NLB-Team verteidigt Rang 2

Als einzige Equipe der Challengers Organisation stand an diesem Wochenende das NLB-Team im Einsatz. Die Challengers mussten in die Ostschweiz zu einem Doubleheader gegen die Wil Pirates reisen.

In der Begegnung ging es um den zweiten Platz in der Tabelle, der zum Einzug in den Playoff-Halbfinal berechtigen würde. Die Zürcher konnten vor zwei Wochen zu Hause beide Partien gewinnen, taten dies aber zumindest in Spiel 1 mit einem Walk-off Win nur äusserst knapp. Auch diesmal erwiesen sich die Pirates als zäher Gegner. Das erste Spiel ging nämlich mit 10-4 an den Gastgeber. Allerdings holten sich die Challengers Spiel 2 mit 11-3 und verteidigten so den zweiten Rang in der Tabelle mit weiterhin einem Spiel Vorsprung auf den heutigen Gegner.

Weiterlesen » NLB-Team verteidigt Rang 2

EM-Qualifier Turnier in Moskau, Schweiz im dritten Rang

Die Schweizer Baseball Nationalmannschaft nahm vom 30. Juni bis 4. Juli am EM-Qualifier Turnier in Moskau teil. Gegner der Schweiz in der RusStar Arena im Westen des Stadtzentrums waren die Teams aus Belarus, Slowenien, Türkei und Gastgeber Russland.

Für die Schweiz resultierte der dritte Platz, nachdem die entscheidende Partie um den Finaleinzug gegen Belarus mit 6-8 verloren ging. Zum Start setzte es gegen den mit diversen gebürtigen Kubanern aufgelaufenen Turnierfavoriten Russland eine klare Niederlage ab, gegen die Türkei und Slowenien hatten die Eidgenossen dann ihrerseits leichtes Spiel mit zwei Erfolgen nach jeweils nur fünf Innings. Den Turniersieg holte sich Gastgeber Russland mit einem 4-1 Sieg im Finalspiel gegen Belarus.

Im Kader von Head Coach Chris Byrnes figurierten mit Säntis Zeller, James Sanders, Luigi Cinardi, Andrea Girasole auch vier Spieler der Challengers.

Infos zum Turnier und den Statistiken gibt es auf der WBSC Europe Turnierhomepage.

Die Spiele können über den Youtube-Kanal der RusStar Arena in voller Länge angeschaut werden.

Resultate:

Mittwoch, 30.06.21, 18.00 Uhr: Russland vs. Schweiz 19-4 (6 Inn.)Donnerstag, 01.07.21, 10.00 Uhr: Türkei vs. Schweiz 7-30 (5 Inn.)Freitag, 02.07.21, 10.00 Uhr: Schweiz vs. Slowenien 25-4 (5 Inn.)Samstag, 03.07.21, 18.00 Uhr: Belarus vs. Schweiz 8-6Sonntag, 04.07.21, 13.00 Uhr, Finale: Belarus vs. Russland 1-4

Weiterlesen » EM-Qualifier Turnier in Moskau, Schweiz im dritten Rang

Sieg beim Season Opener der 1. Liga

Als letztes Team der Challengers Organisation griff am Sonntag auch die 1.Liga-Mannschaft in die Meisterschaft ein. Sie taten dies mit einem Sieg und einer Niederlage gegen Wil.

Die Partien gegen die Wil Pirates III und die SG Pirates IV fanden in Wittenbach statt. Der Start in die Partie gegen die SG Pirates IV misslang den Challengers gründlich. Sie produzierten in den ersten beiden Innings nicht weniger als sieben Errors und waren ihren Pitchern so keine Hilfe. Von den 19 kassierten Runs waren letztlich nur vier earned. Mit etwas Verspätung fanden dann auch die Zürcher den Faden. Die letzten beiden Innings gewannen sie 4-0, was gut für die Moral aber hinsichtlich Resultat nur leichte Kosmetik war.

Die gute Moral wirkte sich dann aber in Spiel 2 umso positiver aus. In diesem gelang den Zürchern ein sauberer Auftritt, mit dem sie sich mit einem 13-5 Erfolg gegen die Wil Pirates III auch resultatmässig belohnen konnten.

Weiterlesen » Sieg beim Season Opener der 1. Liga

Erfolgreiche Junioren

Die Challengers Junioren liefern ein makelloses Wochenende mit vier deutlichen Siegen. Damit qualifizieren sich beide Teams für die Playoffs.

Die U12-Juveniles bezwangen am Samstag in Embrach die SG Mustangs/Lions mit 18-1 und 18-6, womit sie sich den Sieg in der Vorrunde der Ostgruppe sichern. Aus acht Partien gelangen ihnen sieben Siege, einzig gegen die Rümlang Kobras setzte es eine Niederlage ab.

Die U15-Cadets mussten in Rümlang gegen die zweite Equipe der Kobras zwei Siege einfahren, um im Rennen zu bleiben für die Playoffs. Dies gelang nach Wunsch. Die Pitcher Jack Siemers, Jordi Bucher und Philip Louis erzielten bereits im ersten Spiel einen kombinierten No-Hitter, während die Offensive mit elf Hits, davon fünf Extra-Basehits, ebenfalls stark war. Die Challengers gewannen jedes Inning, führten nach zwei Durchgängen 5-1 und siegten letztlich 11-3. Joseph Stotz erzielte drei Hits, Philip Louis, Florin Kämpfer und Jack Siemers, ihm gelang zudem ein Homerun, steuerten zwei Hits bei.

Einen ganz ähnlichen Verlauf nahm Spiel 2. Die jungen Kobras spielten in der Defensive erneut nahezu fehlerfrei, hatten aber ihre Mühe mit den schnellen Würfen der Challengers Pitcher. Derweil liefen die Bats der Challengers richtig heiss. Joseph Stotz mit zwei Homeruns und Florin Kämpfer mit einem weiteren waren die Speerspitze einer mit 15 Hits produktiven Offensive. Jack Siemers erzielte vier Hits und auch Jasper Freigang, Eugene Epstein, Adam Klein, Philip Louis, Niilo Benz und Leon Wirth reihten sich unter die erfolgreichen Hitter. Der 13-2 Erfolg der Challengers war gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Playoffs.

Weiterlesen » Erfolgreiche Junioren

1. Ligisten und Junioren im Einsatz

Am Sonntag, 27. Juni geht es endlich auch für die 1.Liga-Mannschaft richtig los. Sie bestreiten im sanktgallischen Wil ihren ersten Spieltag der Saison. Zum Season Opener bekommen es die Challengers gleich mit einer doppelten Ladung Pirates zu tun. Die Zürcher treffen nämlich zunächst auf die SG Pirates IV, anschliessend steht die Partie mit den Wil Pirates III an. Gespielt wird um 10.00 und 12.30 Uhr im Wiler Lindenhof.

Schon am Samstag, 26. Juni steht das Team der U12-Juveniles im Einsatz. Die jüngste Equipe der Challengers Organisation tritt in Embrach gegen die SG Mustangs/Lions an. Mit einem Sieg aus den beiden Spielen könnte der Stadtclub den Gruppensieg in der Ostgruppe festmachen. Gespielt wird um 11.00 und 13.30 Uhr in Embrach PZ Hard.

Am Sonntag, 27. Juni spielen die U15-Cadets in Rümlang gegen die zweite Mannschaft der Rümlang Kobras. Wollen die Challengers sich noch eine Chance auf eine Playoffteilnahme erhalten, sind zwei Siege Pflicht. Gespielt wird um 11.00 und 13.00 Uhr in Rümlang Rümelbach.

Weiterlesen » 1. Ligisten und Junioren im Einsatz

Sweep für NLB-Team gegen Wil

Das NLB-Team zeigte gegen die Wil Pirates eine solide Vorstellung. Gute Pitcher und eine strake Defense konnten die etwas auf Sparflamme laufende Offensive wettmachen. Die Challengers siegten mit 6-5 und 12-2.

Lange waren im ersten Spiel vor allem die verpassten Chancen das Hauptthema. Die Zürcher hatten zwar in jedem Inning zumindest einen Runner in Scoring Position, scoren konnten sie vorerst jedoch nur im ersten Inning, als unter anderem drei Errors der Wiler Defense und zwei Hits den Challengers drei Runs einbrachten. Die Defense stand sicher, einzig im dritten Inning gab es aufgrund von zwei Hits und fünf Walks fünf Runs für die Gäste. Es hätten durchaus auch mehr sein können, hätte nicht Luis Mateo Jimenez mit einem zauberhaften Outfield-Assist auf Home das dritte Out ermöglicht.

Bei diesem 3-5 Rückstand blieb es bis ins sechste Inning. Francesco Falcone und Nick Siemers schafften es per Base on Balls auf Base und Luis Mateo Jimenez machte sich mit einem 2-Run Double endgültig zum Mann des Spiels. So bot sich beim Stand von 5-5 den Challengers in der zweiten Hälfte des siebten Innings die Chance zum Sieg. Und mit Kurt Kovac auf der dritten Base bei einem Out sorgte Daiki Sato für den aus Zürcher Sicht erfreulichen Schlusspunkt. Denyo Benz holte sich mit fünf starken Innings den Win. Er gab lediglich vier Hits und einen Run ab bei zwei Walks und neun Strikeouts.

So spannend wollte es das Heimteam in Spiel zwei offenbar nicht machen. Schon im ersten Inning sorgten Denyo Benz, Luis Mateo Jimenez und Jacob Stotz mit ihren RBI sowie zwei Wild Pitches mit Runners auf der dritten Base für eine komfortable 5-1 Führung. Alex Gordon machte mit einem 2-Run Single im dritten Inning bereits den Deckel drauf, ehe die Zürcher mit weiteren fünf Runs im fünften Inning das Schlussresultat von 12-2 sicherstellten.

Luis Mateo Jimenez gab fünf Hits und zwei Runs – einer davon earned – und einen Walk ab, während er neun Strikeouts verbuchte für seinen ersten Win im NLB-Team. Francesco Falcone und Denyo Benz führten die Offensive mit je zwei Hits an und Daiki Sato, Adderly Sarmiento, Nick Siemers, Deny Benz und Luis Mateo Jimenez scorten alle je zwei Runs.

Weiterlesen » Sweep für NLB-Team gegen Wil

Starker Auftritt der Softballerinnen

Nach dem Split zum Saisonstart durfte man gespannt sein auf die Begegnung zwischen den Challengers und den Wittenbach Panthers. Trafen doch die Finalistinnen auf die Drittplatzierten des Vorjahres.

Erwartet worden war ein enges Duell, aber die Challengers zeigten eine rundum starke Vorstellung. Sie gewannen die Partie vorzeitig mit 11-2. Zweiter Gegner am Sonntag war die neuformierte Equipe der Sissach Frogs. Die Challengers benutzten gegen den Neuling die Chance, ihrem breiten Kader zur dringend benötigten Spielpraxis zu verhelfen. Mit 22-10 setzten sich die Zürcherinnen sicher durch und liegen nach zwei Spieltagen mit drei Siegen und einer Niederlage hinter dem Titelhalter Zürich Barracudas auf Rang zwei.

Weiterlesen » Starker Auftritt der Softballerinnen

Juveniles mit Punkteteilung

Die U12-Juveniles verteidigen die Tabellenführung am Sonntag auf der Klopstockwiese mit einer Punkteteilung gegen den Kantonsrivalen Rümlang Kobras.

Die Challengers zeigten eine gute Leistung und konnten die erste Partie des Tages mit 14-8 für sich entscheiden. Sehr ausgeglichen war das Rematch, bei welchem die Zürcher Unterländer dann aber mit 8-7 die Oberhand behielten und den Challengers die erste Saisonniederlage beifügten.

Weiterlesen » Juveniles mit Punkteteilung

Zwei Erfolge für die Cadets

Nach den beiden Niederlagen gegen die Rümlang Kobras in der Vorwoche konnten sich die U15-Cadets mit zwei Siegen gegen die Wil Pirates rehabilitieren.

Im Gegensatz zum letzten Spieltag starteten die Zürcher diesmal stark. Nach zwei Innings totalisierten sie das mögliche Maximum von 10-0 Runs, am Ende siegten sie 15-6. Ein weiteres Indiz für einen konzentrierten Auftritt zeigt sich bei den Errors, die Challengers machten nämlich keinen. Mike Siemers und Florin Kämpfer gelangen je zwei Hits, Jasper Freigang sorgte für drei RBI, Jordi Bucher, Florin Kämpfer und Niilo Benz trugen je zwei RBI bei.

Die zweite Partie wurde von den Pitchern dominiert. Den Challengers Werfern Florin Kämpfer, Jordi Bucher und Joseph Stotz gelang sogar ein kombinierter No-Hitter. Aber auch die Wiler Pitcher waren schwierig zu knacken. Den Challengers Bittern gelangen nur vier Hits durch Joseph Stotz, Eugene Epstein und Fabrizio Bucher. Die Zürcher gingen durch einen RBI-Double von Joseph Stotz in Führung, mussten aber im zweiten Durchgang den 2-2 Ausgleich hinnehmen. Mit dem 3-2 durch Niilo Benz nahmen die Challengers dann aber Kurs auf den Sieg. Letztlich setzten sie sich mit 10-2 durch und stehen nach acht Partien bei sechs Siegen. Ausstehend ist noch die Begegnung gegen die zweite Equipe der Rümlang Kobras. Diese wird entscheidend im Kampf um den Einzug in den Playoff-Halbfinal.

Weiterlesen » Zwei Erfolge für die Cadets

EM-Kader mit vier Challengers

Die Swiss Baseball and Softball Federation gab das Roster für das European Qualifier Tournament in Moskau bekannt. Die Schweizer Baseball Nationalmannschaft wird vom 29. Juni bis 4. Juli in der russischen Metropole antreten. Im Team von Nationaltrainer figurieren mit Luigi Cinardi, Andrea Girasole, James Sanders und Säntis Zeller auch vier Spieler der Challengers.

Anlass zur Sorge bereiten allerdings die in Russland wieder steigenden Corona Fallzahlen. Ob das Turnier tatsächlich in der geplanten Form durchgeführt werden kann, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Weiterlesen » EM-Kader mit vier Challengers