Trainingsbetrieb neu ohne Einschränkungen

Endlich einmal gute Nachrichten im Zusammenhang mit Covid-19! Der Bundesrat hat an der heutigen Pressekonferenz angekündigt, dass die Coronamassnahmen ab morgen Freitag weitgehend aufgehoben werden. Dies hat auch auf den Trainings- und Spielbetrieb positive Auswirkungen.

Das Sportamt der Stadt Zürich hat bereits kommuniziert, dass auf den städtischen Sportanlagen ab morgen Freitag keine Einschränkungen mehr bestehen:

“Die bisherigen, für den Sport stark einschränkenden Corona-Massnahmen, wurden vom Bundesrat per 17. Februar 2022 aufgehoben. Somit sind in den städtischen Bädern und Sportanlagen keine Einschränkungen mehr vorhanden. Trainings, Wettkämpfe und Veranstaltungen sind indoor und outdoor wieder ohne Maske und ohne Zertifikate möglich. Schutzkonzepte sind nicht mehr notwendig.Beachten Sie weiterhin die Empfehlungen des Bundesamt für Gesundheit (BAG) und besuchen Sie die Sport- und Badeanlagen nur symptomfrei.”

Weiterlesen » Trainingsbetrieb neu ohne Einschränkungen

Hall of Famerin ist Softball MVP 2021

An der 42. ordentlichen Generalversammlung des Challengers Baseball & Softball Clubs Zürich wurde nicht nur der zweite Schweizermeistertitel des Softball-Teams gefeiert, sondern auch die besten Spielerinnen der Meistersaison geehrt. Die Auszeichnung als MVP 2021 ging dabei an Carmen Lutz-Demetz, die seit zwei Jahren auch in der Hall of Fame der Swiss Baseball and Softball Federation ist.

Sie erzielte eine Batting Average von .431, eine On-Base Percentage von .545, 22 Hits, 19 Runs und 12 RBI und war ein Eckpfeiler in der Defense der Challengers. Den Preis für den Best Batter holte sich Taylor Mc Cants mit einer Batting Average von .463, einer On-Base Percentage von .545, 19 Hits, 18 Runs und 17 RBI. Zum achten Mal als Best Pitcher wurde Karen Heimgartner ausgezeichnet. Sie erzielte in der Meistersaison eine ERA von 3.35 bei einem Record von 4-1 mit 46 Strikeouts in 37.2 Innings pitched und holte sich zudem den Save im Championship Game gegen die Wittenbach Panthers. Best Fielder wurde Anouk Lkharrazi, während Carla Engler als Rookie of the Year ausgezeichnet wurde. Die ehemalige Leichtathletin und Volleyballerin erzielte in ihrer ersten Saison mit den Challengers eine Batting Average von .432, 19 Hits, 18 Runs und 13 RBI und schlug zudem mit einem RBI-Bunt Single den Championship Winning Run im Game 3 des Playoff-Finals nach Hause. (Foto Hans Dübendorfer)

Weiterlesen » Hall of Famerin ist Softball MVP 2021

Luis Mateo ist der MVP 2021

Anlässlich der 42. ordentlichen Generalversammlung des Challengers Baseball & Softball Clubs Zürich wurden auch die besten Spieler der Saison 2021 gekürt. Die Auszeichnung als MVP des NLB-Team ging dabei an Luis Mateo Jimenez.

Er hatte mit seiner Batting Average von .385, 25 Hits, davon 8 Doubles und 2 Homeruns, 21 Runs, 19 RBI und 12 Stolen Bases sowie einer ERA von 2.37 bei einem Rekord von 4-2 und 49 Strikeouts in 38.1 Innings pitched massgeblichen Anteil an der Finalqualifikation der Mannschaft. Seine Leistungen auf dem Mound trugen ihm auch noch den Titel des Best Pitcher ein.

Die Trophäe für den Best Batter ging an Nick Siemers mit einer Batting Average von .351, 20 Hits, 27 Runs und 8 RBI. Zudem gelangen ihm 23 Stolen Bases. Ryan Koley wurde mit einer Fielding Percentage von .922 bei 64 Chancen als Best Fielder ausgezeichnet und Denyo Benz erhilet den Award als Most Improved Player.

Weiterlesen » Luis Mateo ist der MVP 2021

Zweiter MVP Titel für Säntis Zeller

Säntis Zeller wurde an der GV der Challengers am 23. Januar zum Challengers MVP der Saison 2021 gekürt. Es ist dies seine zweite MVP-Auszeichnung, nachdem er ganz am Anfang seiner Karriere 1995 bereits einmal zum MVP gekürt wurde.

Zeller beendete die Saison mit einer Batting Average von .414, 24 Hits, 3 Homeruns, 11 RBI, 14 Runs und 10 Stoles Bases. Dies brachte ihm zugleich auch zum insgesamt vierten Mal den Titel als Best Batter der Challengers. Letztmals holte er sich diesen Titel in der Saison 2012.

Als Best Pitcher der Saison 2021 wurde der neunfache MVP Tobias Siegrist ausgezeichnet. Er erzielte eine ERA von 4.39 mit einem Rekord von 2-2 und 31 Strikeouts in 33.0 Innings.

Weiterlesen » Zweiter MVP Titel für Säntis Zeller

42. ordentliche Generalversammlung

Wie im Vorjahr musste die ordentliche Generalversammlung des Challengers Baseball & Softball Clubs Zürich am Sonntag online durchgeführt werden.

Das vergangene Jahr war erneut von der Pandemie geprägt. Vor allem das Vereinsleben litt, auch der Trainingsbetrieb war über lange Zeit verboten oder zumindest eingeschränkt. Wenigstens schaffte es die Swiss Baseball & Softball Federation mit viel Improvisationskunst in allen Ligen einen Spielbetrieb über die Bühne zu bringen. Auf sportlicher Ebene gab es gleich einige Highlights für die Challengers. Das Softball-Team holte den zweiten Titel der Teamgeschichte und auch die U12-Juveniles wurden einen Tag später Schweizermeister. Das NLB-Team erreichte den Final und die U15-Cadets sicherten sich die Bronzemedaille.

Unter anderem auch dank eines Gebührenerlasses durch das Sportamt der Stadt Zürich konnte Kassierin Leandra Simitovic den Mitgliedern einen Gewinn präsentieren. Der gesamte Vorstand um Präsident Serge Kuenzler wurde für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.

Als MVP’s ihrer Teams wurden Säntis Zeller (NLA), Carmen Lutz-Demetz (Softball), Luis Mateo (NLB) und Joseph Stotz (1. Liga) ausgezeichnet.

Weiterlesen » 42. ordentliche Generalversammlung

Merry Christmas!

Eine weitere aussergewöhnliche Saison mit allerlei Einschränkungen ist vorbei! Trotz aller Hindernisse gab es auch Highlights. Zum einen, dass überhaupt – wenn auch etwas verkürzt – ein Meisterschaftsbetrieb möglich war, zum anderen mit spontan organisierten U20-Spielen, dem Softball-Europacup und zum Schluss zwei fantastischen Meistertiteln durch die Softballerinnen und die U12-Juveniles.

Was auch immer das kommende Jahr bringen mag. Einschränkungen aller Art werden die Gesellschaft und die Sportwelt wohl noch eine Weile beschäftigen. Es bleibt nur, weiterhin das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen, flexibel zu bleiben, das jeweils Mögliche zu probieren, das Wünschenswerte etwas beiseite zu legen und mit Optimismus nach vorne zu schauen. 

Der Challengers Baseball und Softball Club Zürich dankt all seinen Mitgliedern, Fans, Freunden, Sponsoren und Supportern fürs Dabeibleiben und die Unterstützung auch in diesen schwierigen Zeiten. Das ist wahrlich nicht selbstverständlich. Erholsame Festtage, einen guten Rutsch und ein gesundes 2022!

Weiterlesen » Merry Christmas!

Covid-19: Neue Vorgaben für Hallentrainings

Ab heute Montag gelten u.a. auch für das Hallentraining wieder verschärfte Massnahmen. Neu ist das Indoor-Training für Personen ab 16 Jahren nur noch für Geimpfte oder Genesene erlaubt! Zusätzlich gilt Maskenpflicht auch im Training!

Neue Vorgaben für den Sport:2G Covid-Zertifikatspflicht für Trainings indoor:

Für Personen ab 12 Jahren gilt in den Innenräumen eine generelle Maskenpflicht.Für Personen ab 16 Jahren ist der Zutritt zu den Innenräumen nur für geimpfte und genesene Personen mit einem gültigen Zertifikat gestattet.Für Sportaktivitäten im Innenbereich gilt für Personen ab 16 Jahren die 2G-Regel mit Maskentragpflicht.Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren sind wie bisher ohne Zertifikat möglich.

Der Challengers Baseball & Softball Club zählt auf die Selbstverantwortung und Solidarität aller!

Weiterlesen » Covid-19: Neue Vorgaben für Hallentrainings

Hallenturnier in Embrach

Am Samstag fand in Embrach das zweite Juniorenhallenturnier des Winters statt. Neben dem Turnier für die U15-Cadets fand auch ein Turnier für die U12-Juveniles statt.

Bei den Juveniles setzte es für die Challengers zwar drei Niederlagen ab. Das junge Team mit gleich einigen Debütanten – und erfreulicherweise auch Debütantinnen – zeigte aber gute Leistungen und konnte wertvolle Spielpraxis und erste Erfahrungen in einem Ernstkampf machen.

Die Cadets konnten zu Beginn des Turniers nicht ganz an die Leistung vom Heimturnier von Mitte November in Zürich anknüpfen, das sie erstmals hatten gewinnen können. Die Offensive kam erst verspätet in die Gänge. Gegen die Wil Pirates brachte sie nichts zählbares zu Stande, was letztlich auch die Finalqualifikation kostete. Nach einem klaren Sieg gegen die Heimmannschaft, kam es zum Prestigeduell gegen die Rümlang Kobras. In einem hochstehenden Spiel mit vielen guten Hits und teilweise sehr schönen Plays in der Defense, mussten sich die Challengers den Kobras wegen dreier Homeruns der Zürcher Unterländer mit 3-5 geschlagen geben. Mit einem Sieg im kleinen Final beendeten die Challengers das Turnier im dritten Rang.

Weiterlesen » Hallenturnier in Embrach

Juniorenhallenturnier in Embrach

Am kommenden Samstag findet in Embrach das Juniorenhallenturnier des Baseball Teams Embrach statt. Gespielt wird in den Altersklassen U12 und U15. Es ist dies das zweite Hallenturnier des Winters nach dem Turnier der Challengers von Mitte November in Zürich.

Die Challengers werden in beiden Alterskategorien mit einer Mannschaft am Start sein. Die U15-Cadets werden nach dem Turniersieg am Heimturnier versuchen, ihren guten Lauf mit ins Zürcher Unterland zu nehmen. Für die U12-Juveniles ist das Turnier in Embrach das erste Hallenturnier der Saison. Im jungen Challengers-Team werden gleich einige Spielerinnen und Spieler zu ihrem Turnierdebut im Baseball kommen.

Gespielt wird in der Sporthalle Breiti, Schützenhausstrasse 20 in Embrach. Das U12-Turnier beginnt um 09.00 Uhr, die U15-Cadets greifen um 14.00 Uhr ins Geschehen ein.

Wichtig: Für alle Teilnehmenden (Spieler, Trainer, Zuschauer, Helfer, usw.) ab 16 Jahren gilt eine Zertifikatspflicht (3G). Der Einlass in die Halle und die Teilnahme am Turnier ist nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat möglich. Für Kinder unter 16 Jahren gilt keine Zertifikatspflicht. Zudem gilt eine Maskenpflicht für alle ab 12 Jahren. Ausgenommen davon sind die Spieler, während sie eine Partie bestreiten.

Weiterlesen » Juniorenhallenturnier in Embrach

Zertifikatspflicht im Hallentraining ab 06.12.21

Wie der Bundesrat an seiner Medienkonferenz am Freitag bekannt gegeben hatte, gelten ab dem Montag, 6. Dezember neue Massnahmen gegen Covid-19. Dies betrifft auch den Sport. Neu dürfen Hallentrainings nur noch mit einem gültigen Covid-19 Zertifikat (3G) besucht werden.

Covid-Zertifikatspflicht für Trainings indoor:– Für Personen ab 16 Jahren ist der Zutritt zu den Innenräumen nur noch mit einem gültigen Zertifikat (3G) gestattet.

Maskenpflicht bzw. Erhebung der Kontaktdaten der Teilnehmenden für Trainings indoor:– Für Personen ab 12 Jahren gilt in den Innenräumen eine generelle Maskenpflicht.– Bei Sportaktivitäten im Innenbereich, bei denen das Maskentragen nicht möglich ist, sind durch die Nutzenden die Kontaktdaten der Teilnehmenden zu erheben.

Bitte befolgt im Interesse aller Softballerinnen und Baseballer diese Regeln. Der Challengers Baseball & Softball Club zählt auf die Selbstverantwortung und Solidarität aller!

Weiterlesen » Zertifikatspflicht im Hallentraining ab 06.12.21