SBSF GV vom 28. November

Am Samstag, 28. November fand im Haus des Sports in Ittigen bei Bern die ordentliche Generalversammlung der Swiss Baseball & Softball Federation statt. Die neue Organisationsstruktur, welche von den Vereinsvertretern gutgeheissen wurde, führte dazu, dass drei bisherige Mitglieder aus dem Zentralvorstand ausscheiden. Denise Dübendorfer, Pascale Rentsch und Thomas Benz über ihre bisherigen Funktionen ausserhalb des ZV jedoch weiterhin aus. Neu in den ZV gewählt wurde Bettina Burri (Flyers), die das Ressort Spielbetrieb übernehmen wird. Nach dem Rücktritt von Hans-Peter Schild bleibt das Ressort Marketing/Sponsoring verwaist.

Bei den Anträgen wurde unter anderem die Anpassung der Ausländerregel im Softball angenommen, die Nicht-EU Bürgerinnen unter 18 Jahre und solche mit Wohnsitz in der Schweiz einer Softball-Schweizerin gleichstellt. Ebenfalls angenommen wurde ein gemeinsamer Antrag der Zürich Barracudas und der Challengers zur Vereinfachung der Bedingungen für die Erlangung einer Schiedsrichterlizenz.

Die Jahresrechnung schloss mit CHF 5’956 knapp CHF 14’000 besser als budgetiert, wobei der grösste Teil des Ergebnisses auf nicht ausgegebene zweckgebundene Mittel für Förderprojekte zurückzuführen ist. Das Budget für 2016 sieht einen Verlust von CHF 8’010 vor. Das Highlight im Jahr 2016 wird die U15-Cadets B-EM sein, die vom 18.-25. Juli 2016 in Hünenberg stattfinden wird.

Serge Kuenzler präsentierte die Ergebnisse, der vom SBSF eingesetzten ARGE Softball, während der neue Headcoach der Schweizer Baseball Nationalmannschaften, James Sanders, den Coaching Staff und die geplanten Projekte rund um die Nationalmannschaften vorstellte. Die Auszeichnungen als MVP der NLA Baseball und Softball erhielten Jackson Shannon (Flyers) und Corina Casparis (Eagles).

Weiterlesen » SBSF GV vom 28. November

Challengers Hallenturnier


Am Sonntag, 15. November fand in der Sporthalle der ETH Hönggerberg in Zürich das 1. Challengers Hallenturnier für Junioren statt. Den Anfang machten die T-Baller, wo die jüngsten Aktivmitglieder der Luzern Eagles, Therwil Flyers und Zürich Challengers ihr Können mit Bat und Glove zeigten. Im anschliessenden Hauptevent, dem Turnier der U12-Juveniles, trafen die Gastgeber Challengers auf die Friesi Kobras, die Rümlang Kobras und die Therwil Flyers. Die Teams zeigten viele schöne Hits und tolle Spielzüge und wussten das zahlreiche Publikum zu begeistern. Als stärkstes Ensemble erwiesen sich die Flyers, die zwar in der Vorrunde den Rümlang Kobras den Vortritt lassen mussten, im Final aber sicher mit 14-4 gewannen. Die Challengers beendeten ihr Heimturnier auf Rang drei mit einem Sieg aus drei Partien.

Ein grosses Dankeschön an die teilnehmenden Teams sowie an die freiwilligen Helfer, ohne die ein solches Turnier nicht durchführbar wäre.

Schlussrangliste:
1. Therwil Flyers
2. Rümlang Kobras
3. Zürich Challengers
4. Friesi Kobras

Weiterlesen » Challengers Hallenturnier

1. Challengers Junioren Hallenturnier am Sonntag

Am Sonntag, 15. November findet in der Sporthalle der ETH Hönggerberg das 1. Challengers Junioren Hallenturnier statt. Neben dem Hauptevent, einem U12-Juveniles Turnier, findet für die kleinsten Baseballer ein T-Ball Turnier statt. Mit dem Hallenturnier möchten die Challengers die wettkampffreie Zeit zwischen dem Ende der Meisterschaft im September und den traditionellen Hallenturnieren, die zwischen Januar und März stattfinden, überbrücken.

Teilnehmer am U12-Turnier sind die Therwil Flyers, Rümlang Kobras, Friesenberg Kobras und Zürich Challengers. Das erste Spiel beginnt um 11.30 Uhr, das Finalspiel um 15.00 Uhr. Am T-Ball Turnier nehmen die Eagles, Flyers und Challengers teil. Die Challengers freuen sich auf viele Zuschauer.

Anreise: Bus 69 und 80 bis ETH Hönggerberg

Weiterlesen » 1. Challengers Junioren Hallenturnier am Sonntag

U15 Baseball B-Europameisterschaften 2016 in der Schweiz

Die Confederation of European Baseball (CEB) hat die Junioren B-Europameisterschaften im Baseball (U15) 2016 nach Hünenberg vergeben. Damit findet zum ersten Mal überhaupt ein Junioren EM-Turnier in der Schweiz statt. Die Schweizer Nationalmannschaft empfängt vom 18. bis 24. Juli 2016 andere Teams aus Europa.

Turnier-Veranstalter sind die Hünenberg Unicorns. Der im Jahre 1988 gegründete Verein verfügt seit 2009 über ein offiziell homologiertes Baseballfeld. Für das Schweizer Baseball ist es der zweite internationale Anlass nach der Seniors B-EM im Jahr 2013 in Zürich.

Weiterlesen » U15 Baseball B-Europameisterschaften 2016 in der Schweiz

Winter Training


Am Montag, 19. Oktober beginnt das Winter Training mit dem Pitcher-/Catcher-Training für die U20- und U15-Spieler im Schulhaus Schauenberg. Das Training der Softballerinnen findet am Dienstag in der Turnhalle Lavater statt und das Baseball Haupttraining ist neu am Mittwoch in der Turnhalle Hirzenbach. Details zu den Trainings der NLA, NLB und 1. Liga Baseball-Teams, der Softballerinnen und der Junioren gibt es auf den jeweiligen Teamseiten auf der Homepage.

Weiterlesen » Winter Training

Veteran’s Game


Am letzten offiziellen Trainingstag der Saison 2015 luden die Challengers ihre ehemaligen Aktiven zum Baseballtraining auf dem Heerenschürli ein. Tatsächlich schnürten viele der ehemaligen Teamstützen gerne noch einmal die Baseballschuhe. Unter anderem zeigten sich Anubis Benitez, Armin und Urs Blickenstorfer, Pierre Burger, Gustavo Salami, Manuel Schretzmann, Wayne Testino oder Patrick Zöllig in ihrer Challengers Uniform. Und die Veteranen liessen es sich nicht nehmen, ihr Können in einem Plauschmatch mit aktuellen Kaderspielern zu messen. Das Resultat ist nicht überliefert, aber von ihrem erfolgreichen Pickoff auf 1st Base werden die “alten” Cracks wohl auch im nächsten Frühling noch erzählen.

Weiterlesen » Veteran’s Game

Meier im U15-Nationalkader


Das Kader der Schweizer U15-Cadets Baseball Nationalmannschaft wurde anlässlich den Tryouts im September bestimmt. Challengers Pitcher Jayfry Meier wurde dabei ins 25-köpfige Roster von Headcoach Mike Bundi berufen. Die Swiss Baseball und Softball Federation hat sich mit Hünenberg und Luzern als Austragungsorte beim europäischen Verband für die Durchführung des U15-Cadets Europameisterschafts Turniers im kommenden Jahr beworben. (Foto SBSF)

Weiterlesen » Meier im U15-Nationalkader

Tagesturnier mit 1.Liga-Teams in Embrach

Das 1.Liga-Team nahm am Sonntag, 27. September an einem Friendly-Tournament in Embrach teil. Die Challengers trafen dabei auf die Wil Devils, die Yverdon Golgoths und die Gastgeber Embrach Mustangs. Die Challengers stellten vor allem in der Offensive ihre Fortschritte unter Beweis. Zwei Niederlagen gegen die Devils und Mustangs steht der Sieg gegen die Golgoths gegenüber, womit sich die Challengers im dritten Schlussrang klassierten.

Weiterlesen » Tagesturnier mit 1.Liga-Teams in Embrach