Saisonpremiere der 1. Ligisten

Das 1.Liga-Team der Challengers griff am Muttertag als letzte Challengers Equipe in die Meisterschaft 2017 ein. Ihren ersten Spieltag trug das Team von Headcoach Juan Francisco Robles in Dulliken aus. Anders als die anderen Teams der Challengers, die an diesem Wochenende alle mindesten eines ihrer beiden Spiele haben gewinnen können, blieb den 1. Ligisten ein Erfolgserlebnis versagt. Das Startspiel gegen das ehemalige Partnerteam der Dulliken TruckStar ging mit 10-17 verloren, in der zweiten Partie unterlagen die Zürcher den Bern Mammoths mit 8-11. Am kommenden Samstag feiern die Challengers dann Heimpremiere. Sie treffen im Baseballstadion Heerenschürli erneut auf die Mammoths sowie auf das neugegründete Team Solothurn Buccaneros, das mit einigen ehemaligen NLA-Spielern sehr stark aufgestellt ist.

Weiterlesen » Saisonpremiere der 1. Ligisten

Cadets behalten ihren Rhythmus bei

Die U15-Cadets bleiben sich treu. Wie schon an den ersten beiden Spieltagen erzielten sie auch am Muttertag je einen Sieg und eine Niederlage.
Keinen gelungen Auftritt zeigten die Challengers gegen die Rümlang Kobras. Ohne Durchschlagskraft in der Offensive und mit zu vielen Fehlern im Feld blieben sie gegen die Zürcher Unterländer chancenlos. Die Kobras lagen schon nach zwei Innings mit 8-1 vorn und siegten klar mit 13-3.
Etwas besser gelang Spiel 2 gegen die SG Submarines/Vikings. Zwar lagen die Challengers im zweiten Inning mit 3-7 zurück, doch im Angriff konnten sie danach viermal die maximal möglichen fünf Runs erzielen. So feierten die Challengers letztlich ihren dritten Saisonsieg mit 18-10. Die erfolgreichsten Spieler in der Offensive waren Aiden Chaplin mit drei Hits und vier RBI’s sowie Kazuki Sato mit zwei Hits und drei RBI’s.

Weiterlesen » Cadets behalten ihren Rhythmus bei

Erneuter Derbysieg für die Challengers

24 Stunden nach dem fast viereinhalbstündigen Marathonspiel am Freitag standen sich die Barracudas und die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli erneut gegenüber. Die beiden Teams bewegten sich wiederum auf Augenhöhe, als Sieger gingen aber wieder die Challengers vom Platz.
Wie am Vortag erwischten die Blauen den besseren Start. Ein 2-Run-Single von Gabriel Holguin Santos im zweiten Inning schlug sich als erstes auf dem Scoreboard nieder. Den Ausgleich der Barracudas im dritten Durchgang konterten die Challengers im vierten und fünften Inning mit zwei Runs, bei denen sie von Fehlern der Barracudas Defensive profitierten. Unter anderem Dank Josh Crouse, dem mit bemerkenswerten fünf Hits produktivsten Akteur des Abends, drehten die Barracudas die Partie im sechsten Inning. Ihre 5-4 Führung währte aber nicht lange. Zwei RBI-Doubles von Rodolfo Vargas und Tobias Siegrist im siebten Inning liessen sich noch zwei RBI-Singles von Vladimir Mordan de la Rosa und Luigi Cinardi folgen , womit sie die Weichen zum Sieg stellten. Zwar kamen die Barracudas nochmals bis auf eine Einheit heran, Challengers Pitcher Robert Sedin setzte aber mit zwei Strikeouts einen Punkt hinter die Partie.
Der 9-8 Sieg war bereits der fünfte in sechs Spielen für die Challengers. Tobias Siegrist und Jesus Martinez führten die Offensive mit je drei Hits an, Robert Sedin holte den Win mit sieben earned Runs, vierzehn Hits aber auch zehn Strikeouts. Die Challengers bauten mit diesem Erfolg ihre Tabellenführung weiter aus. Am 27. Mai treffen sie auf die drittplatzierten Sissach Frogs.

Weiterlesen » Erneuter Derbysieg für die Challengers

Erneuter Derbysieg der Challengers

24 Stunden nach dem viereinhalbstündigen Marathonmatch standen sich die Barracudas und die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli erneut gegenüber. Wiederum begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe, als Sieger konnten aber erneut die Challengers das Feld verlassen.
Wie tags zuvor erwischten die Challengers den besseren Start. Der 2-Run-Single von Gabriel Holguin Santos schlug sich als erstes auf dem Scoreboard nieder. Und auf den Ausgleich durch die Barracudas im dritten Durchgang antworteten die Challengers mit je einem Run im vierten und fünften Inning, wobei sie beide Male von Fehlern in der Barracudas Defensive profitieren konnten. Unter anderem Dank Josh Crouse, dem mit bemerkenswerten fünf Hits produktivstem Spieler des Abends, drehte das Heimteam die Partie. Doch die 5-4 Führung hielt nicht lange. Zwei RBI-Doubles von Rodolfo Vargas und Tobias Siegrist liessen die Challengers zwei RBI-Singles von Vladimir Mordan de la Rosa und Luigi Cinardi folgen, womit die Weichen zum Sieg gestellt waren. Zwar kamen die Barracudas nochmals bis auf eine Einheit heran, Robert Sedin beendete aber die Aufholjagd mit zwei Strikeouts rechtzeitig und sicherte seinen Farben den 9-8 Sieg.
Tobias Siegrist und Jesus Martinez waren mit je drei Hits die erfolgreichsten Angreifer der Challengers. Den Win holte sich Robert Sedin mit sieben earned Runs und vierzehn Hits, aber auch zehn Striekouts, womit die Zürcher ihre Tabellenführung gar noch ausbauen konnten. Am 27. Mai treffen sie in Sissach auf den Tabellendritten.

Weiterlesen » Erneuter Derbysieg der Challengers

NLB-Team weiter mit weisser Weste

Das NLB-Team der Challengers behielt auch am dritten Spieltag eine weisse Weste. Allerdings war die Gegenwehr der Luzern Eagles im Baseballstadion Heerenschürli an diesem Samstag heftig. Es spricht jedoch für die Challengers, dass sie sich auch in knappen und alles andere als geradlinigen Partien durchsetzen. 10-9 und 8-6 lauteten am Schluss die Spielstände zugunsten der Challengers.

Weiterlesen » NLB-Team weiter mit weisser Weste

Softball-Team startet mit Split

Die Softballerinnen der Challengers erzielten an ihrem Home Opener gegen den Vizemeister Luzern Eagles einen Split. Nach einer 4-13 Niederlage in Spiel 1 gewannen die Zürcherinnen die zweite Partie mit 9-4.
Im ersten Spiel war zu erkennen, dass die Challengers ihre Saisonpremiere hatten, während es für die Zentralschweizerinnen bereits der zweite Spieltag war. Die Defensive des Heimteams stand zwar solid, doch im Angriff blieben die Challengers lange harm- und wirkungslos. Bis sie durch Karen Heimgartner und Ronja Weber im vierten Inning ihre ersten Hits holten, lagen die agileren Eagles schon 6-0 vorne. Das Team von Headcoach Leandra Simitovic kam zwar im fünften Inning noch auf 4-7 heran, aber die Eagles machten im sechsten Durchgang mit sechs Runs alles klar.
Der Beginn der zweiten Partie verlief schon eher nach dem Geschmack der Heimfans. Die Challengers gingen 2-0 und 5-3 in Führung und verteidigten den Vorsprung gegen die starke Offensivabteilung der Gäste mit viel Geschick. Im fünften Inning hatten dann auch noch die Bats der Challengers die Betriebstemperatur erreicht. Mit Hits von Rahel Leimgruber, Meret Roth, Anouk Lkharrazi, Leandra Simitovic und Karen Heimgartner produzierten die Zürcherinnen vier weitere Runs zum 9-4 und entschieden damit die Partie.

Weiterlesen » Softball-Team startet mit Split

Erstes Nightgame an die Challengers

Das erste Stadtderby der Saison geht an die Challengers. Das Spiel nahm einen ungewöhnlichen Verlauf. Das Team von Headcoach Robert Sedin beendete die Achterbahnfahrt als Sieger und verteidigt somit die Leaderposition.
Die Challengers erwischten bei schwierigen äusseren Bedingungen an diesem Freitagabend einen Traumstart. Im zweiten Inning lagen sie bereits 7-0 in Front. Doch dies war erst der Prolog zu einem verrückten Abend. Bereits im vierten Inning hatten die Barracudas das Defizit nämlich wettgemacht und dieses bis in den sechsten Durchgang in eine 12-8 Führung umgewandelt. Es war jedoch nicht die letzte Wendung. Sedin nahm diverse Wechsel vor, was der Mannschaft neuen Schwung verlieh. Und tatsächlich lieferten die Einwechselspieler. Die Gäste schafften tatsächlich noch den Ausgleich und schickten die Partie in die Extra-Innings. Am Ende setzten sich die Challengers im elften Inning mit 15-14 durch und bleiben somit Tabellenführer. Bereits morgen bietet sich den Barracudas die Möglichkeit zur Revanche, wenn es um 18.00 Uhr erneut zum Duell der beiden Stadtrivalen auf dem Heerenschürli kommt.

Weiterlesen » Erstes Nightgame an die Challengers

Nightgames am Freitag und Samstag

Die Meisterschaft 2017 ist noch keinen Monat alt, für die Challengers steht aber bereits das erste Highlight der NLA-Saison an. Am Freitag und Samstag finden nämlich die ersten beiden Nightgames dieser Saison gegen die Zürich Barracudas statt. Das Derby lockt immer viele Zuschauer ins Baseballstadion Heerenschürli und für die Spieler ist das Duell mit dem Stadtrivalen eine Prestigesache. Das erste Stadtderby steht im Zeichen der von den Barracudas organiserten Pink Ribbon Night. Die Challengers stehen mit drei Siegen aus vier Partien an der Tabellenspitze, die Barracudas liegen mit drei Siegen und zwei Niederlagen nur ein halbes Spiel dahinter. Die Spiele beginnen am Freitag um 19.00 Uhr und am Samstag um 18.00 Uhr.
Zudem empfängt das NLB-Team am Samstag, 13. Mai die zweite Equipe der Luzern Eagles im Heerenschürli, welche sie vor zwei Wochen in der Innerschweiz zweimal bezwingen konnten. Die Partien beginnen um 11.00 und 14.00 Uhr.

Weiterlesen » Nightgames am Freitag und Samstag

All-Star Game Voting

This year’s Swiss Baseball All-Star Game will already take place on May 21 at Wil Lindenhof. The All-Star Game will be hosted by the Wil Devils, who will celebrate their 30th anniversary. There is a NLB-All-Star Game and a NLA-All-Star Game scheduled. For the NLB-Game each club has named three players. For the NLA-Game each team already has nominated two players, the other participants will be voted by the fans. The Challengers already named Tobias Siegrist and Säntis Zeller. Here you can vote more Challengers players to the All-Star Game: Online-Voting.

Weiterlesen » All-Star Game Voting

Opening Day der Softballerinnen

Am Samstag, 13. Mai eröffnen auch die Challengers Softballerinnen ihre Saison. Das junge Team von Spielertrainerin Leandra Simitovic empfängt den aktuellen Vizemeister Luzern Eagles auf der Klopstockwiese. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr.
Ebenfalls zur Saisonpremiere kommt am Sonntag, 14. Mai das 1.Liga-Team der Challengers. Dieses trifft in Dulliken auf den Gastgeber Dulliken TruckStar und auf die Bern Mammoths. Spielbeginn ist um 10.00 und 12.30 Uhr.
Auch am Sonntag im Einsatz stehen die U15-Cadets. Die Challengers spielen an ihrem dritten Tagesturnier der Saison in Rümlang gegen die Rümlang Kobras und die SG Submarines/Vikings. Die Spiele finden um 10.00 und 12.00 Uhr in Rümlang Rümelbach.

Weiterlesen » Opening Day der Softballerinnen