Challengers empfangen Eagles zum Viertelfinal am Sonntag

Nachdem am vergangenen Wochenende die letzten Nachtragspartien ausgetragen wurden, kann es nun auch in der NLA mit den Playoffs losgehen. Die Challengers, welche die Vorrunde auf Rang vier abschlossen (12-8), treffen im Viertelfinale im Baseballstadion Heerenschürli auf die fünftplatzierten Luzern Eagles (11-9). In dieser Saison standen sich die beiden Teams am 18. Juni ebenfalls im Heerenschürli bereits einmal gegenüber. Dabei gewannen beide Teams je ein Spiel, die Challengers Spiel 1 mit 6-4, die Eagles Spiel 2 mit 5-4. Es darf also eine sehr ausgeglichene Serie erwartet werden. Spiel 1 und 2 der best-of-three Serie werden am Sonntag, 4. September um 11.00 und 14.00 Uhr im Baseballstadion Heerenschürli ausgetragen.
NLA Playoff-Viertelfinal (best-of-three):

Sonntag, 4. September, 11.00 Uhr, Heerenschürli: Luzern Eagles vs. Zürich Challengers
Sonntag, 4. September, 14.00 Uhr, Heerenschürli: Luzern Eagles vs. Zürich Challengers
Samstag, 10. September, 14.00 Uhr, Reussbühl: Zürich Challengers vs. Luzern Eagles (falls nötig)

Weiterlesen » Challengers empfangen Eagles zum Viertelfinal am Sonntag

Juveniles im Finale

Die U12-Juveniles zogen mit einer überzeugenden Darbietung in den Final um die Juveniles-Meisterschaft ein. Die Zürcher liessen im Halbfinale der SG Cardinals/Frogs keine Chance und siegten mit 16-1 und 29-2. Nicht nur die äusseren Bedingungen waren heiss, auch die Bats der Challengers waren es. Nach zwei Innings lagen die Zürcher schon mit 10-1 in Front, eine Führung, die sie nicht mehr Preis gaben. Und die Challengers steigerten sich im zweiten Spiel gar nochmals. Sagenhafte 29 Hits produzierten die Zürcher, wobei Bastian Kämpfer seinen Schlag im dritten Inning über den Zaun auf die Klopstockstrasse schickte. Kämpfer hatte bereits im ersten Spiel den ersten Homerun inside-the-park für sein Team erzielt, im zweiten folgten ihm Nick Siemers mit 3 eigenen und Joseph Stotz mit einem vom Tee. Aiden Chaplin startete seine Karriere für die Challengers mit 8 Hits in 8 At-Bats (2 Doubles, 2 Triples). Doch auch Jacob und Joseph Stotz, Jack Siemers, Florin Kämpfer, Noam Blickenstorfer und Lill Rothenhäusler trugen mit Extra-Base Hits – für alle ihre ersten auf einen gepitchten Ball – ihren Teil zu den Siegen bei.
Damit qualifiziert sich erstmals seit 2009 – damals holten die U15-Cadets den bislang letzten Titel für die Challengers – eine Nachwuchsequipe der Challengers für eine Finalserie. Gegner sind die Therwil Flyers, die in ihrem Halbfinale mit 8-7 und 8-5 gegen die SG Devils/Vikings die Oberhand behielten. Beide Finalisten haben in dieser Saison noch keine Partie verloren, für Spannung ist also gesorgt. Spiel 1 und 2 werden am Samstag, 17. September in Therwil ausgetragen.

Weiterlesen » Juveniles im Finale

Challengers siegen in Bern, sichern sich Heimvorteil

Die Challengers holten sich am Samstag beim Nachholspiel in Bern gegen die Cardinals einen 5-3 Sieg. Da die Luzern Eagles ihre beiden Nachtragspartien gegen den Tabellenführer Therwil Flyers verloren, geht der Heimvorteil in der best-of-three Viertelfinalserie zwischen den Challengers und den Eagles an die Zürcher. Diese startet somit am kommenden Sonntag, 4. September mit Spiel 1 und 2 im Baseballstadion Heerenschürli. Die Challengers beenden die Vorrunde mit dem Erfolg vom Samstag mit zwölf Siegen bei acht Niederlagen im vierten Schlussrang.

Weiterlesen » Challengers siegen in Bern, sichern sich Heimvorteil

Playoff-Debakel für NLB-Team

Für das NLB-Team geht die Saison völlig überraschend bereits in den Viertelfinals zu Ende. Die Challengers, welche die Gruppe 1 mit 14 Siegen aus 16 Spielen auf Rang 1 beendeten, hatten zuletzt 12 Siege aneinander gereiht. Die letzte und zugleich höchste Saisonniederlage stammte vom 8. Mai, als sie mit 8-12 den Bern Cardinals unterlagen. Doch einmal mehr bewahrheitete sich, dass in den Playoffs alles wieder bei null beginnt. Gegen den Viertplatzierten der Gruppe 2, die Luzern Eagles, die nach der Vorrunde einen 7-9 Rekord aufzuweisen hatten, passte an diesem Samstag bei den Zürchern gar nichts zusammen. Die Eagles lagen in Spiel 1 nach vier Innings bereits mit 0-8 in Front. Die Challengers Bats waren komplett abgemeldet, fünf Hits und am Schluss zwei Runs blieben die magere Ausbeute, eine 2-10 Niederlage die logische Folge.
Die Challengers standen somit bereits mit dem Rücken zur Wand, Spiel 2 wurde schon zu einem Must-Win-Game. Der Beginn verlief wie gewünscht. Das Team um Playing Coach Kurt Kovac ging im ersten Durchgang mit 2-0 in Führung. Doch irgendwie war dies nicht der Tag der Zürcher. Wenig später sahen sie sich mit einem 2-7 Rückstand konfrontiert und die Hoffnung, nachdem sie nochmals auf 4-7 verkürzen konnten, hielt nur kurz an. Es war letztlich einer dieser Tage, an welchem dem einen Team alles gelingt und dem anderen nichts. Die Innerschweizer trafen jede Lücke und produzierten nicht weniger als 23 Hits, womit sie das Playoff-Debakel für die Challengers besiegelten. Nach einer phantastischen Vorrunde scheiden die Zürcher somit sang- und klanglos in der ersten Playoffrunde aus. So brutal kann der Sport sein.
NLB Playoff-Viertelfinal (best-of-three): Zürich Challengers vs. Luzern Eagles 0-2

Spiel 1, Samstag, 27. August: Luzern Eagles vs. Zürich Challengers 10-2
Spiel 2, Samstag, 27. August: Luzern Eagles vs. Zürich Challengers 23-5

Weiterlesen » Playoff-Debakel für NLB-Team

Rückschlag für die Challengers

Nachdem die Challengers sechs der letzten sieben Partien gewinnen konnten, mussten sie am Samstag, 20. August einen Rückschlag verkraften. Im Direktduell um Rang drei gegen die Sissach Frogs setzte es für die Zürcher im heimischen Heerenschürli Stadion zwei Niederlagen ab. Die Challengers handelten sich in beiden Spielen eine zu grosse Hypothek in Form eines Rückstands ein. Obwohl die Challengers beide Male die Lücke noch deutlich verkleinern konnten, reichte es nicht zu einem Sieg. In Spiel eins kamen die Zürcher nach einem 2-9 Rückstand dank sechs Runs im achten Inning – unter anderem Dank eines 3-Run Triples von Carlos Nepomuceno – auf 8-9 heran, mussten sich letztlich aber mit 8-11 geschlagen geben. In Spiel zwei setzten sich die Frogs bereits im dritten Inning mit 6-0 entscheidend ab, am Schluss wies das Scoreboard ein 9-4 für die Baselbieter aus. Damit werden die Challengers in den Pre-Playoffs auf die Luzern Eagles treffen. Wer dabei Heimvorteil geniessen wird, entscheidet sich erst am kommenden Wochenende in einem Fernduell. Die Challengers treffen in Bern auf die Cardinals, während die Eagles noch gegen den Leader Therwil Flyers antreten müssen.

Weiterlesen » Rückschlag für die Challengers

Versöhnlicher Abschluss für Softball-Team

Die Challengers feierten an ihrem letzten Spieltag der Saison 2016 nochmals zwei Siege und beenden die Saison mit sieben Siegen und zwölf Niederlagen auf Rang fünf. Für die Tabelle waren die Spiele gegen die Wil Devils aus Zürcher Sicht nicht mehr von Bedeutung, für die Devils ging es noch darum, möglicherweise noch den Sprung auf Rang drei zu schaffen. Es waren jedoch die Challengers, die ihren Gameplan umzusetzen wussten. Im ersten Spiel setzten sich die Zürcherinnen mit 10-2 durch und liessen am Nachmittag einen 14-6 Sieg folgen.

Weiterlesen » Versöhnlicher Abschluss für Softball-Team

Punkteteilung mit dem Leader

Die Challengers erreichten am Streetparade Samstag einen Split mit dem Tabellenführer Therwil Flyers. Der Start ins erste Spiel des Tages gelang dem Team von Headcoach Robert Sedin allerdings nicht wunschgemäss. Die Zürcher sahen sich nach vier Inning mit einem 1-7 Rückstand konfrontiert. Dann aber fanden auch die Bats der Challengers ins Spiel. Die Aufholjagd brachte mit vier Runs im siebten Inning den Ausgleich und im achten Durchgang drehten sie mit zwei weiteren Runs das Spiel ganz. Pitcher Tobias Siegrist warf ein Complete Game und hatte damit massgeblichen Anteil am 9-7 Erfolg.
Mit diesem Comeback hatten die Challengers ihr Pulver dann aber offensichtlich verschossen. Nach der Pause gelang den Flyers ein Start-Ziel-Sieg. Die Baselbieter setzten sich mit 14-2 deutlich durch. Am kommenden Samstag empfangen die Challengers im Kampf um Rang drei die Sissach Frogs im Heerenschürli.

Weiterlesen » Punkteteilung mit dem Leader

Challengers empfangen Leader

Den Challengers steht am Samstag, 13. August ein harter Brocken bevor. Die Zürcher empfangen den Tabellenführer Therwil Flyers im Baseballstadion Heerenschürli. Es ist dies gleichzeitig auch die Begegnung der beiden Teams mit den derzeit längsten Siegesserien. Während die Challengers ihre fünf letzten Partien gewinnen konnten, sind die Flyers seit nunmehr zwölf Partien ungeschlagen. Im ersten Aufeinandertreffen am Opening Day gewannen die Flyers beide Begegnungen. Die Spiele beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr.

Weiterlesen » Challengers empfangen Leader

1.Liga-Team mit Siegen in Luzern

Am letzten Vorrundenspieltag gelang dem 1.Liga-Team der erste Saisonsieg. Das aufgrund von Ferienabwesenheiten auf diversen Positionen mit ehemaligen Grössen der Challengers bestückte Team gewann gegen die SG Eagles/Unicorns 14-5. Im zweiten Spiel des Tages gegen die Zürich Barracudas setzten sie gar noch eins drauf und bezwangen den Stadtrivalen mit 12-7. Damit werden die Challengers mit gestärkter Moral in die Platzierungsrunde gehen.

Weiterlesen » 1.Liga-Team mit Siegen in Luzern