Challengers für Playoffs qualifiziert

Dank zwei Siegen der Bern Cardinals über die Luzern Eagles am Samstag qualifizieren sich die Challengers ohne selber zu spielen für die Playoffs. Sowohl die Cardinals als auch die Challengers weisen einen 9-9 Rekord auf und müssen noch zwei Partien austragen, derweil die Eagles ihre Vorrunde mit einem 9-11 Rekord bereits abgeschlossen haben. Damit können die Challengers im schlechtesten Fall noch Vierte werden. Abhängig vom Ausgang der letzten Spiele trifft das Team von Headcoach Clayton Carson in der Halbfinalserie entweder auf die Therwil Flyers oder die Zürich Barracudas. Playoffstart ist am 22. August.

Weiterlesen » Challengers für Playoffs qualifiziert

Licht und Schatten beim NLB-Team

Das NLB-Team erreichte am Samstag im Baseballstadion Heerenschürli einen Split gegen den Tabellenführer der Gruppe B, die Jona Bandits. Dabei waren beide Partien eine jeweils klare Angelegenheit. Im ersten Spiel waren die Challengers zu Beginn weit weg von ihrem eigentlichen Leistungsvermögen, während die Bats der Bandits stark loslegten. So stand es nach zwei Innings bereits 11-1 und am Ende folgerichtig 17-6 für die Gäste. Wesentlich besser machten es die Challengers in Spiel zwei, wo sie mit 14-2 die Oberhand behielten. Somit kommt es am Samstag, 15. August in Thun zum Direktduell um den letzten Playoffplatz. Noch liegt der Vorteil auf Seiten der Challengers, denen ein Split für Rang 3 reichen würde.

Weiterlesen » Licht und Schatten beim NLB-Team

Baseball Nationalteam an der EM in Kroatien

Eine Woche nach den Junioren und den Softballerinnen bestritt die Schweizer Baseball Nationalmannschaft ihr EM-Turnier. Dieses fand vom 27. Juli bis 1. August im kroatischen Karlovac statt. Mit Francisco Colindres und Tobias Siegrist waren auch zwei Spieler der Challengers im Kader von Headcoach Andy Fleischacker sowie mit Thomas Burger und James Sanders zwei Challengers im Betreuerstab. Die Schweiz traf nacheinander auf Kroatien, die Ukraine, Bulgarien und Slowenien. Mit einem Sieg und drei Niederlagen klassierte sich die Schweiz im fünften Schlussrang.
Resultate:

Montag, 27. Juli: Schweiz vs. Kroatien 2-9
Dienstag, 28. Juli: Ukraine vs. Schweiz 12-10
Mittwoch, 29. Juli: Bulgarien vs. Schweiz 8-4
Donnerstag, 30. Juli: Schweiz vs. Slowenien 5-3
Freitag, 31. Juli: Slowakei vs. Schweiz abgesagt

Weitere Informationen gibt es auf der CEB Turnier Homepage.

Weiterlesen » Baseball Nationalteam an der EM in Kroatien

Softball EM in Holland, Schweiz im 18. Rang

Das Schweizer Softball Nationalteam spielte in dieser Woche an den Europameisterschaften im holländischen Rosmalen. Mit dabei in der Schweizer Equipe waren mit Simona Cellar und Leandra Simitovic auch zwei Spielerinnen der Challengers. Die Schweiz bekam es in der Vorrunde mit schweren Gegnern zu tun. So blieben sie trotz teils guten Leistungen gegen Italien, Grossbritannien und Griechenland ohne Chance. Gegen die Slowakei lagen die Schweizerinnen bis zum sechsten Inning mit 7-4 in Führung, mussten den Osteuropäerinnen aber noch den Ausgleich zugestehen und unterlagen letztlich nach Zusatzinning unglücklich mit 7-8.
Somit spielte die Schweiz in der zweiten Turnierphase in der Platzierungsrunde um die Ränge 17-20. Hier gewannen die Spielerinnen von Headcoach Jerome Müller zwei ihrer drei Partien. Zunächst bezwangen sie Irland deutlich mit 14-2 und auch Israel wurde mit 12-6 geschlagen. Gegen Kroatien führte die Schweiz nach sechs Innings noch mit 3-1, brachte den Vorsprung jedoch nicht über die Runden und verlor mit 3-4.
Resultate:

Sonntag, 19. Juli: Schweiz vs. Italien 0-11
Sonntag, 19. Juli: Grossbritannien vs. Schweiz 5-1
Montag, 20. Juli: Slowakei vs. Schweiz 8-7 (8 Inn.)
Dienstag, 21. Juli: Schweiz vs. Griechenland 0-8

Mittwoch, 22. Juli: Irland vs. Schweiz 2-14
Donnerstag, 23. Juli: Kroatien vs. Schweiz 4-3
Freitag, 24. Juli: Israel vs. Schweiz 6-12

Weitere Informationen gibt es auf der ESF Homepage.

Weiterlesen » Softball EM in Holland, Schweiz im 18. Rang

NLB-Team teilt Punkte mit Bandits

Das NLB-Team verlor und gewann je eine Partie am Sonntag, 19. Juli gegen die Jona Bandits. Mit der Punkteteilung gegen den Tabellenführer der Gruppe A bleiben die Challengers im dritten Rang, zwei Spiele vor den viertplatzierten Thun Hunters. Im ersten Spiel des Tages ging offensiv wenig, wobei die Bandits mit 3-2 knapp die Oberhand behielten. In Spiel 2 kam dann endlich die Challengers Offensive in Fahrt, was in einem 8-1 Sieg endete.

Weiterlesen » NLB-Team teilt Punkte mit Bandits

Niederlage und Sieg gegen die Cardinals

Das NLA-Team konnte sich im Kampf um einen Playoffplatz nicht wie erhofft von den Bern Cardinals absetzen. Am Samstag, 18. Juli gab es im Baseballstadion eine Punkteteilung. Das erste Spiel hatte wegen eines Platzregens mit einer einstündigen Verspätung begonnen. Die Challengers erwiesen sich jedoch als bereit. Gleich im ersten Inning erspielten sie sich eine 3-0 Führung. Diese hatte bis zum 7. Inning bestand, da Pitcher Tobias Siegrist und die Challengers Defensive äusserst solid agierten. Doch wie aus dem Nichts erzielten die Cardinals im 7. Inning sieben Hits und fünf Runs, womit sie das Spiel drehten. Die Challengers konnten nicht mehr reagieren und unterlagen letztlich mit 4-9. Säntis Zeller, Clayton Carson und Tobias Siegrist führten die Offensive mit je zwei Hits an.
Auch im zweiten Spiel gingen die Challengers schon im ersten Durchgang 3-0 in Führung. Diesmal unterliessen sie es jedoch nicht diese auszubauen, sodass am Ende ein ungefährdeter 10-3 Sieg resultierte. Tobias Siegrist ragte mit drei Hits und fünf RBI’s aus einer starken Offensive heraus, während Robert Sedin, James Sanders und Gabriel Holguin Santos jeweils zwei Hits beisteuerten. James Sanders zeigte zudem acht starke Innings vom Mound und liess nur drei Runs bei zehn Hits zu, wobei er drei Strikeouts erzielte. Die Challengers bleiben somit im vierten Rang mit einem 8-9 Rekord.

Weiterlesen » Niederlage und Sieg gegen die Cardinals

1.Liga-Team siegt zweimal

Das 1.Liga-Team konnte zum Abschluss der Vorrunde erstmals jubeln. Nach acht Niederlagen am Stück siegte die SG TruckStar/Challengers am Samstag, 18. Juli in Sissach gleich zweimal. Zunächst bezwang die SG die Zürich Eighters mit 10-7, im Anschluss setzte sie gegen die Sissach Frogs mit einem 14-5 gleich noch eins drauf. Der SG gelangen im ersten Inning acht Runs, eine Führung, die sie bis zum Schluss erfolgreich verteidigten. Dominic Gisin, Jeffrey Pomuceno und Sandro Schlumpf scorten jeweils zwei Runs während Werner Zingg zwei RBI’s verbuchte.
Damit beendet die SG TruckStar/Challengers die Vorrunde mit einem 2-8 Rekord. In der Platzierungsrunde um Rang 9 trifft sie nun auf die Zürich Eighters, die Zürich Lions und die Sissach Frogs.

Weiterlesen » 1.Liga-Team siegt zweimal

Ladies trotz guter Leistung erfolglos

Die Softballerinnen trafen am Samstag, 11. Juli auf der Klopstockwiese auf die Luzern Eagles. Trotz guter Leistung setzte es für die Challengers zwei weitere Niederlagen ab. Kurios begann die erste Partie. Eine Gartenbaufirma führte mit einem LKW die Reste eines in den Tagen vor dem Spiel umgestürzten Baumes ab. Die Zu-und Wegfahrt geschah dabei mitten über das Spielfeld, was zur bislang aussergewöhnlichsten Spielunterbrechung in der Geschichte der Challengers führte.
Nach dem ersten Inning lag der Gast aus Luzern mit 3-2 vorn. Sabina Sokolowski sorgte mit einem 2-Run Single für die beiden Runs des Heimteams. Und die Challengers blieben weiter dran. Im fünften Durchgang verkürzte Danielle Bonnet mit einem 2-Run Double auf 4-5. Und hätten die Zürcherinnen nicht beim Baserunning gepatzt, wäre gar die Führung möglich gewesen. So waren es jedoch die Eagles, die am Schluss nochmals einen Gang zulegten und ihre 19 Hits zu einem 10-4 Sieg veredelten.
Die zweite Partie wurden von den beiden Pitcherinnen Jennifer Casement und Danielle Bonnet dominiert. Beiden gelangen elf Strikeouts, wobei sie lediglich zwei beziehungsweise fünf Hits abgaben. Erneut zeigten sich die Egales kaltblütig im Nutzen ihrer Chancen, während die Challengers weiter auf der Suche nach dem Wettkampfglück sind. Gleich drei der fünf Hits der Eagles klatschen auf die Linie. In der Summe gab dies ein zu deutliches 5-0 für die Luzernerinnen.

Weiterlesen » Ladies trotz guter Leistung erfolglos