Challengers verlieren NLB-Spitzenkampf

Die Challengers reisten am Sonntag nach Romanshorn zum Spitzenkampf in der NLB. Gegen den letztjährigen Finalkontrahenten war für die Zürcher diesmal nichts zu holen. Erstmals in dieser Saison mussten sie als Verlierer vom Feld.

Schon im ersten Spiel blieben die Challengers in der Offensive weitgehend harmlos. Zwar gelang den Gästen dank einem RBI-Single von Santo Figueroa Castillo und einem RBI-Double von Adrian Kämpfer im vierten Inning der Ausgleich zum 2-2, die Ostschweizer vermochten jedoch umgehend wieder in Führung zu gehen. Im sechsten Inning machte Jose Garcia Jover mit einem 3-Run Homerun den Sack endgültig zu, sodass die Pirates die Partie mit 8-2 gewannen.

In Spiel zwei hatten dann die Pitcher vollends das Sagen. Kei Saito und Santo Figueroa Castillo liessen nur vier beziehungsweise sechs Hits zu und erzielten beide je neun Strikeouts. Im Gegensatz zu den Challengers konnten die Pirates dabei allerdings zweimal scoren. Im ersten Inning schafften sie mit drei Hits einen Run und im vierten Durchgang erhöhte Adrian Carmenate für seine Farben auf 2-0. Die Challengers vermochten in dieser Saison schon zweimal eine Partie im letzten Inning zu drehen. Auch diesmal hatten sie im siebten Durchgang bei einem Out zwei Runner auf den Bases. Doch Kei Saito beendete das Spiel souverän mit zwei Strikeouts.

Weiterlesen » Challengers verlieren NLB-Spitzenkampf

Challengers weiterhin bei .500

In der Reprise des letztjährigen Finals zwischen den Challengers und den Therwil Flyers gibt es einen Split. Die Challengers behalten somit ihren ausgeglichenen Rekord und fügen den Flyers deren erste Niederlage der Saison zu.

Als entscheidend für diese erwies sich das zweite Inning der ersten Begegnung. Die Challengers landeten fünf Hits und erzielten damit fünf Runs. Nachdem Tanner Donnels und James Sanders mit zwei Hits auf Base kamen, sorgte Säntis Zeller mit einem RBI-Double für den 1-1 Ausgleich. Und mit einem 2-Run Double von Luigi Cinardi, einem Sac Fly von Rob Sedin und einem RBI-Single von Tobias Siegrist stellten die Gastgeber den Score auf 5-1. Die Flyers holten zwar noch bis zum 6-7 auf, schafften den Ausgleich aber nicht mehr.

Starter Stefan Haltmeier gab in fünf Innings acht Hits und drei Runs ab, während die Reliever Simon Steffen und James Sanders den Vorsprung über die Distanz brachten.

Ein enges Spiel entwickelte sich auch in der zweiten Begegnung des Tages. Lange Zeit dominierten die Pitcher Sandy Patrone, er gab vier Hits und zwei Runs ab bei acht Strikeouts in fünf Innings, und Chris Horne, der in acht Innings lediglich sechs Hits und keinen Run zuliess. Die Challengers setzten nicht zuletzt als Vorbereitung auf das Europacupturnier von Anfang Juni in Brno ganze fünf Pitcher ein. Und während die Challengers in der Offensive nicht viel zu Stande brachten, gelangen den Flyers im sechsten und achten Inning die entscheidenden sieben Runs zur 9-0 Führung. Die Zürcher betrieben im letzten Durchgang noch etwas Resultatkosmetik, doch auch das 4-9 vermochte nicht darüber hinweg zu täuschen, dass das Pulver an diesem Tag nach der ersten Partie verschossen war.

Damit bleiben die Challengers in der Rangliste bei einem ausgeglichenen Rekord von 3-3 und auf dem vierten Rang.

Weiterlesen » Challengers weiterhin bei .500

Juveniles erobern Tabellenführung

Die U12-Juveniles trafen am Sonntag im Zürcher Unterland auf die SG Embrach/Lions und die Rümlang Kobras. Mit einer starken Leistung holten sie sich die Tabellenführung.

Im ersten Spiel im PZ Hard in Embrach ging es für die Challengers gegen die SG Embrach/Lions. Diese hatten sie vor Wochenfrist klar besiegen können und auch diesmal drückte die Offensive der Challengers der Partie den Stempel auf. Die Zürcher gewannen am Ende mit 20-4.

Gegner in Spiel 2 waren die Rümlang Kobras, gegen welche die Challengers am Opening Day verloren hatten. Am Sonntag nun präsentierten sich die Blauen in starker Verfassung. Sie siegten mit 9-3 und belohnten sich somit quasi selbst mit der Tabellenführung in der Ostgruppe.

Weiterlesen » Juveniles erobern Tabellenführung

Softball Derby geht an den Meister

Während die Stadtderbys im Baseball am Samstag hatten abgesagt werden müssen, konnten die Softballerinnen ihre ersten beiden Derbys der Saison austragen. Der Schweizermeister Barracudas holte sich gegen die Challengers zwei Siege.

Der amtierende Meister zeigte gleich bei erster Gelegeneheit, wo die Trauben hängen. Mit vier Hits und dazu noch zwei Errors der Challengers Defense gingen die Gäste gleich im ersten Inning mit 5-0 in Führung. Diese bauten sie bis auf 10-0 aus, ehe auch den Challengers durch Leandra Simitovic und Alexia Zingg die ersten Hits und damit auch die ersten beiden Runs gelangen. Mehr als Resultatkosmetik war dies nicht mehr, die Barracudas gewannen letztlich deutlich mit 13-2.

Der Beginn der zweiten Partie gelang den Challengers dann wesentlich besser. Die Blauen konnten gegen die erneut starke Offensive des Titelhalters die Partie lange offen halten. Pitcherin Laura Gonzalez kam mehrfach schadlos aus bedrohlichen Situationen heraus, beispielsweise liessen die Barracudas im dritten Inning die Bases geladen stehen oder konnten im fünften Inning auch nach einem Lead-off Double nicht scoren. Die Challengers schafften mit einem RBI-Single von Zuzana Sajankova im vierten Inning das 1-2. Mit diesem Spielstand ging es ins sechste Inning. Doch in diesem unterliefen den Challengers zwei Errors, welche die Gäste zum 4-1 nutzen konnten. Im letzten Durchgang machten die Barracudas mit fünf weiteren Runs den Sack endgültig zu und siegten letztlich etwas zu hoch mit 9-1.

Weiterlesen » Softball Derby geht an den Meister

U15-Cadets siegen in der Ostschweiz

Während die Baseballspiele in Zürich am Samstag ins Wasser fielen, konnten die Partien der U15-Cadets im sanktgallischen Wil durchgeführt werden. Den Challengers gelangen dabei zwei souveräne Erfolge.

Im ersten Spiel des Tages setzten sich die Challengers mit 13-2 gegen die SG Black Hawks durch, die aus Spielern des Baseballteams Embrach und der Zürich Lions besteht. In der zweiten Begegnung ging es gegen den Gastgeber Wil Devils. Und auch hier schwangen die Stadtzürcher oben aus. Die Challengers Pitcher verbuchten beim 9-0 Erfolg gar einen Shutout. Die Challengers führen die Tabelle in der Ostgruppe mit vier Siegen aus vier Spielen an.

Weiterlesen » U15-Cadets siegen in der Ostschweiz

Samstagsspiele auf dem Heerenschürli fallen ins Wasser

Die mit Spannung erwarteten Derbys zwischen den Barracudas und den Challengers am Samstag mussten allesamt abgesagt werden. Nachholtermine sind noch nicht bekannt.

Das zweite Spiel der beiden NLB-Teams der Barracudas und der Challengers musste im dritten Inning beim Stand von 6-3 für die Challengers wegen starken Regenschauern abgebrochen werden.

Auch die beiden Fanionteams probierten, ihre Partien irgendwie durchzubringen. Zunächst wurde der Spielbeginn um eine halbe Stunde verschoben und als man es dann schliesslich doch noch versuchte, kam nach dem dritten Batter der nächste heftige Schauer, womit die Zürcher Baseballer einsehen mussten, dass an diesem Tag der Sieg an Petrus geht.

Weiterlesen » Samstagsspiele auf dem Heerenschürli fallen ins Wasser

NLB-Team im Night Game siegreich

Das NLB-Team gewinnt das Stadtderby am Freitagabend gegen die Barracudas mit 7-4. Die Challengers holen sich damit den fünften Sieg im fünften Spiel.

Das Night Game zwischen den beiden Mannschaften im Baseballstadion Heerenschürli bildete den Anfang eines Wochenendes, an welchem gleich sechs Begegnungen zwischen Barracudas und Challengers stattfinden. Bis zur Spielmitte bewegten sich die beiden Stadtrivalen auf Augenhöhe, dann aber vermochten sich die Challengers entscheidend abzusetzen. Das Team von Coach Santo Figueroa Castillo scorte bis auf den ersten Schlagdurchgang in jeder seiner Angriffsmöglichkeiten, während die Defense trotz einiger Aussetzer dem Gegner nie mehr als einen Run zugestand.

Die Challengers gingen im dritten Inning nach einem RBI-Double von Nick Siemers und einem RBI-Single von Spielertrainer Figueroa, die zusammen fünf der insgesamt acht Hits der Challengers produzierten, mit 3-2 erstmals in Führung. Im vierten Durchgang scorten sie zweimal von der dritten Base aus dank eines Wild Pitches des Barracudas Werfers und lagen fortan in Front. Das Ergebnis lautete am Schluss 7-4. Kurt Kovac warf ein Complete Game und gab dabei sechs Hits und vier Runs, davon aber nur einer earned, ab bei drei Walks und fünf Strikeouts.

Schon morgen Samstag um 11.00 Uhr stehen sich die beiden Teams im Baseballstadion Heerenschürli erneut gegenüber.

Weiterlesen » NLB-Team im Night Game siegreich

Juveniles mit weisser Weste

Die U12-Juveniles zeigten bei ihrer Heimpremiere auf der Klopstockwiese eine formidable Vorstellung. Sie gaben in zwei Spielen keinen einzigen Run ab.

Bei äusserst kalten, aber entgegen den Befürchtungen weitgehend trockenen Bedingungen empfingen die Challengers die Wil Devils und die SG Embrach/Lions. Den Zürchern gelang dabei eine äusserst starke Leistung. Konnten sie in der Offensive dann und wann auch von Fehlern der Gegner profitieren, zeigten sie sich in der Verteidigung auf der Höhe ihrer Aufgabe. Unter diesen Voraussetzungen wurden beide Partien zu einer eindeutigen Angelegenheit. Am Ende setzten sich die Challengers gegen die Wil Devils mit 16-0 durch, gegen die SG Embrach/Lions gab es gar das Maximalresultat von 20-0.

In einer Woche geht es für die Juveniles in Embrach mit den Partien gegen die SG Embrach/Lions und die Rümlang Kobras weiter.

Weiterlesen » Juveniles mit weisser Weste

Erstligisten mit Split zum Auftakt

Am Sonntag begann auch für die dritte Mannschaft der Challengers die Saison 2019. In Embrach holten die Zürcher aus den ersten zwei Spielen einen Sieg.

Den Anfang machte das Spiel gegen die Zürich Eighters. In diesem blieben die Challengers mit 10-6 siegreich. In der zweiten Partie des Tages stand den Challengers die SG Mustangs/Lions gegenüber. Der Gastgeber erwies sich für die Blauen letztlich als etwas zu stark und gewann die Begegnung mit 13-8.

Weiterlesen » Erstligisten mit Split zum Auftakt