Softball-Qualisieg für die Challengers

Die Softballerinnen erzielen die Saisonsiege Nummer 15 und 16 und fangen im letzten Vorrundenspiel den Titelhalter Zürich Barracudas im Kampf um den Qualifikationssieg noch ab.

Vor dem Showdown um den Qualifikationssieg stand für die Challengers die Partie gegen die Bern Cardinals auf dem Programm. Und diese stellten die Challengers vor einige Probleme. Den Zürcherinnen gelang zwar eine rasche 5-0 Führung, doch die Bernerinnen kämpften sich bis zum vierten Inning wieder auf 6-3 heran. Den Challengers gelangen im fünften Inning aber noch einmal vier Runs, mit welchen sie die Partie mit 10-3 doch noch ins Trockene brachten. Alexia Zingg erzielte drei Hits und zwei RBI, während Anouk Lkharrazi, Isabel Mullens und Mia Matas je zwei Runs zum Sieg beitrugen.

Im Zürcher Derby gegen den amtierenden Meister Zürich Barracudas ging es dann um den ersten Platz nach der Qualifikationsphase. Die Challengers strotzten nach zehn Siegen in Folge nur so vor Selbstvertrauen. RBI-Singles von Simone Zurschmitten und Cheyenne La Marr sorgten schon im ersten Durchgang für einen 3-0 Vorsprung. Und als die Barracudas im zweiten Inning gleich drei Errors produzierten, lag der Tabellenführer bereits mit 0-8 im Rückstand.

Doch mit zwei Outs im dritten Inning meldete sich auch der Meister zum Dienst. Zwei 2-Run Doubles von Ines Dübendorfer und Nadine Kronenberg brachten die Barracudas zurück ins Spiel. Im vierten Inning verkürzten sie gar auf 6-8, womit wieder jeder Ausgang möglich schien. Die Challengers hatten aber eine Antwort bereit. Mit zwei Outs luden sie zunächst die Bases, worauf Karen Heimgartner mit einem Walk auf 9-6 stellte, bevor Carmen Lutz-Demetz mit einem 3-Run Double zum 12-6 den entscheidenden Hit ablieferte. Mit drei weiteren Runs und drei schnellen Outs im fünften Inning stand der 15-6 Erfolg und damit der zweite Qualifikationssieg für die Challengers nach demjenigen in der Saison 2006 fest.

Simone Zurschmitten gelangen zwei Hits und zwei RBI und Carmen Lutz-Demetz drei RBI, während Leandra Simitovic, Alexia Zingg, und Cheyenne La Marr je zwei RBI beisteuerten. Relief Pitcherin Karen Heimgartner verbesserte ihren Rekord auf 7-0. Sie gab in 2.1 Innings zwei Runs und zwei Hits ab bei einem Walk und drei Strikeouts.

Am 19. und 26. September stehen sich die beiden Teams in der best-of-three Finalserie erneut gegenüber. Das Duell zwischen dem Qualifikationssieger Challengers und Titelverteidiger Barracudas darf mit viel Spannung erwartet werden.

Weiterlesen » Softball-Qualisieg für die Challengers

Wichtiger Sweep für das NLB-Team im kleinen Derby

Im Kampf um die Playoffqualifikation gelang dem NLB-Team im kleinen Stadtderby gegen die Zürich Lions ein wichtiger Schritt. Sie besiegten den Stadtrivalen mit 5-2 und 11-3 und distanzieren somit die Lions in der Tabelle um zweieinhalb Spiele und liegen neu auch zwei Partien vor den Embrach Mustangs.

Die Challengers legten schon im ersten Inning zwei Runs vor. Die Führung hielt zwar nicht lange, aber auf den Ausgleich der Lions antworteten die Challengers mit drei weiteren Runs zum 5-2. Dieses gaben sie nicht mehr Preis. Oli Christen und Kurt Kovac liessen in sieben Innings nur fünf Hits und zwei Runs zu, wobei der Win an Reliever Kovac ging, der in vier Innings auch vier Strikeouts erzielte.

Das Team von Coach Santo Figueroa Castillo benötigt somit aus den letzten drei Spielen noch einen Sieg, um sich definitiv Rang 2 zu sichern. Am Freitagabend, 21. August treffen die Challengers im Baseballstadion Heerenschürli auf den Tabellenführer Zürich Barracudas, am Samstagmorgen, 22. August kommt es zum Duell mit den Embrach Mustangs.

Weiterlesen » Wichtiger Sweep für das NLB-Team im kleinen Derby

Challengers bereit für die Playoffs

Die Zürcher gehen beim letzten Vorrundenspieltag gegen die Wil Pirates zweimal als klarer Sieger vom Platz. Sie zeigen sich bereit für die in einer Woche beginnenden Playoffs. Morgen Sonntag wird der Halbfinalgegner bekannt.

Den Challengers gelang ein fulminanter Start. Mit sieben Runs im ersten Inning und drei im zweiten Durchgang war die Partie beim Stand von 10-1 bereits entschieden. Der Schlussstand lautete 13-1. Tobias Siegrist, Ryan Byrne und Luigi Cinardi erzielten je drei Hits von insgesamt 16 der Challengers Offensive. Pitcher Stefan Haltmeier gab in vier Innings einen Run, sieben Hits und einen Walk ab bei drei Strikeouts und Reliever Simon Steffen glänzte mit drei Shutout Innings in welchen er nur einen Batter über dem Minimum sah und sich so seinen ersten Win der Saison holte.

In Spiel 2 fiel dem Heimteam das Scoren dann etwas schwerer. Zwar standen am Ende wieder 15 Hits und 13 Runs zu Buche, aber erst zwei Rund im vierten Inning zum 5-0 verschafften den Challengers etwas Luft. Dennoch siegten die Zürcher letztlich deutlich mit 13-3. James Sanders und Simon Steffen kamen auf je drei Hits, während Andrea Girasole in sechs Innings keinen Run und nur vier Hits bei fünf Strikeouts zuliess und sich so seinen dritten Win der Saison verdiente.

Weiterlesen » Challengers bereit für die Playoffs

Juveniles im Halbfinal

Die U12-Juveniles stellen mit zwei Siegen auf der Klopstockwiese gegen die SG Embrach/Lions die Qualifikation für die Playoff-Halbfinals sicher. Die Challengers sind nach drei Spieltagen noch immer ungeschlagen.

Der Titelhalter sorgte schon früh für die entscheidende Differenz in Spiel 1. Nach zwei Innings Betrug der Vorsprung 9-1. Am Ende siegten die Zürcher mit 19-9. Len Blickenstorfer vom Batting-Tee sowie Louis Philip gelangen jeweils in-the-park Homeruns, derweil die Defensive mit einigen schönen Plays glänzte. Beispielhaft ein perfekt ausgeführtes 9-4-2 Play auf Home.

Die zweite Partie war weitgehend eine Einbahnstrasse. Während die Challengers regelmässig ihre Runs scorten, liessen ihre Pitcher Naël Frey und Aron Schütz keinen Run zu. So kamen die Challengers zu einem sicheren 18-0 Sieg.

Weiterlesen » Juveniles im Halbfinal

Derbysieg für die Challengers

Mit einem 9-4 Sieg vermeiden die Challengers den Season Sweep im Stadtderby gegen die Zürich Barracudas. Für einmal bringen die Challengers eine Führung ins Ziel, auch wenn der eine oder andere Umweg dabei war.

Die Partie sah eine rekordverdächtige Anzahl von zehn Pitchern, je fünf auf beiden Seiten. Diese gaben insgesamt 16 Walks ab, was sich für die Partie mitunter als entscheidend erwies. Denn die Challengers scorten nicht weniger als drei Runs mit Walks bei geladenen Bases. Es gelangen ihnen aber auch entscheidende Hits, wie der Solo Homerun von Ryan Byrne und der RBI-Single von Säntis Zeller bei zwei Outs im siebten Inning zum 5-2.

Hatten die Challengers in dieser Saison schon ungewohnt oft Führungen verspielt, brachten sie diesmal die Ernte ins Trockene. Aber auf geradem Weg ging es auch diesmal nicht. Die Barracudas luden im achten Inning die Bases und kamen nochmals auf 4-5 heran, bevor Closer Tobias Siegrist mit einem Flyout den Ausgleich abwenden konnte. In der zweiten Hälfte des achten Innings machten die Challengers dann aber alles klar. Ein RBI-Single von David Castillo, ein RBI-Groundout von Leonel Sosa Marte sowie RBI’s von Luigi Cinardi und Patrick Maier sorgten für das 9-4 und den ersten Derbysieg in der laufenden Saison.

Am Samstag bestreiten die Challengers zum Abschluss der Vorrunde noch einen Doubleheader gegen die Wil Pirates. Am 22. August soll es dann bereits mit den Playoffs losgehen. Den Halbfinalgegner der Challengers ermitteln die Zürich Barracudas, die Therwil Flyers und die Bern Cardinals am letzten Spieltag.

Weiterlesen » Derbysieg für die Challengers

NLB-Derby an die Barracudas

Im Stadtderby der beiden NLB-Equipen der Zürich Barracudas und der Zürich Challengers schwingen die Grün-Schwarzen oben aus. Dank fünf Runs im fünften Inning setze sich der Tabellenführer Barracudas mit 9-7 durch. Das Aufbäumen der Challengers kam zu spät.

Der Tabellenprimus startete einen Tick besser ins Spiel, was sich in Form von einer 2-0 Führung auf dem Scoreboard zeigte. Die Challengers landeten im dritten Inning aber nicht weniger als vier Hits und glichen so zum 2-2 aus. Im fünften Inning sorgten die Gäste dann jedoch für die Differenz. Aus fünf Hits machten sie fünf Runs, wobei der 2-Run Double von Yohandris Pedroso bei geladenen Bases den Challengers im übertragenen Sinne den Nackenschlag versetzte. Mit einem 3-9 Defizit ging das Team von Spielercoach Santo Figueroa ins letzte Inning. Und tatsächlich wurde es noch einmal spannend.

Die Challengers erzielten drei Hits, während die Barracudas Defensive etwas die Konzentration verlor. Plötzlich war das Score nur noch 7-9 und der tying Run stand an der Platte. Die Barracudas retteten sich aber gerade noch über die Ziellinie.

Kurt Kovac erzielte drei Hits, während Nick Siemers zwei Hits und drei Runs verbuchte. Santo Figueroa gab in fünf Innings fünf earned Runs und neun Hits ab bei sechs Strikeouts.

Weiterlesen » NLB-Derby an die Barracudas

Erstligisten starten erfolgreich

Während sich in den Nationalligen die Qualifikationsphasen langsam dem Ende zu neigen, stand für die dritte Mannschaft der Challengers am 8. August tatsächlich der Opening Day auf dem Programm.

Die Challengers bestritten diesen in Wittenbach, wo sie gegen die dritte Equipe der Zürich Barracudas und gegen die vierte Mannschaft der SG Pirates antraten. Und das zum grössten Teil aus jungen Spielern bestehende Challengers Team zeigte eine famose Vorstellung.

Im Startspiel gegen die Zürich Barracudas glänzte das Pitching der Challengers. Bastian Kämpfer, Miguel Labaut und Joseph Stotz liessen keine Hits zu und führten die Challengers zu einem 14-3 Sieg.

In der Partie gegen den Gastgeber SG Pirates gingen die Zürcher schon im ersten Inning 4-0 in Führung. Diese bauten sie nach drei Innings auf 10-2 aus, letztlich siegten sie 17-3. Diesmal holte sich Denyo Benz den Win, indem er in fünf Innings nur fünf Hits und zwei earned Runs abgab, während Bastian Kämpfer mit zwei Hits, vier RBI und drei Runs die Offensive anführte. Zwei RBI steuerten Julian Riegel mit einem 2-Run Double im ersten Inning und Florin Kämpfer bei, während Jacob Stotz und Denyo Benz je drei Runs scorten.

Weiterlesen » Erstligisten starten erfolgreich

Challengers stoppen Negativserie, Sweep in Luzern

Die Challengers mussten zuletzt fünf Niederlagen verdauen. Gegen das Tabellenschlusslicht Luzern Eagles durften sie endlich wieder einmal jubeln.

Gegen die Zentralschweizer schlugen sich die Zürcher den angesammelten Frust gewissermassen von der Seele. Die Challengers waren von Beginn weg heiss und brannten in der Offensive ein Feuerwerk ab. Das vorzeitige Ende beim Stande von 24-1 hatte an diesem heissen Samstag zudem den Vorteil, dass die Spieldauer dank der Mercy Rule verkürzt werden konnte. Säntis Zeller lenkte das Spiel schon im ersten Inning mit einem 3-Run Homerun in günstige Bahnen. Anschliessend schob David Castillo mit einem 2-Run Homer im vierten Durchgang und einem Grand Slam im fünften Inning zum 13-1 alle Zweifel bei Seite. Castillo beendete das Spiel mit vier Hits und sieben RBI, während Leonel Sosa Marte auch noch ein Homerun und fünf RBI gelangen. Stefan Haltmeier gab in sechs Innings nur zwei Hits und einen Run ab für den Win bei sechs Strikeouts und drei Walks.

In der zweiten Partie vermochten die Eagles etwas besser mitzuhalten. Dennoch setzten sich die Challengers mit 15-7 erneut durch. Damit festigen die Zürcher den vierten Rang in der Tabelle mit nunmehr acht Siegen aus 17 Partien. Dank den Niederlagen der Wil Pirates gegen die Zürich Barracudas am Sonntag, steht die Playoffqualifikation für die Challengers nun auch rechnerisch fest. Derweil machen die Bern Cardinals, die Therwil Flyers und die Zürich Barracudas den Qualifikationssieg untereinender aus.

Weiterlesen » Challengers stoppen Negativserie, Sweep in Luzern

Winning Streak hält, Softball-Team mit neuntem Sieg in Folge

Die Challengers haben trotz zwei Wochen Wettkampfpause nichts von ihrem Schwung verloren. Am Samstag schafften sie bei grosser Hitze im oberen Niederamt die Siege Nummer dreizehn und vierzehn und qualifizieren sich somit für das Finale.

Im ersten Spiel trafen die Challengers auf die Therwil Flyers. Diese hatten sie vor zwei Wochen zweimal besiegt und auch den dritten Vergleich in dieser Saison gestalteten die Zürcherinnen siegreich. Diesmal setzten sie sich mit 12-4 durch.

Gegen die auf diese Saison hin neu formierte Equipe des Gastgebers Dulliken TruckStar gab es in der zweiten Partie dieses Samstags mit 14-8 einen weiteren Erfolg. Es war dies der neunte Sieg in Folge und der vierzehnte der Saison.

Da am Sonntag dem Tabellenführer Zürich Barracudas gegen die drittplatzierten Wittenbach Panthers ein Sweep gelang, sind die Challengers erstmals seit 2010 wieder für das Final qualifiziert. Auch wenn sie ihre letzten beiden Vorrundenspiele noch verlieren sollten, können sie nicht mehr vom zweiten Platz verdrängt werden. Im Finale kommt es somit zu einem Zürcher Derby zwischen Titelhalter Barracudas und den Challengers.

Weiterlesen » Winning Streak hält, Softball-Team mit neuntem Sieg in Folge