Zwei Heimsiege mit Premieren bei den U12

Zum ersten Mal überhaupt konnte ein eigenständiges Team der Challengers bei den U12-Juveniles einen Heimspieltag austragen. Dabei verbuchte es auf der Klopstockwiese zwei weitere Erfolge und hat damit bereits vier Siege auf seinem Konto.
Im Eröffnungsspiel trafen die Challengers wie am Opening Day erneut auf das neuformierte Team der Zürich Kobras. Zunächst taten sie sich überraschend schwer und sahen sich nach dem ersten Inning 1-3 im Rückstand, steigerten sich mit dem Verlauf des Spiels immer mehr und konnten das Spiel schliesslich 12-4 für sich entscheiden. Ab dem zweiten Inning als Pitcher eingesetzt, kam Florin Kämpfer so zu seinem allerersten Win.
Im zweiten Spiel des Tages bezwangen die Challengers die SG Lions/Rainbows problemlos mit 15-3, konnten einige Experimente wagen und so kam es zu zwei Pitching-Debuts: Noam Blickenstorfer schickte gleich den ersten gegnerischen Batter seiner Karriere mit drei Strikes hintereinander zurück auf die Bank, und Joseph Stotz beendete das Spiel mit zwei Outs gegen nur zwei Batter, das letzte ebenfalls ein Strikeout. Mit Nick Siemers (4K) und Bastian Kämpfer (5K), welche je zwei Innings übernahmen, erreichten die Pitcher der Challengers sogar einen No-Hitter.
Die beiden Team-Leader sorgten in den beiden Spielen auch für einen Grossteil der nötigen Offensive mit je 3 RBI’s. Bastian mit 3 Walks, einem Single und einem Double, Nick mit 4 Walks und 2 Triples.

Weiterlesen » Zwei Heimsiege mit Premieren bei den U12

Erfolgreiche Testspiele

Das NLB- und das 1. Liga-Team der Challengers bestritten am Sonntag, 3. April je ein Testspiel in Romanshorn. Sowohl das 1. Liga-Team, das am Vortag bereits seine ersten beiden Meisterschaftsspiele der neuen Saison bestritten hatte und auf die SG Submarines/Bandits traf, als auch das NLB-Team, welches gegen den Ligakonkurrenten Romanshorn Submarines spielte, konnten sich neben Spielpraxis dank je einem Sieg auch weiteres Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf holen. Ein Dankeschön an die Submarines für die Organisation der Testspiele.

Weiterlesen » Erfolgreiche Testspiele

1. Liga-Team mit Premiere

Das auf diese Saison hin neu eigenständige 1. Liga-Team der Challengers zeigte am Samstag, 2. April im Baseballstadion Heerenschürli einen vielversprechenden Einstand. Bei der Premiere gegen die Zürich Barracudas fing sich das Team von Coach Adderly Sarmiento nach einem nervösen Beginn. Der frühe 0-5 Rückstand wog jedoch zu schwer, am Ende resultierte eine 6-12 Niederlage. Andreas Rüdisühli blieb es vorbehalten, den ersten Run der Saison zu scoren. Auch im zweiten Spiel gegen die SG Eagles/Unicorns sahen sich die Zürcher nach drei Innings mit einem 0-6 Rückstand konfrontiert. Doch im vierten Inning schickten sie elf Batter an die Platte. Dem ersten Run durch David Genolet liessen sie sechs weitere folgen und übernahmen mit 7-6 erstmals die Führung. Den Zentralschweizern gelang im vorletzten Inning noch der Ausgleich, sodass gleich am ersten Spieltag die Extra Innings beansprucht werden mussten. Gegen den Closer der Eagles war jedoch kein Kraut mehr gewachsen, sodass Eagles Urgestein Jerome Müller im Zusatzinning der winning Run zum 8-7 für die Luzerner gelang.

Weiterlesen » 1. Liga-Team mit Premiere

Juveniles legen mit zwei Siegen los

Es war den jüngsten Spielern der Challengers Organisation vorbehalten, die ersten Siege der Saison 2016 einzufahren. Nachdem das Team von Coach Adrian Kämpfer in der Offseason an den drei Hallenturnieren in Embrach, Olten und Rümlang den grössten Pokal erringen konnte, durfte man gespannt sein, wie sich die Mannschaft auf Rasen präsentiert. Es zeigte sich schnell, dass die Freiluftsaison nicht zum Selbstläufer wird. Im ersten Saisonspiel lagen die Challengers bis zum letzten Inning gegen den Gastgeber SG Devils/Vikings mit 4-5 zurück, ehe ihnen mit fünf Runs doch noch die Wende gelang. Einen wichtigen Anteil am Sieg hatte Pitcher Nick Siemers, dem zehn Strikeouts gelangen. In der zweiten Partie gegen den noch weitgehend unerfahrenen Liganeuling Zürich Kobras taten sich die Challengers schon etwas leichter. Mit 16-2 liessen sie dem Starterfolg einen weiteren Sieg folgen.
Bereits am kommenden Sonntag, 10. April geben die Juveniles auf der Klopstockwiese ihr Heimdebut.

Weiterlesen » Juveniles legen mit zwei Siegen los

Startniederlagen für die Challengers

Die Challengers starteten am Samstag, 2. April mit zwei Niederlagen beim Vorjahresfinalisten Therwil Flyers in die neue Saison. Spiel 1 war mit 11-1 eine sichere Beute für den Gastgeber, der auch in der zweiten Partie den besseren Start erwischte. Die Challengers kamen im siebten Inning zwar auf 3-5 heran, die Flyers siegten letztlich jedoch mit 3-6.
Am kommenden Wochenende werden die Challengers am traditionellen Zürcher Frühlingsturnier im Baseballstadion Heerenschürli im Einsatz stehen.

Weiterlesen » Startniederlagen für die Challengers

Opening Day am Samstag, 1.Liga-Team mit Heimpremiere

Endlich ist es wieder so weit! Rechtzeitig zum langersehnten Start der Baseballsaison klettern die Temperaturen über die 20 Grad Marke. Somit ist am Opening Day am Samstag, 2. April für beste Bedingungen gesorgt. Von der Challengers Organisation, die 2016 mit sieben Teams in den verschiedenen Ligen und Kategorien am Start steht, sind gleich am allerersten Spieltag drei Equipen im Einsatz.
Das NLA-Team reist zum Saisonauftakt zum letztjährigen Finalisten Therwil Flyers. Die Spiele werden um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Therwiler Känelmatt ausgetragen.
Den diesjährigen Auftakt auf dem zürcherischen Heerenschürli macht das 1.Liga-Team, das dieses Jahr neu als eigenständiges Team an der Meisterschaft teilnimmt. Die Mannschaft vom neuen Coach Adderly Sarmiento empfängt zum Opening Day die Zürich Barracudas und die SG Eagles/Unicorns. Gespielt wird um 10.00 und 15.00 Uhr.
Und zu guter Letzt steht auch das Team der U12-Juveniles im Einsatz. Das Team von Juniorentrainer Adrian Kämpfer wird ebenfalls neu als eigenständiges Team an der Meisterschaft der jüngsten Altersklasse teilnehmen. Nach drei Turniersiegen in der Halle in Embrach, Olten und Rümlang wird es spannend sein zu sehen, wie sich das Team auf dem Rasen schlägt. Gespielt wird um 10.00 und 12.30 Uhr in Wil Lindenhof. Erste Gegner der Saison 2016 für die Challengers sind die SG Vikings/Devils und das neugegründete Team der Zürich Kobras.

Weiterlesen » Opening Day am Samstag, 1.Liga-Team mit Heimpremiere

Erfolge am Rümlanger Hallenturnier

Das Hallenturnier in Rümlang vom Samstag, 19. März wurde für die Challengers Junioren zum krönenden Abschluss der Hallensaison. Die U12-Juveniles erreichten den dritten Turniersieg in Folge und knüpften dort an, wo sie in Olten aufgehört hatten. Allerdings trafen sie auf starke Gegenwehr. Das Team von Headcoach Adrian Kämpfer unterlag in der Vorrunde den Vikings/Devils, schaffte jedoch trotzdem den Finaleinzug. Und dort gelang den Challengers gegen die Ostschweizer die Revanche. Unter anderem durch einen Homerun von Bastian Kämpfer, dem zweiten des Tages, nachdem Nick Siemens in der Vorrunde schon erfolgreich war, gab es einen 11-5 Sieg.
Im Anschluss an das Turnier der Juveniles fand das Turnier der U15-Cadets statt. Und auch da hatten die Challengers, verstärkt mit zwei Spielern der Jona Bandits, etwaszu feiern. Sie erreichten im ersten Spiel ein 5-5 gegen die Therwil Flyers und nach einem überraschenden 6-3 Sieg gegen die Vikings/Devils war die Finalqualifikation perfekt. In diesem trafen die Challengers/Bandits auf die Rümlang Kobras. Kurz durfte man vom grossen Coup träumen, doch die Kobras vermochten ein anfängliches 0-4 noch in einen 8-6 Sieg drehen. Mit Rang 2 und der erstmaligen Finalqualifikation gelang den Challengers/Bandits aber die klar stärkste Leistung der Saison.

Weiterlesen » Erfolge am Rümlanger Hallenturnier

Juveniles siegen auch in Olten

Die U12-Juveniles bestätigen ihre Fortschritte und gewinnen die U12-Kategorie am 3. Dreitannen-Cup in Olten. Die Challengers zeigten drei sehr konzentrierte Leistungen mit gutem Batting und tollen Spielzügen in der Verteidigung. Mit Siegen gegen die Therwil Flyers, die Dulliken TruckStar und die Hünenberg Unicorns sicherte sich das Team von Headcoach Adrian Kämpfer ungeschlagen den ersten Rang. Nach dem Erfolg in Embrach vor vier Wochen ist dies bereits der zweite Turniersieg in dieser Hallensaison. Am 19. März findet in Rümlang das letzte Indoor Turnier statt, bevor es am 2. April zum Saisonauftakt auf Rasen in Wittenbach kommt.
Auch die U15-Cadets konnten sich in Olten gut in Szene setzen. Sie feierten zwei Siege gegen die Therwil Flyers und die TruckStar/Hunters und unterlagen den Hünenberg Unicorns sowie dem Turniersieger Sissach Frogs, was in der Endabrechnung den dritten Platz ergab. Für das Highlight sorgte Divianshu Tyagi mit einem Homerun gegen die TruckStar/Hunters.

Weiterlesen » Juveniles siegen auch in Olten

Junioren Hallenturnier in Olten

Die jüngsten Challengers treten am Sonntag, 6. März am Dreitannen-Cup in Olten an. Das von den Dulliken TruckStar top organisierte Hallenturnier findet zum dritten Mal statt. Die U12-Juveniles treffen ab 9.05 Uhr auf die Hünenberg Unicorns, die Therwil Flyers und Gastgeber Dulliken TruckStar. Am Nachmittag sind dann die U15-Cadets an der Reihe. Die Challengers bekommen es hier ab 12.50 Uhr mit den Hünenberg Unicorns, den Cardinals/Frogs, den Therwil Flyers und den TruckStar/Hunters zu tun. Das Turnier findet in der Stadthalle Kleinholz in Olten statt.

Weiterlesen » Junioren Hallenturnier in Olten

Rob Sedin neuer Head Coach der Challengers

Der Challengers Baseball und Softball Club freut sich, Robert Sedin als neuen Head Coach für die Saison 2016 bekannt geben zu dürfen.
Der 28-jährige aus San Jose trägt bereits seit 2012 die Challengers Uniform als Spieler und Coach des NLB-Teams. Sedin lief in insgesamt 101 Spielen für die Challengers auf und erreichte eine Batting Average von .391 mit 37 Doubles, 6 Triples, 3 Homeruns, 77 RBI’s und 127 Runs scored. Er startete zudem 31 Spiele als Pitcher mit einem 18-14 Rekord und einer ERA von 2.65 und 296 Strikeouts in 257.2 Innings.

Weiterlesen » Rob Sedin neuer Head Coach der Challengers