Ladies in Luzern ohne Chance

Das Softball-Team brachte von der Reise in die Zentralschweiz keinen Sieg mit nach Hause. Gegen den Vizemeister Luzern Eagles blieben die Challengers zweimal ohne Chance.
Obschon die Zürcherinnen ihren bislang einzigen Saisonsieg gegen die Eagles erzielten, blieb ein solcher am Sonntag ausser Reichweite. Im ersten Spiel unterliegen die Challengers mit 1-9, die zweite Partie geht mit 9-2 an die Luzernerinnen. Der nächste Einsatz für die Challengers ist bereits am Donnerstag, 22. Juni. Dann treffen sie um 19.00 Uhr in Rümlang in einem Nightgame auf die Zürich Barracudas.

Weiterlesen » Ladies in Luzern ohne Chance

Challengers gewinnen Nightgame gegen Bern

Nach zwei knappen Niederlagen vor Wochenfrist in Bern gelang den Challengers am Samstagabend im Baseballstadion Heerenschürli die Revanche. Der Weg zum 10-7 Sieg glich jedoch einer Achterbahn.
Wie schon im Hinspiel in Bern legte die junge Equipe der Bern Cardinals erneut ein Zeugnis ihrer Leistungsfähigkeit ab. Eine gut organisierte Defense und eine erstaunlich kraftvolle Offense machten den Challengers das Leben bis zum Schluss äusserst schwer, erst der fünfte Führungswechsel brachte die Entscheidung. Die Berner legten mit einem 2-0 schon mal gut los. Tobias Sigrist brachte seine Farben mit einem 2-Run-Single aber zum 3-2 zurück ins Spiel. Im fünften Durchgang kam dann aber das schwarze Inning des Heimteams. Nicht weniger als fünf Errors produzierte die Defense, der Vorsprung war damit natürlich dahin. Die Challengers schafften im sechsten Inning die erneute Wende. Scheinbar unbeeindruckt rissen die jungen Berner die Führung aber erneut an sich. Es war dies aber nicht der letzte Führungswechsel. Noch einmal hatten die Challengers eine Antwort parat und beendeten die weitgehend hochklassige Partie mit einem 10-7 Erfolg.
Damit bescherte das NLA-Team den Challengers einen perfekten Tag, denn sowohl die U15-Cadets als auch das NLB-Team gewannen ihre Spiele. Bemerkenswert auch der Auftritt von First Baseman Oliver Bernet. Er spielte sowohl im Doubleheader der NLB als auch im Nightgame der NLA und totalisierte an diesem Samstag insgesamt 26 Innings oder 9 Stunden und 5 Minuten Spielzeit.

Weiterlesen » Challengers gewinnen Nightgame gegen Bern

NLB-Team siegt im Baseball-Marathon

Das NLB-Team traf im heimischen Heerenschürli auf den Tabellenletzten Martini Minotaures. Der Doubleheader wurde aber zur Marathon-Veranstaltung. Für die Challengers resultierten zwei Arbeitssiege.
Dies lag einerseits daran, dass die Challengers ihrerseits einige Gelegenheiten zum Scoren liegen gelassen hatten, andererseits aber am starken Auftritt der Gäste aus dem Wallis, die nie aufgaben und getreu ihrem Namen kämpften wie Stiere. Die Challengers erarbeiteten sich in Spiel 1 bis zum vierten Inning eine scheinbar sichere 10-4 Führung. Doch die Minotaures hatten die Reise nach Zürich nicht gemacht, um Punkte abzuliefern. Sie drehten in den letzten drei Innings tatsächlich die Partie zu einer 11-10 Führung. Und als die Challengers im letzten Durchgang quasi auf den letzten Drücker den Ausgleich erzielten, fing das Drama erst so richtig an. Im ersten Zusatzinning standen die Challengers dem Sieg nahe, doch die Walliser zogen den Kopf aus der Schlinge. Nicht nur das, sie scorten im neunten Inning gar zwei Runs zum 13-11. Nun standen die Challengers mit dem Rücken zur Wand. Sie drehten den Spiess aber nochmals um und feierten nach sage und schreibe 4 Stunden und 10 Minuten dank eines 2-Run Walk-off-Singles von Martin Babor einen 14-13 Marathon-Sieg.
Wer für Spiel zwei erwartet hatte, dass die Energietanks der beiden Teams nach über vier Stunden Spielzeit in Spiel 1 sich langsam zu Ende neigten, lag falsch. Erneut entwickelte sich ein interessantes und qualitativ gutes Spiel. Erst im sechsten Inning gelang den Challengers die Entscheidung, als sie fünf Runs zum 9-1 Erfolg erzielten. Damit verbleiben die Zürcher mit einem 11-1 Rekord auf Rang 1 in der Gruppe 1.

Weiterlesen » NLB-Team siegt im Baseball-Marathon

Cadets festigen Rang 3

Die U15-Cadets der Challengers trafen am Samstag in Embrach auf die beiden noch sieglosen Gruppengegner Black Hawks und die SG Submarines/Vikings. Die Challengers wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und festigen mit zwei Siegen Rang 3.
Das Duell gegen den Gastgeber Black Hawks begann für die Stadtzürcher nicht wunschgemäss. Die Startphase wurde verschlafen, was sich in unnötigen Fehlern und unkonzentrierten At-bats auswirkte. Ab dem dritten Inning fanden die Challengers dann aber ins Spiel und schraubten ihre Führung von 4-2 auf 10-4 hoch. Dies nicht zuletzt dank ihrer Pitcher. Starter Bastian Kämpfer hielt seine Farben dank 10 Strikeouts im Spiel und Reliever Divianshu Tyagi rettete eine Bases loaded Situation bei einem Out im vierten Inning mit zwei Strikeouts. Die beiden Pitcher liessen nur einen Hit zu. Im fünften Durchgang kamen die Challengers auch offensiv auf Touren, womit sie dank einer Reihe schöner Hits noch auf 20-4 davonzogen.
Im zweiten Spiel gegen die SG Submarines/Vikings ging es für die Challengers darum, erstmals zwei Siege an einem Spieltag verbuchen zu können. Das Unterfangen gelang – allerdings erst auf Umwegen. Die Partie wogte hin und her, die Challengers behielten mit 7-5 aber das bessere Ende für sich. Divianshu Tyagi und Mio Hidber gelangen dabei je zwei Hits und Linus Halfar und Tyagi besorgten je zwei Runs für die Challengers. Damit liegt das Team von Headcoach Adrian Kämpfer nach fünf Spieltagen mit fünf Siegen und ebenso vielen Niederlagen auf dem sicheren dritten Rang.

Weiterlesen » Cadets festigen Rang 3

Softball-Team erneut geschlagen

Die Softballerinnen ziehen auch im zweiten Derby gegen die Zürich Barracudas den Kürzeren. Sie unterliegen am Dienstag in Rümlang mit 1-8.
Wie schon am Donnerstag auf der Klopstockwiese waren es wiederum die Challengers, die als erste auf das Scoreboard kamen. Karen Heimgartner nutzte mit gutem Baserunning eine Ungenauigkeit in der Defense des Heimteams. Doch ein folgenreicher Fehler der Challengers sorgte für den Umschwung im Spiel und eine 3-1 Führung der Barracudas nach dem ersten Durchgang. Zwar kamen die Challengers weiteren Runs mehrmals nahe und hatten in vier von fünf Innings Runners auf der 3rd Base, den Weg von der dritten Base über die Homeplate schafften sie allerdings wegen zu wenig Killerinstinkt und fehlendem Wettkampfglück nicht mehr. So kamen die Barracudas zu einem letztlich ungefährdeten 8-1 Erfolg. Beste Batterin der Challengers war Isabelle Tan mit einem Double und einem Single.
Am Sonntag geht es für die Challengers in Reussbühl gegen den Vizemeister Luzern Eagles weiter. Gegen die Innerschweizerinnen gelang den Challengers ihr bislang einziger Saisonsieg.

Weiterlesen » Softball-Team erneut geschlagen

Rückschlag für die Challengers

Die Challengers haben im Kampf um die Tabellenführung einen Rückschlag erlitten. Sie unterliegen in der Hitzeschlacht von Bern den Cardinals zweimal denkbar knapp.
Die erste Begegnung ging mit 11-10 an die Bundesstädter und auch Spiel 2 wurde mit 6-5 eine Beute der Cardinals. Somit liegen die Cardinals noch ein Game hinter den zweitplatzierten Challengers. Am kommenden Wochenende bietet sich die Gelegenheit zur Revanche. Am Samstagabend und am Sonntagnachmittag treffen die beiden Teams im Zürcher Heerenschürli wieder aufeinander.

Weiterlesen » Rückschlag für die Challengers

Juveniles mit zwei Siegen auf der Klopstockwiese

Für die U12-Juveniles der Challengers waren die beiden Partien vom Samstag die ersten in dieser Saison, die zur Meisterschaft zählen. Es gelangen zwei Siege, es bleibt aber auch noch Luft nach oben.
Der Start gegen die starken Rümlang Kobras verlief harzig. Diese konnten vor allem vom Batting Tee eins ums andere Mal Schaden anrichten in der Defensive des Heimteams, das selber offensiv selten richtig Druck erzeugen konnte. Die Challengers liefen von Beginn weg einem Rückstand hinterher, dank eines 3-run Doubles von Aiden Chaplin im ersten Inning blieben sie aber zumindest in Schlagdistanz, sodass ein 3-run Triple von Joseph Stotz im vierten Inning für die erstmalige Führung sorgte. Die Kobras steckten aber nicht auf und schafften im letzten Inning den Ausgleich. Erst im Zusatzinning gelang den Challengers der etwas glückliche Sieg. Der entscheidende Run zum 13-12 durch Jack Siemers kam durch ein Missverständnis in der Kobras Abwehr zustande.
Im zweiten Spiel standen die Challengers der SG Lions/Rainbows/Vikings gegenüber, welche ihren Vergleich mit den Rümlang Kobras etwas überraschend 10-8 gewinnen konnte. Die Challengers hatten das Geschehen aber über weite Strecken im Griff und feierten letztlich mit einer soliden Vorstellung einen 10-4 Erfolg.

Weiterlesen » Juveniles mit zwei Siegen auf der Klopstockwiese

Erstes Softballderby an die Barracudas

Das erste von insgesamt vier Stadtderbys zwischen den Softballerinnen der Barracudas und der Challengers wurde eine Beute der Gäste auf der Klopstockwiese. Zwar gingen die Challengers im ersten Inning dank zweier Errors der Barracudas Defense durch Ronja Weber 1-0 in Führung, sie konnten aber über die gesamte Spieldauer in der Offensive kaum Druck erzeugen. Die Gäste kamen im zweiten Durchgang zum Ausgleich und im vierten Inning schafften sie mit zwei Runs zum 3-1, einem Solo-Homerun von Corina Grass und einem RBI-Groundout von Johanna Thüring die Entscheidung. Barracudas Pitcherin Corina Grass liess insgesamt nur einen Hit und einen unearned Run zu und erzielte elf Strikeouts. In der Verteidigung wussten auch die Challengers zu überzeugen, Pitcherin Leandra Simitovic gab auch nur fünf Hits und drei Runs ab, nur einer davon earned. Am Dienstag bietet sich den Challengers in Rümlang bereits die Gelegenheit zur Revanche.

Weiterlesen » Erstes Softballderby an die Barracudas

Challengers zu Gast in Bern

Gleich viermal werden sich die Challengers und die Bern Cardinals an den beiden kommenden Wochenenden gegenüberstehen. Am Sonntag, 11. Juni gibt es in Bern einen Doubleheader, bevor dann am 17. und 18. Juni im Baseballstadion Heerenschürli zwei Single Games ausgetragen werden. Die Challengers werden versuchen, im Kampf um die Tabellenspitze mit dem amtierenden Meister Therwil Flyers Schritt zu halten, während die Cardinals nach einem Splitt mit den Barracudas ihren Platz im Mittelfeld festigen möchten. Im letzten Jahr gewannen die Challengers beide Direktbegegnungen. In einem der Klassiker im Schweizer Baseball, am Sonntag finden die Spiele 107 und 108 zwischen den beiden Kontrahenten seit 1995 statt, liegen die Zürcher im Head-to-head mit 55-51 Siegen knapp vorn. Spielbeginn am Sonntag ist um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Berner Allmend.

Weiterlesen » Challengers zu Gast in Bern

Heimspiel für die Juveniles am Samstag

Obwohl auch die U12-Juveniles schon seit 2 Monaten draussen trainieren und spielen, stehen für sie am Samstag, 10. Juni tatsächlich die ersten Meisterschaftsspiele 2017 an. Aufgrund des neuen Modus in der jüngsten Altersklasse im Schweizer Baseball, bei dem die Regionalgruppen eigenständig über den Spielplan entscheiden können, zählt nicht mehr zwingend jeder Spieltag zur Meisterschaft, sondern es werden auch sogenannte Freundschaftsspieltage durchgeführt, bei welchen die Spielpraxis mehr im Vordergrund steht. Am Samstag nun aber zählt es richtig, wenn die Challengers auf der Klopstockwiese die Rümlang Kobras und die SG Rainbows/Lions/Vikings empfangen werden. Die Spiele finden um 10.00 und 14.00 Uhr statt.

Weiterlesen » Heimspiel für die Juveniles am Samstag