5 die Oberhand. Dadurch bleiben die Challengers mit fünf Siegen aus zwölf Spielen im fünften Rang.
Weiterlesen » Challengers teilen Punkte mit Eagles1.Liga-Team zweimal knapp bezwungen
Das 1.Liga-Team bleibt weiter ohne Fortune. Zwar zeigte die SG TruckStar/Challengers am Sonntag, 14. Juni in Sissach ihre besten Saisonleistungen, ein Erfolg blieb ihr jedoch knapp verwehrt. Zunächst setzte es gegen die Gastgeber Sissach Frogs eine 13-16 Niederlage ab, im Anschluss fiel das Verdikt gegen die SG Unicorns/Eagles mit 8-9 noch knapper aus. Damit verbleibt die SG TruckStar/Challengers mit sechs Niederlagen am Tabellenende der Westgruppe.
Weiterlesen » 1.Liga-Team zweimal knapp bezwungenCadets mit knapper Niederlage
Die U15-Cadets müssen weiter auf ihren ersten Saisonerfolg warten. Am Sonntag, 14. Juni waren sie aber so nahe dran wie noch nie in dieser Spielzeit. Die SG Bandits/Challengers unterlag in Wittenbach der SG Devils/Vikings nur knapp mit 6-8. In der zweiten Partie gegen die Black Hawks war die Luft dann etwas draussen, was sich im Ergebnis von 18-4 auf der Resultattafel deutlich niederschlug.
Weiterlesen » Cadets mit knapper NiederlageNLB-Team verbessert sich auf Rang 3
Das NLB-Team grüsst nach zwei Erfolgen bei den Luzern Eagles am Samstag, 13. Juni wieder von einem Playoffplatz. Die Challengers erwischten im ersten Spiel einen optimalen Start und lagen im vierten Inning bereits 8-0 in Führung, welche sie bis am Ende sicher verwalteten. Das Schlussresultat lautete schliesslich 13-6. Bei den Challengers hatte jeder Starting Player mindestens einen Hit, wobei Carlos Nepomuceno mit einem Homerun im sechsten Inning für das Highlight sorgte.
In Spiel 2 konnten die Eagles zunächst zweimal ausgleichen, bevor die Challengers ab dem vierten Durchgang den Vorsprung stetig ausbauten, sodass mit einem 7-3 der insgesamt fünfte Sieg in Serie Tatsache wurde. Juan de la Rosa Bautista, Yusuke Azuma und Andreas Rüdisühli erzielten alle zwei Hits und Adderly Sarmiento steuerte zwei RBI’s bei. Azuma gab auf dem Weg zu seinem zweiten Saisonsieg drei Runs und acht Hits ab. Die Challengers liegen nun mit 6 Siegen und vier Niederlagen auf Rang 3.
Ladies gegen Flyers ohne Chance
Die Softballerinnen unterlagen am Samstag, 13. Juni auf der Klopstockwiese den Therwil Flyers zweimal mit Mercy Rule. Die Challengers überraschten mit einer neuen Aufstellung, denn sowohl Anouk Lkharrazi als Pitcherin als auch Livia Waller als Catcher debütierten auf ihrer Position im Starting Lineup. Die noch ungeschlagenen Flyers überzeugten erneut und lagen nach zwei Innings bereits mit 9-1 in Führung, nachdem sie im zweiten Durchgang 7 Runs scorten. Die Challengers wussten in der Defensive zu gefallen, blieben aber in der Offensive ohne Durchschlagskraft. Mit nur gerade drei Hits waren die zwei durch Sandrine Montandon und Simona Cellar nach Hause geschlagenen Punkte gegen den Tabellenführer nicht konkurrenzfähig. Am Ende lautete das Ergebnis nach nur vier Innings 2-12.
In der zweiten Partie kam es zum Pitcher-Duell zwischen den Amerikanerinnen Genevieve Reyna und Danielle Bonnet. Die Flyers gingen im ersten Inning mit 1-0 in Führung, zogen dann aber im dritten Durchgang dank drei Hits und zwei Errors der Challengers entscheidend auf 4-0 davon und siegten nach fünf Innings mit 7-0. Leandra Simitovic, Simona Cellar und Sandrine Montandon sorgten für die Hits bei den Challengers, während Danielle Bonnet sieben Runs und neun Hits bei 12 Strikeouts abgab.
Juveniles mit Niederlage und Sieg
Die U12-Juveniles konnten auch am fünften Spieltag am Samstag, 13. Juni in Sissach punkten. Zwar unterlag die SG TruckStar/Challengers in der ersten Begegnung des Tages der SG Cardinals/Frogs/Hunters mit 11-15, die zweite Partie gegen die SG Unicorns/Eagles wurde dann jedoch mit 9-4 gewonnen. Somit verteidigte die SG den zweiten Rang in der Tabelle.
Weiterlesen » Juveniles mit Niederlage und Sieg